“Ein superheißer Dürresommer wurde prophezeit” - - - Bei mir am Niederrhein gab es im Juni eine Woche Sommer. Morgens, um 06:45 ohne Thermo-Unterhemd los radeln. Wie früher. Dann war Schluss. Wie in den vergangenen Jahren, nur noch kalte Küche und Regen en masse. Jeden Tag um wenigstens 20° Höchsttemperatur beten. Ja, ich gebe zu, Trauerarbeit zu leisten. Abschied zu nehmen vom sagenhaften Interglazial. Das sich jetzt, zeitgleich mit der Bürgerlichen Epoche, verabschiedet. Ein Maskenvieh, das sich trotz dieser seit Jahren immer kälter werdenden Sommer einreden lässt, es stehe der Hitzetod bevor, kann zu allem erzogen werden. Da gibts keine Grenze nach unten. Wir haben nicht 2021 sondern 921.
Wie stellt Baerbock sich das vor? Die ersten paar Wochen müsste das “Portal” nur für GRÜNEN-Politiker freigeschaltet werden, die dort dann all die “vergessenen Steuerschulden ” für sich selbst endlich mal anmelden können. Und dann wird es im Denunziantenstadl Deutschland erst so richtig lustig: nach spätestens 10 Tagen sind dort so viele Anzeigen “besorgter Nachbarn” eingegangen, dass man bis mindestens 2050 brauchen wird um sie abzuarbeiten. Glücklicherweise wird man sich aber diese Arbeit sparen können, da beim ersten bundesweiten Stromausfall auch all die gespeicherten Daten verlorengehen werden. Dann sind die Anzeigen weg, die GRÜNEN sind weg, Deutschland ist weg und der Nachbar zieht auch besser fort.
“Ein Wahljahr, in dem viele die leise Hoffnung hegen, dass die Zerstörerin Merkel endlich abtritt (und manche befürchten, dass sie das macht, um an höherer Stelle noch mehr Schaden anzurichten).” - - - Ich habe oft die Vermutung geäußert, sie wolle UN-Generalsekretär werden. Ihre vielen Reisen nach China, die etnische, kulturelle und wirtschaftliche Zerstörung machen damit perfekt Sinn. Vor einigen Wochen kam dann die Meldung der UN, man sehe einer zweiten Amtszeit Guterres’ entgegen. Entweder es stimmt. Oder es stimmt nicht. Eine Meldung, dem ‘Wahlkampf’ in Merkels Herrschaftsgebiet geschuldet. Um das Thema aus der Diskussion zu halten.
“Was sollen die Grünen noch tun, um ihre Chancen doch noch irgendwie zu drehen?” - - - Dushan hat die neue Zeit noch nicht wirklich verstanden. Es spielt doch überhaupt keine Rolle mehr, wer was wie wo warum in der Öffentlichkeit absondert. Das Völkertrampel ist von der Despotin zur Nachfolgerin bestimmt. Dabei ist es nicht mal nötig, wie in den USA, daß die CCP zuvor das Unternehmen der Wahlmaschinen aufkauft. Bei uns genügt es, wenn die gelernte DDR-Marxistin “Anweisung” gibt.
Steuervermeidungsstrategien sind Volkssport. Personen die im Bezug auf die Steuerpflicht rechtswidrig handeln werden idR als Steuersünder verharmlost und nicht als Straftäter bezeichnet. Man kann natürlich darauf setzen das es viele Neider gibt aber ob das zu wesentlich besseren Wahlergebnissen führt darf bezweifelt werden. Ob es bei dem Finanzminister von Baden-Württemberg um einen finanzpolitischen Suizidbomber (der als Maulwurf im Auftrag der fdp handelt um die Grünen zu schädigen) geht oder um einen genialen Strategen wissen wir in 4 Wochen (wahrscheinlich immer noch nicht)
Es wird mir eine Freude sein, sämtliche Politiker der links-grünen Blase anzuzeigen. Im Wochentakt immer unter neuen Identitäten , solange diese Plattform existiert. Was die können, kann ich schon lange.
Was wollen Sie? Das ist doch nichts Neues. Im Klassenbuch der Polytechnischen Oberschule in der DDR wurde neben den Namen der Eltern und der Adresse (nicht mehr 100%ig sicher) auch die Mitgliedschaft in der SED (100%ig sicher) von Vater und Mutter erfasst. Einen Zweck muss es doch gehabt haben, denn sonst hätte man es nicht getan. Warum sollte man also heute nicht von den Erfahrungen der DDR lernen und profitieren.
Der Online-Zeuge ist anonym und stellt irgendeine Behauptung auf, die Beamten haben null Beweise und der / die Angeschwärzte äußert sich nicht. Und nun? Ich glaube das Denunziationsportal ist heiße Luft. Natürlich ekeln einen die Grünen nun noch ein bisschen mehr an, ok.
Einfach alle anzeigen: Grüne Abgeordnete, Stadträte, alle und jeden. Einen richtigen Datenmüll produzieren. Ist ja anonym, es kann ja nichts passieren. Da haben die Finanzbehörden schön was zu tun.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.