Gunnar Heinsohn / 18.04.2020 / 10:00 / Foto: Achgut.com / 83 / Seite ausdrucken

Der bange Blick auf Schweden

67.000 tote Schweden hätte Corona bewirken müssen, wenn die Prognose des Londoner Imperial College vom 16. März 2020 über 2,2 Millionen tote US-Amerikaner (330 Millionen) auf das skandinavische Land (10,3 Millionen) umgerechnet wird. 

Da 20 Prozent aller Schweden über 65 Jahre alt sind, aber nur 16 Prozent der Amerikaner (Zahlen für 2018), darf man auf 70.000 Verschiedene aufrunden. Als dasselbe Imperial College seine fulminante Prognose auf ein Elftel oder maximal nur noch 200.000 tote Amerikaner herunterschraubt, ergibt das für Schweden eine Verringerung auf 6.300 Tote.

Tatsächlich sind bis zum 16. April 2020 eine sehr viel geringere Zahl von 1.330 Schweden verstorben, die zugleich auf einen Coronatest positiv reagiert haben. Davon erreichten 87 Prozent ein Alter von mehr als 70 und 62 Prozent sogar von mehr als 80 Jahren.

Im Jahr 2018 wurden insgesamt etwa 92.000 Schweden begraben. In den 97 Tagen vom 1. Januar bis zum 16. April 2018 sind das knapp 25.000 (realiter waren es jahreszeitlich bedingt mehr). Zu den 25.000 darf man die 1.330 Corona-Toten von 2020 ins Verhältnis setzen, weil man in China spätestens am 17. November 2019 erste Infizierte registriert und bald darauf auch gestorben wird. Der 1. Januar 2020 kommt als Stichtag für erstes europäisches Corona-Sterben also keineswegs zu früh. Ob die 1.330 den 25.000 desselben Zeitraums von 2018 tatsächlich hinzugeschlagen werden müssen oder in dieser Summe ohnehin enthalten gewesen wären, wird für die Einschätzung der Gefährlichkeit des Virus eine bedeutende Rolle spielen. 

Da Schweden eine Demokratie ist, protestieren auch dort Gelehrte – dreiundzwanzig ausgewiesene Kenner davon am 14. April – gegen Stockholms vermeintlich unverantwortlichen Verzicht auf einen Lockdown. Das Land meldet gleichwohl nur gut 1.200 Corona-Träger auf eine Million Einwohner. Hingegen werden bei den Ökonomie-Blockierern in Berlin und Washington die sie ermutigenden Virologen zu Fernsehstars. Dennoch müssen sie 1.600 bzw. 2.000 Infizierte pro Million einräumen.

Man wird eines Tages analysieren, warum Schweden bei den 2015er Grenzöffnungen noch abenteuerlicher handelte als die deutsche Führung, ein halbes Jahrzehnt später aber zur Vernunft zurückgefunden hat.

Siehe zum gleichen Thema auch dieses aktuelle Fundstück: Liegt Schweden am Ende doch richtig?

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Johannes Schuster / 18.04.2020

Corona ist kein Killervirus, es kommt als Komorbidität vor. Es wird in wenigen Monaten der Zank losgehen, und die abenteuerlichsten Narrative, warum es bei dem Ausmaß einer Grippe doch sooo viel gefährlicher war, es war so gefährlich, daß es sich in der Ungefährlichkeit gefährlich versteckte… usw. etc. pp. Warum man solange am “Lockdown” herumbastelt und an den Zahlen ? Je schneller es normal wird, desto größer die politische Lawine. Es geht schon längst nicht mehr um Corona, sondern um den Umgang mit den eigenen hysterischen Fehlern. Die Krematorien haben nicht mehr oder weniger Arbeit als bei einer Influenza, der städtische Friedhof hier hat keine zusätzlichen Bestattungstätigkeiten, die Toten mögen sein wo sie wollen, auf dem Friedhof sind sie mal nicht mehr zugezogen, als sonst auch, man kann die Katastrophe suchen, die ist in den Köpfen. Das ist kein Feuersturm, das ist auch nicht Dachau, Corona hat nicht einmal die Anfangseigenschaft einer Katastrophe. Es ist eine narrative solche, weil keiner mehr eine Katastrophe wirklich kennt. Nein, und es war auch nicht Tschernobyl, und nein, Corona hinterließ keine menschenleeren Gegenden. Es ist wohl eine Katastrophe, wie die des Klimawandels aus rein suggestiven Anteilen, die auch nur in einem dekadenten Wohlstand so derart psychotisch verfangen können. Die Leute können sich nicht mehr fühlen und lechzen nach der Grenzerfahrung sich wieder fühlen zu können um das by proxy los zu werden. Und dieses Krankheit ist global das Ergebnis des Wohlstandes. Schweden wird nicht besser oder schlechter wegkommen, nur der Rest muß sich später ggf. durch die Flucht in die nächste Krise erklären. Das ist schon ein Ding jenseits von Kategorien und ohne Ja und Nein, es ist ein Zustand, ein wahnwitziger, den man sowenig bewerten kann, wie er unabänderlich ist.

Tobias Kramer / 18.04.2020

Schweden ist insgesamt so linksversifft wie unser Berlin und den Zahlen messe ich keine große Bedeutung bei. Auch bei uns wird da getrickst, was das Zeug hält. Insofern sollte man erstmal abwarten, was in Schweden weiter passieren wird. Eine Bekannte von mir wohnt im nördlichen Schweden und die erzählt jetzt schon ganz andere Dinge, als uns hier verkauft werden.

Andrea Marosi / 18.04.2020

Vielleicht liegt der eigentliche Grund, daß die Schweden es so handhaben, darin daß sie überhaupt keine Möglichkeiten haben, einen solchen Shutdown durchzusetzen. Vielleicht bei den treudoofen Bioschweden, aber bestimmt nicht bei den vielen kriminellen Banden aus Somalia und anderswo her. Die schwedische Polizei ist vollauf mit täglichen Sprengstoffanschlägen beschäftigt, in die No go areas trauen sie sich nur in Armeestärke rein. Vielleicht sind sie nur ein wenig ‘demokratischer’ als die Franzosen, also gleiches Recht für alle. In Frankreich gilt der Shutdown nämlich nur für die treudoofen Franzosen, aber nicht für die berüchtigten Banlieues, da würde gleich der Bürgerkrieg ausbrechen.

Oehmig Birgit / 18.04.2020

Noch so ein Schweden Glorifizierer Schweden macht alles besser - Schweden ist immer besser - Schweden ist das beste Land der Welt ! Altenheime durchseucht “betrüblich” - sehr viel mehr Tote als die skandinavischen Nacharn “wir zählen besser” Virolgen hochjubeln können wir auch “Flagge hissen an seinem Geburtstag “hip hip hurra” ich wohne übrigens in diesem “tollen” Land ich hoffe doch ich überlebe es noch ne Weile

Frances Johnson / 18.04.2020

@ Dov Nesher: Ihre Hoffnung (Freude) ehrt Sie immerhin. Schweden im Auge behalten hilft.. Die Neuerkrankungszahlen gehen deutlich runter. Lassen Sie sich von den Versterbenden nicht schrecken. Die sind alle schon in der Klinik. Daher wird diese Zahl noch zwei bis vier Wochen steigen. Die CV-Positiven sollten in Quarantäne sein. Die Gefahr, sich anzustecken, ist derzeit minimal, aber Riskogruppen sollten sich zurücknehmen.

Karsten Dörre / 18.04.2020

Bei Schweden wird man argumentieren, “fahrlässig Glück gehabt”. Für Mecklenburg-Vorpommern wird man behaupten, die drastischen Freiheitseinschränkungsverordnungen der krebskranken Ministerpräsidentin habe die wenigen Infizierten erzeugt. Grundsätzlich ist Corona eine Katastrophe, da man hilflos in den Kliniken bei Seniorpatienten ist. Bei näherer Betrachtung ist man in den Kliniken ebenso hilflos, wenn ein Senior mit einer von bekannten Grippevariation verursachten Lungenentzündung reinkommt. Dann heißt es auch, na mal sehen, ob oder ob nicht. Jetzt sollen versiffte Lappen oder Schals um Mund und Nase die Reinigung dieser Welt bringen.

Enrique Mechau / 18.04.2020

Ja, es ist schon erstaunlich, mit welcher Gelassenheit unsere skandinavischen Nachbarn mit der sogenannten “Corona-Krise” umgehen. Haben die Schweden vielleicht erkannt, dass das alles ein groß aufgemachter Popanz ist (8 Milliarden Bevölkerung und 2,076 Millionen Kranke) und anderen, als den uns vorgegaukelten Zwecken dienen muss? Oder sind die Schweden gar die besseren Demokraten mit leistungsfähigeren Gehirnen als der deutsche Michel, der als einzige Antwort Verbote, das Aussenden seiner Büttel und das Einfordern von Bußgeldern sowie die Einrichtung eines Konzentrationslagers in Menden (“vorsorgliches” Lager zur zwangsweisen Unterbringung möglicher Corona-Quarantäne-Brecher”) Also der Verdacht reicht um Leute dort festzusetzen! kennt.  denn ob tatsächlich einige Menschen mehr an diesem Virus versterben ist bei den meisten mit ihren schweren Vorerkrankungen wahrscheinlich überhaupt nicht sicher feststellbar. Bravo ihr Schweden; weiter so! Lasst Euch von den völlig verblödeten Superdemokraten, ihren selbsternannten dumm daherschwätzenden “Experten” für alles und jedes, ihren Super Moralisten und Super Deppen nicht verunsichern.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gunnar Heinsohn / 01.01.2023 / 12:00 / 17

Whoopi Goldberg und „Jewish Race”

Nicht aufgrund ihrer „Rasse“, sondern wegen der „Unmenschlichkeit des Menschen gegen den Menschen“ habe Hitler die Juden ermorden lassen, erklärt Whoopi Goldberg im Magazin der…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 01.11.2022 / 10:00 / 133

Putinsturz durch heimkehrende Truppen?

Eroberungskriege aus einer demografisch so desolaten Nation wie Russland hat es bisher nicht gegeben. Das weiß auch Putin. Seine Fehlkalkulation, was die Motivation der eigenen…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 27.09.2022 / 12:00 / 114

Putins nukleare Vorsicht

Putin droht zwar gelegentlich mit dem Einsatz von Atomwaffen, doch wird er ihn wohl nicht befehlen. Nicht weil er Skrupel hätte, sondern weil er weiß,…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 21.09.2022 / 13:50 / 136

Putins Teilmobilisierung: Wofür die einzigen Söhne verheizen?

Schon am 20. September berichtet Igor Sushko über die Panik russischer Mütter, die ihre Söhne – überwiegend einzige Kinder – vor Putin Teilmobilisierung ins Ausland schaffen…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 13.07.2022 / 12:00 / 134

22 Jahre Ostpolitik gegen die Ukraine und Polen

Deutschland macht seit spätestens dem Jahr 2000 Politik zu Lasten der Ukraine und Polens- Hier eine Auflistung. Prolog 1997 Deutsche Firmen wollen ihr Gasgeschäft mit Russlands…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 28.06.2022 / 12:00 / 84

Patent und Verstand: Ex-Kolonie Südkorea überholt Deutschland

Südkorea ist überaltert, holt sich keine ausländischen Arbeiter ins Land, hat nahezu keine Bodenschätze, war unterdrückte Kolonie der Japaner und vom brutalen Korea-Krieg verwüstet –…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 09.05.2022 / 10:00 / 98

Putins Nukleardoktrin

Wer Putins Äußerungen zum Einsatz nuklearer Waffen verstehen will, muss beachten, dass Russland seit dem Jahr 2000 einer neuen Nukleardoktrin folgt. Sie erlaubt es Moskau,…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 02.03.2022 / 08:06 / 188

Putin verrechnete sich mit dem kampflosen Sieg und steht nun mitten im Krieg

Dass Putin an die schnelle Kapitulation Kiews und das Überlaufen der ukrainischen Truppen wirklich geglaubt hat, belegt ein am Samstag, den 26. Februar bereitgestellter und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com