Wo liegt denn die Alternative für die ZEIT: daß man in ihr etwa - wie anscheinend hier - nur Zuschriften goutiert, welche die rechtsnationalistische Netanjahu-Regierung unterstützen? Herr Broder ignoriert, daß es sowohl in Israel als auch unter den Juden der USA eine sehr deutliche Kritik am Vorgehen von dessen Armee in Gaza gibt. Für mich geht es schlicht um die Relationen: es ist doch völlig indiskutabel, eigene Opfer mit Faktoren 100 zu 1 bei den vermeintlichen Gegnern zu rächen. Für solche Quoten wird die Wehrmacht gemeinhin als verbrecherisch tituliert. Und wenn es im Ukrainekrieg einen solchen Anteil gekillter Zivilisten wie in Gaza gäbe, würden die üblichen Verdächtigen hier vollends ausrasten.
Diesen Stuß zu lesen, tut mir sehr weh. Haben die nichts gelernt in der Schule? Ich meine nicht einmal den kritischen Umgang mit Medien, sondern einfach geschichtliche Daten. Bonhoeffer hat sich breit Gedanken über die Dummheit gemacht. Sie ist wirklich die schlimmste aller menschlichen Eigenschaften, aber es scheint, als sei Bonhoeffer auf halbem Wege stehengeblieben. Denn hier kommt ja noch unverhohlen der Haß dazu. Ich komme eigentlich nur mit bürgerlichen Leuten zusammen; dort ballt sich offenbar auch etwas zusammen. Der Unmut, um es mal sehr zurückhaltend auszudrücken, über die Zustände in diesem Land wächst mit jedem Tag. Und, wie man hört, betrifft es eigentlich alle. Jeder bringt seinen Ärger anders zum Ausdruck, aber alle haben recht. Die „Zeit“ bildungsbürgerlich? Wie lange ist denn die Gräfin Döhnhoff schon tot?
Israel steht seit 1948 in einem existenziellen Kampf mit seinen Nachbarn…..Natürlich wollen die sogenannten Palästinenser die Vernichtung Israels. Das sagen und zeigen sie ja auch ganz offen, auch in Deutschland. ...Zeigt Israel Schwäche, dann war es das mit dem Staat der Juden. Dann ist ein zweiter Holocaust möglich. Beschämend ist derzeit der neue deutsche Außenminister. Ich ich denke, dass die Vernichtungsvorstellengen der Hamas in der sogenannten palästinensischen Community weit verbreitet sind. Eine Zweitenstaatenlösung würde Israel in zusätzliche Gefahr bringen. Natürlich würden sich die sogenannten Palästinenser bis auf die Zähne bewaffnen, um Israel anzugreifen. Ich denke, die einzige Mögliche Lösung ist, die Palästinenser umzusiedeln. Auch die, die in Deutschland einen zweiten Gazastreifen errichten wollen. Ok, das würde die judenhassenden Linksgrünen auf unsere Straßen treiben…
Seltsam, was ZEIT online so an Kommentaren stehen lässt und nicht stehen lässt…. Ich habe ZON früher durchaus öfter gelesen, bis 2015. Da wurden dort dann nach meinem Empfinden erstmals Kommentare von Lesern großflächig abgeräumt, und zwar auch solche, die sich sachlich (!) aber auch eben kritisch mit der zunehmenden Immigration auseinandersetzten und möglichen Folgen. Und leider schwenkten anfangs gefühlt ungefähr 75-80% der Leser / Kommentarschreiber auf den Kurs der Redaktion ein, und griffen jeden an, der es wagte, auch Offensichtliches zu thematisieren. Wie z.B.: dass rein statistisch gesehen auch unter den ankommenden Migranten mutmaßlich eben zumindest ebenso viele Kriminelle zu finden sein würden wie unter den “schon länger hier lebenden” Durchschnittsbürgern. Schon diese eher lapidare Feststellung war ganz böse und “Nazi”. Die Taten in der Silvesternacht im und am Kölner Hauptbahnhof 2015/16 änderten seltsamerweise nichts an diesem Kurs. Die ZON-Redaktion hielt unbeirrbar an der eingeschlagenen Linie fest, gemeinsam mit praktisch der gesamten deutschen Presse. (Grüße gehen an Ulf und Julian.) Das war m.E. das Ende der Existenz einer “vierten Gewalt” in Deutschland. Die Mehrzahl der Presseredaktionen schwenkte um auf Regierungsunterstützung statt Regierungskritik. Meine tiefe Verachtung gilt auch heute noch allen Journalisten, die am Tag 1 nach Merkels Abgang dann plötzlich ihre “merkelkritische” Haltung entdeckten. Der Tiefpunkt bei ZON war dann erreicht, als man eines Tages behauptete, es gebe mehr als zwei biologische Geschlechter. Das wurde dann zwar recht schnell wieder gelöscht, es blieb jedoch der Eindruck bei mir, dass ZEIT Online sich in eine Nische verirrt hatte, in der beim Verständnis von naturwissenschaftlichen Grundlagen durchaus noch sehr viel Luft nach oben blieb. Ich habe mich gefragt, warum man nicht gleich Flat Earther als Autoren zu gewinnen versuchte.
Bei Die Zeit wird das Forum ziemlich hart zens.. äh moderiert. Früher haben sich dort die gebildeten Stände getroffen und kontrovers diskutiert. Jetzt nicht mehr. Es ist also davon auszugehen, dass jene Wortmeldungen die Meinung der Redaktion wiedergeben.
Es ist leider keine Bewegung in diesem Feld zu finden. Es ist entweder ein verschwiegener Antisemitismus oder ein offener, aber es wird eigentlich immer über das Judentum geurteilt ohne eigene direkte Erfahrungen. Letztlich werden die Eindrücke der Medien nur wieder gegeben und schließlich landen die Menschen in ihrer Echokammer. Wie kommen wir da heraus Hr. Broder?
Wenn dies die Äußerungen von “Bildungsbürgern” sind, wie äußert sich denn dann “das gemeine Volk”? Oder gibt es das in “Deutschland” (auch) nicht mehr?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.