Danke Herr Nico Schmidt , ich gehöre zu denen die sie gerade benennen. Zu dämlich und zu feige Anderen in den Rücken zu schiessen . Was denen wiederfahren ist wird ja hin und wieder in den Medien erwähnt. Und ja,ich fühle mich viele Male belacht und ausgelacht . Die es betrifft mögen doch bitte vergessen. So schlimm war es nun doch nicht. Das bisschen Depressionen aus dieser Zeit sollte man doch einfach wegstecken. Lebe man nun doch in einer Demokratie in der sich so etwas nie wiederholen könnte. Als ich sah wie man einen gewählten Ministerpräsidenten die Blumen vor die Füsse warf und mehr,begannen sich die alten Depressionen wieder zu regen und erinnerten mich daran was alles so möglich ist.
Latest News: “Kemmerich tritt als Ministerpräsident zurück, FDP will Landtag auflösen” Ein geradezu vorbildliches Beispiel einer willentlichen Selbstkastration. Wie erbärmlich ist das denn? Die FDP hätte ja doch zumindst noch eine Weile so tun können, als ob Sie an der Konstruktion einer Koalition aus der “bürgerlichen Mitte” brennend interessiert wäre und erst im Nachgang das Lindnersche Credo “Besser nicht regieren als schlecht regieren” vorheucheln können. Aber derart feige den Schxxnz einziehen?-geht gar nicht. Womit will die FDP noch irgendwem imponieren? Die sind ja weg vom Fenster. Aber sowas von…
...zu spät, Herr Grimm: Kemmerich HAT bereits Neuwahlen angekündigt -kam soeben im Radio (dieser Hosenscheißer, wirklich…!!!) ... jetzt folgt also Kotau Nr.3 -auf noch etliche weitere dürfte man gespannt sein…!
Liebe Mitforisten, bitte bleiben Sie gelassen. Da die Probleme nicht verschwinden, die zur Gründung der AFD geführt haben, nützen auch die Rückzugsgefechte der politischen Konkurrenz auf die Dauer nichts, alle politischen Gegner als Nazis oder Faschisten zu bezeichnen. Ich rate zu Ausdauer und Geduld, jeder Tag Präsenz alternativer Medien und der AFD hilft, die Realität in den Politikbetrieb zu bringen.
Ich lese gerade, Kemmerich ist eingeknickt worden. Wie ich gestern an anderer Stelle schrieb: Kasperltheater vom Feinsten wird folgen. Ich hätte nur nicht gedacht, dass es so schnell geht. Kein Standvermögen mehr, die Jugend von heute.
Nicht “das Ergebnis der Wahl muss rückgängig gemacht werden”, sondern Frau Merkel selbst.
Da bekommen die salbungsreichen Worte von Merkel in Davos „Unsere gesamte Art des Lebens werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen“ eine neue Bedeutung und eine ganze andere Dimension für die Deutschen. Da meinte sie wohl schon damals das die deutsche Demokratie abzuschaffen sei. Der Ort an dem sie sagte: Man müsse diese Wahl von Thüringen rückgängig machen bekommt zusätzlich eine historische Bedeutung. SÜDAFRIKA! Vielleicht findet die neue Diktatorin von Deutschland in Südafrika noch irgendwo in einem verstaubten Keller alte Broschüren über die Apartheits Gesetze die sich sicher vortrefflich gegen die AfD Wähler und deren Politiker anwenden lassen.
“Natürlich hatte Bodo Ramelow selbst nichts mit der SED zu tun…” Vielleicht bin ich einfach nur durcheinander, aber ich meine gehört zu haben, dass er sehr wohl was mit der SED zu tun hat, ja sogar Mitglied sein soll. Oder haben die Kommunisten den aufgestellt, ohne dass er Mitglied ist??? Ich muß das nochmal nachschlagen…
Ich bin einigermaßen fassungslos ob des enthemmten, linksextremen Politmobs aus CDUSPDFDPLINKEGRÜNE! Vor allem die unverhohlene Unterstützung der SED-Nachfolger macht die Parteien des Linksblocks zu Mittätern der Mauertoten und aller anderen Opfer des Stalinismus. Eine der wenigen besonnenen Wortmeldungen, diejenige von Herrn Kubicki, sollte eigentlich als Leitbild aller Parteien dienen, die für sich in Anspruch nehmen, demokratisch zu sein. Was machen Frau Merkel, Frau Kramp-Karrenbauer, Herr Walter-Borjans, Frau Esken und die ganzem anderen Linksextremisten nur aus unserem Land?!
Auf welt online stelkte ein Kommentator heute ein Gedankenexperiment vor. Angenommen, die AfD hätte geschlossen für Ramelow gestimmt - ob dann das Geschrei auch so groß wäre….Die Bredouille hätte ich den Akteuren und Aktricen gegönnt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.