Ich überspringe die Werbung, indem ich vom gewünschten sofort zum nächsten Video wechsle und sofort mit der Browserfunktion wieder zurück springe. Dann startet das gewünschte Video ohne Werbung.
Videos nicht mit smartphone-app sondern Windows Laptop, Browser “Brave” ansehen, null Werbung.
Adblock und NoScript in den Browser integrieren und gut! Seiten, wie Achgut, Reitschuster etc. nimmt man in die Ausnahmeliste rein und das Surfen wird vom Werbefeldzug gegen das Hirn zu einem selbstbestimmten Suchen und Finden und Schauen. Die Stunde Arbeit zu investieren lohnt sich definitiv und schützt zudem noch gegen etwaige Zugriffe von Außen.
wie doof, allein die dreiteilige Dokumentation öffentlich-rechtlich abrufbar über den Aufbau Kathedrale Notre-Dame mehr als sehenswert! Dazu noch ein Krimi in hebräischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Ich bin äußert zufrieden mit dem öffentlich rechtlichen Angebot! Aber es soll ja Leute geben, die seit 2013 noch nicht in der Lage sind, dezent über einen I-mac zu verfügen?
Seit BRAVE (incl. Anzeigenblocker) ist das Problem für mich gelöst.
Und das Übelste: je nach dem Film, kommen diese verfluchten Werbeunterbrechungen unterschiedlich häufig. Offensichtlich will man gewisse Zuschauer mit der Werbung regelrecht ärgern. Dass das im Sinn der Werbekunden ist?
Was für ein Volltreffer. Diese Labertaschen mit ihrem aufdringlich penetranten Gequatsche ohne jeglichen Inhalt, gehen mir auf Youtube schon lange auf den Sack. Hat diesen Leuten mal jemand erklärt, dass man ein Produkt auch vorstellen muss, damit der Kunde dafür Interesse zeigt und es kauft? Ach halt: Diese Leute haben ja gar kein Produkt, was sie verkaufen könnten. Darum labern sie ja auch so viel darum herum. Das kommt dabei heraus, wenn man außer Marketing nichts gelernt hat. Deutschland war mal das Land der Ingenieure und Produktentwickler. Wir hatten also was anzubieten, was man auch verkaufen konnte. Bis jemand auf die dumme Idee gekommen ist, es wäre sinnvoller, sich die Entwicklungskosten für Produkte zu sparen und nur noch zu verkaufen. Was, wenn man kein Produkt hat, natürlich am Ende darauf hinausläuft, dass man nur noch heiße Luft produziert und diese umso penetranter und aufdringlicher ins Volk bläst. Das ist dann wohl das Resultat einer marktwirtschaftlichen Dysbalance von zu vielen BWLern bei gleichzeitig zu wenigen Ingenieuren.
Was mir diese Ritalinjunkies da erzählen ist mir völlig schnuppe. Ich besitze eine Uhr seit über 40 Jahren immer die selbe und ein Auto brauche ich nicht von daher….... Trotzdem witziger Beitrag, wie immer. Danke :-)
Auch wenn ich selbst damals Inhaber einer Werbeagentur war, die heute noch erfolgreich existiert (team4promotion -> Schleichwerbung), so halte ich Werbung trotzdem für vergeudete Lebenszeit für den Empfänger. Weder wird meine Wäsche mit Produkt X noch weißer, noch fressen Eumel meine Gardinen. Auch kann ich bezeugen, dass hier keine Monster-Bettwanzen nachts über mich herfallen. Die Heizdecke hat statt 999 auf der Kaffeefahrt nur 20 Euro bei Ämäson gekostet. Und gottseidank kommt aus meiner Putzmittelflasche kein homosexueller glatzköpfiger rächter Kraftprotz, der mir beim Kloputzen auf fiese Gedanken kommt…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.