News-Redaktion / 02.04.2024 / 12:00 / Foto: Montage Achgut.com / 59 / Seite ausdrucken

Der Crash der E-Auto-Aktien

Nachdem der E-Auto-Hype zu Ende geht, stürzen die Aktien der einschlägigen Hersteller ab, und die Anleger suchen das Weite, bevor es zu spät ist.

Die Entwicklung der E-Auto-Aktien gleicht für die Anleger einem Desaster. In den Jahren 2021 und 2022 glaubten viele Anleger fest an den Durchmarsch der Batterieautos – trotz Warnungen von Fachleuten. Viele Newcomer stiegen in den Markt ein, und auch die traditionellen Hersteller fühlten sich genötigt, bei dem Run auf den E-Automarkt mitzumachen. Anleger steckten ihr Geld massenhaft in Aktien der neuen Hersteller von E-Autos – und überschätzten dabei Wachstums- und Gewinnaussichten. Die Stimmen über die technisch-physikalischen Beschränkungen der neuen-alten Technik (wie z.B. auf Achgut.com etwa hier und hier) wurden ausgeblendet, riesige Elektroautohalden in China  ignoriert. Jetzt ist der Katzenjammer groß. 

Unter der Überschrift "Der Börsen-Crash der E-Auto-Aktien" schreibt das Handelsblatt heute: "Wenn Aktionäre an eine Zukunftsvision glauben, legen sie darin gerne ihr Geld an. Oft blenden sie dabei Stimmen aus, die vor einem Hype warnen und zur Vorsicht mahnen. Selektive Wahrnehmung nennt sich das. So erging es auch vielen Anlegerinnen und Anlegern, die an der Vision des emissionsarmen Individualverkehrs mitverdienen wollten".

Die Folge sei ein dramatischer Kurssturz der E-Autobauer im Vergleich zum Höchstwert um bis zu 91 Prozent. Selbst Pionier Tesla sei von dem Negativtrend nicht verschont geblieben. Das zeige sich beim Blick auf die unternehmerischen Kennzahlen. Nachdem sich das operative Ergebnis 2020 und 2021 noch verdoppelt hatte, sank es im Jahr 2023 um 13 Prozent.

"Allein bei den zehn größten US-Herstellern, zu denen Tesla, Rivian und Lucid gehören", so schreibt das Handelsblatt, "sackte die Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen Dollar auf aktuell unter 600 Milliarden". Nähme man die chinesischen Hersteller BYD, Xpeng und Nio hinzu, betrage der Verlust fast eine Billion Dollar.

Doch obwohl der E-Auto-Markt die hohen Erwartungen in den letzten Jahren nicht erfüllen konnte, bleiben viele Autohersteller – zumindest nach außen – ihrer Elektrostrategie treu, schieben den Termin der angekündigten E-Autowende jedoch langsam aber sicher in die fernere Zukunft, wohl in der Hoffnung auf technische Innovationen und politischen Zwang zum E-Auto. Die investierten Summen sind zu gewaltig, um sie jetzt einfach abschreiben zu können, auch in Deutschland gibt es zahlreiche Durchhalteparolen. Doch selbst die verschärften Emissionsvorschriften und üppige Subventionen können den Kursverfall der E-Auto-Hersteller nicht verhindern. Olaf Stotz von der Privatuniversität Frankfurt School of Finance & Management sagte zum Handelsblatt. „Das ist ein Lehrbuchbeispiel für eine psychologisch getriebene Übertreibungsphase.“

Foto: Montage Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Fred Burig / 02.04.2024

@A. Ostrovsky:”... Wenn der “grün” war, ist es King Charles auch…” Sie kommen der Wahrheit erstaunlich näher - King Charles ist es tatsächlich”! Ob er es merkt und ob sie es merken, hat mit der Sache wenig zu tun! Es geht um die Erhaltung der Macht und, um sich daraus folgend, dem Zeitgeist anzudienen! Deshalb ist es für alle “Player” unabdingbar, im “Geschäft” zu bleiben!” Aber so naiv sind sie - mit ihrer vorzüglichen Bildung - doch nicht wirklich! Also bleiben sie “begreifbar” für uns Normalos! MfG

Horst Hack / 02.04.2024

@Kurt Th. Glauben sie wirklich, das die Corona Verbrecher mit dem Shit gepikst sind? Möchte nur an Schwein Pandemie erinnern, wo Bundestag etc einen extra Saft ohne Adjuvanzcen bestellte…... Die wissen mehr als….... E Mobbing für Dumme…

L. Luhmann / 02.04.2024

@“A. Ostrovsky / 02.04.2024 @L. Luhmann : >>WAS IST GRÜN? Die, die ganz oben sind, schöpfen den Rahm ab und bekommen ihre Boni. Die, die ganz unten sind, bezahlen den Grünen Betrug. DAS IST GRÜN!<< # Nein, Grün ist eine Farbe. (...) ... Sie wissen schon. Wir sind da ganz tief im Kaninchenbau.” —- Auch ich habe meinen J. Coleman gelesen;)

Ilona Grimm / 02.04.2024

@Manfred Werner / Claudius Pappe: Ich kenne einen, der mit Wirecard auf die Nase gefallen ist. Hat ihm wehgetan, ihn aber nicht umgebracht. Er spricht ungeniert darüber und wundert sich, wie er so blöd sein konnte.

S.Buch / 02.04.2024

Das Dumb Money hat wieder viel Geld an das Smart Money weitergereicht. Das Geld ist nie weg, es hat nur ein anderer.

A. Ostrovsky / 02.04.2024

@L. Luhmann : >>WAS IST GRÜN? Die, die ganz oben sind, schöpfen den Rahm ab und bekommen ihre Boni. Die, die ganz unten sind, bezahlen den Grünen Betrug. DAS IST GRÜN!<< # Nein, Grün ist eine Farbe. Früher haben wir gesungen “Grün grün grün sind alle meine Kleider ... weil mein Schatz ein Förster ist”. Das ist dann auf die Waldbesitzer über gegangen und von dort auf den Geldadel und von dort auf den Club Of Rome. Leider hat man übersehen, wer die Gründer des Club Of Rome waren: Aurelio Peccei, Alexander King, David Rockefeller. Peccei war ein Wirtschaftswissenschaftler, verbunden mit FIAT und ALITALIA. Wer glaubt, der hätte als Vertreter der CO2-Emittenten-Lobby plötzlich erkannt, wie schädlich CO2 ist, ist ein Narr. King war britischer Chemiker mit politischen Ambitionen. Nach dem Kriegseintritt der USA in den WK2, wurde er wissenschaftlicher Attaché der britischen Botschaft in den USA Er war Träger des Order of the British Empire und des Order of St Michael and St George. Wenn der “grün” war, ist es King Charles auch… Über David Rockefeller Sr. spare ich mir die Buchstaben. Wenn der jemals grün gewesen wäre, der ehemals reichste Mann der Welt, wäre die Welt in einem anderen Zustand. Vielleicht war er aber auch schwer schizophren, wie der ungarische George, dass er als Banker, Industrieller und Feudalherr völlig anders handelte, als ihm sein grünes Gewissen in der anderen Persönlichkeit diktierte, die immer dann hervor kam, wenn er wieder unter kognitiver Dissonanz litt. Wir werden wohl niemals herausfinden, welche Abgründe das US-Militärprojekt MK_ULTRA und der Doktor Mengele-Greene hervor gebracht haben. Das ist das Portal zur Hölle und wer noch einen Rest Verstand hat, hält sich davon so weit entfernt, wie möglich. Kelly und Bastian will ich nicht kommentieren, aber über den CfR, dessen Gründer House, ergibt sich die Verbindung zur Wilson-Doktrin, Walter Lippmann, Edward Bernays, ... Sie wissen schon. Wir sind da ganz tief im Kaninchenbau.

Marc Greiner / 02.04.2024

@Fritz kolb:“Außer BMW sind ja alle deutschen Hersteller auf den Batteriezug mit verve aufgesprungen,...”—-Heute in einer schweizer Gratiszeitung: “BMW fährt auf radikal neuer Plattform. Mit einer neuen Elektroplattform…/ 800 Volt-Technik…/ neue, allein auf Elektroantrieb ausgelegte Plattform.” Für den Fall, dass Sie noch Aktien von BMW halten.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.01.2025 / 16:30 / 0

Noch ein US-Techriese gegen „Faktenprüfer“

Google wird keine sogenannten Faktenprüfungen zu seinen Suchergebnissen oder YouTube-Videos in Europa hinzufügen. Dies verstößt gegen ein EU-Gesetz, das Technologieriesen zur Nutzung von Faktenprüfern verpflichtet.…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 15:00 / 0

Nawalny-Anwälte zu Haftstrafen verurteilt

Drei Anwälte des russischen Oppositionellen Alexeï Nawalny, der am 16 Februar 2024 im Gefängnis starb, wurden heute, ein Jahr später, zu Haftstrafen verurteilt. Diese Urteile…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 13:00 / 0

Syrien-Heimkehrer sollen bis zu 1.700 Euro erhalten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) fördert ab sofort wieder syrische Migranten, die dauerhaft in ihr Heimatland zurückkehren. Das geht aus einer internen Mitteilung…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 12:30 / 0

Massenproteste gegen Weidel-Auftritt in Hamburg

Gut fünf Wochen vor der Bundestagswahl besuchte Alice Weidel, die Kanzlerkandidatin der AfD, das Hamburger Rathaus. Etwa 16.000 Menschen demonstrierten teils gewalttätig gegen ihren Besuch.…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 10:30 / 0

Baugenehmigungen gehen weiter zurück

Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt. Das waren 13,0 Prozent oder 2 700 Baugenehmigungen weniger als im November…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 09:30 / 0

Immer höhere Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten

Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger illegaler Migranten in Nordrhein-Westfalen haben sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 08:30 / 0

Rufe nach Einstufung des Magdeburg-Attentats als Terror

Die Sprecherin der Hinterbliebenen des Attentats vom Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, fordert, den Anschlag von Magdeburg ebenfalls als Terroranschlag einzustufen. Zudem müsse der Generalbundesanwalt die…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 07:30 / 0

Förderprogramm zum Eigentumserwerb floppt

Das im September 2024 gestartete Förderprogramm für den Eigentumserwerb „Jung kauft Alt“, für das der Bund 350 Millionen Euro für zinsverbilligte KfW-Kredite zur Verfügung gestellt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com