Peter Grimm / 09.11.2019 / 17:30 / Foto: Martin Kraft / 54 / Seite ausdrucken

Der Genosse Professor ermittelt

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach schlägt Alarm, weil die Arbeitsbelastung der Bundestagsabgeordneten zu hoch sei. Lange Sitzungen, inhaltliche Arbeit und die Planung der kommenden Wochen – all das wäre unheimlich kräftezehrend. Das ist sicher richtig, doch dass Genosse Professor Dr. Lauterbach deshalb jetzt Alarm schlägt, ist peinlich, denn es ist Jammern auf hohem Niveau. Vielleicht sollte es einen „Gesundheitspolitiker“ mehr bekümmern, wie überlastet beispielsweise Pflegekräfte oder Notärzte in deutschen Krankenhäusern sind.

Aber – das macht diese Meldung dennoch unterhaltsam – der Genosse Lauterbach hat auch Schuldige für die schädliche Abgeordneten-Belastung ermittelt. Und auf wen ist er da wohl gekommen? Ahnen Sie es? Es ist natürlich die AfD. Und warum ausgerechnet die AfD? Ganz einfach: Sie stellt zu viele Anträge mit denen sich die Abgeordneten dann zeitraubend beschäftigen müssen. Die Welt berichtet:

„An der Belastung der Abgeordneten trage auch die AfD eine Mitschuld, findet der SPD-Politiker. ‚Es ist leider Teil der AfD-Politik im Bundestag, die Abgeordneten zu schikanieren‘, klagte Lauterbach. Er führte häufigere Hammelsprungentscheidungen und Debatten an, die nur der Profilierung der Partei dienten.“

Andere Fraktionen versuchen natürlich nie, Debatten zu führen, die nur der Profilierung ihrer Partei dienen. Und es ist ja unerhört, feststellen zu lassen, dass der Bundestag beschlussunfähig ist, wenn er mangels anwesender Abgeordneter beschlussunfähig ist. Und aus medizinischer Sicht sollte Prof. Dr. Lauterbach doch dankbar für den Hammelsprung sein. Wenn die Sitzung wegen Beschlussunfähigkeit beendet werden muss, geht für die wenigen verbliebenen Parlamentarier der kräftezehrende Arbeitstag endlich zu Ende. 

 

Foto: Martin Kraft CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 57143

Michael Guhlmann / 09.11.2019

Irgendwo in der Presse war von "menschenfeindlichen Arbeitsbedingungen" die Rede. Das ist schon schlimm, und man sollte das wenigstens durch eine Anhebung der Diäten zu lindern versuchen.

Sabine Schubert / 09.11.2019

Welch ein Hohn für alle AFD-Politiker und Wahlhelfer, die ihre politische Tätigkeit, bereits als Prügelopfer büßen mussten. In Berlin-Biesdorf wird zur Zeit ein 16jähriger an seiner Schule (BZ berichtet) gemobbt und bedroht, weil sein Vater AFD-Politiker ist.

Helmut Kaßner / 09.11.2019

Es ist das gute Recht von Herrn Lauterbach an der Verzwergung seiner Partei, der SPD, zu arbeiten, aber dass er solchen Unsinn von sich geben darf, der letztlich nur die AfD stärkt, dass ist schon ein starkes Stück. Da sollte doch die SPD mal über ein Parteiausschlussverfahren nachdenken. Herr Lauterbach bitte kümmern Sie sich darum, dass dringend benötigte Arzeneimittelwieder in guter Qualität zur Verfügung stehen, Schmerzmittel, Blutdrucksenker, bestimmte Narkosemittel usw. Unterbinden Sie die Herstellung von Arzeneimitteln in Billiglohnländern wo vermutlich das Personal zu Dumpinglöhnen und schlechten Arbeitsbedingungen arbeiten müssen, damit wir billige Produkte bekommen.

Frank Volkmar / 09.11.2019

Puhh..., doch nur die AfD, ich dachte schon der menschengemachte Klimawandel bzw. der extreme CO2-Anteil der Luft wäre verantwortlich.

Claudius Pappe / 09.11.2019

Gibt es nicht (durch eine ehemalige Bundesregierung beschlossen) ein Arbeitsschutzgesetz in dem die Arbeitszeit begrenzt wurde ? Bei Verstoß kann es saftige Strafen hageln...……...gilt nur nicht bei Grundgesetzbrechern...………...

von Kullmann / 09.11.2019

Die unnötige Gesetzesflut, die Deutschland spaltet, macht den Lauterbach wuschelig. Wir wünschen gute Besserung.

b. stein / 09.11.2019

Bundestagsabgeordnete nehmen sich doch auch Zeit für gut honorierte Zweitjobs. Neben den automatisch steigenden Diäten haben die meisten noch Nebenjobs die jährlich durchaus ne halbe Mille einbringen können. Sich da zu beschweren ist nicht "klagen auf hohem Niveau", das ist niveaulos. Ein Schlag ins Gesicht der Menschen die sich täglich abstrampeln und deren Dienstleister diese ReGierenden vom Gesetz her sein sollten.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese. Bislang war die Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts in…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil…/ mehr

Peter Grimm / 07.07.2025 / 10:00 / 80

Die große Schüler-Umverteilung

Kommt jetzt in den Schulen eine Migranten-Quote? Und werden dann deutsche und migrantische Schüler durch die Lande gekarrt, damit die Quote stimmt? Bildungsministerin Karin Prien…/ mehr

Peter Grimm / 01.07.2025 / 14:00 / 41

Willkommen in Merkels Welt

Wer Angela Merkels folgenreiche "Wir schaffen das"-Einladung von 2015 kritisiert, gilt immer noch als politisch nicht ganz stubenrein. Auch nach zehn Jahren soll das so bleiben.…/ mehr

Peter Grimm / 26.06.2025 / 06:15 / 53

Frische Rechtsextremisten entdeckt

Während die SPD auf ihrem Parteitag eigene Ermittlungen gegen die AfD beschließen will, um sie endlich verbieten lassen zu können, hat der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt…/ mehr

Peter Grimm / 24.06.2025 / 12:00 / 58

Ein Rettungsring für die Pressefreiheit?

Das Bundesverwaltungsgericht erklärt Nancy Faesers Compact-Verbot für rechtswidrig. Kann man nun den Sieg des Rechtsstaats und der Pressefreiheit auch für "umstrittene" Publikationen feiern? Immerhin sagt…/ mehr

Peter Grimm / 23.06.2025 / 06:15 / 45

Klingbeil will Bürokratieentlastung rückabwickeln

Das Politiker-Versprechen, Bürokratie abbauen zu wollen, hat kaum einen Wert. Finanzminister Klingbeil will Regeln des Bürokratieentlastungsgesetzes IV wieder kippen. Es geht um mehr Kontrolle steuerzahlender Bürger. Vielleicht…/ mehr

Peter Grimm / 22.06.2025 / 10:00 / 104

US-Luftangriffe auf den Iran. Wie geht’s weiter?

Nun ist US-Präsident Donald Trump auch selbst zum Kriegsherrn im Nahen Osten geworden. Gab es im Vorfeld Absprachen mit Russland? Und mit anderen Mächtigen? Die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com