Leo @Hohensee, ein Kriegsteilnehmer erzählte mir, daß er zu Beginn des Krieges die ersten russischen Gefangenen sah. Ihr Zustand war schlecht, und sie waren so durstig, daß sie das schmutzige Wasser, auf dem Boden kniend, aus einer Pfütze tranken….ach, dachte, der junge Soldat, es stimmt wirklich, was wir täglich hören, die Russen sind Tiere…. Als er selbst in russische Gefangenschaft geriet, ging es ihm so schlecht, er war hungrig und durstig und er soff das dreckige Wasser aus Pfützen………..Das ist Kriegsrealität für alle theoretisierenden Kriegshelden hier….
Hey, Sam….ich rege mich nicht auf. Ich beobachte den Irrsinn und Mangel an Erkenntnis um mich herum. Es ist im Nachhinein immer leicht reden….“Fast keiner war ohne Schuld“. Sie müssen nicht bis ins 3.Reich zurückgehen. Schauen Sie sich die Coronazeit an. Das gleiche Muster. Staatliche Übergriffigkeit, Ausgangssperre, Meinungsunterdrückung und nur „EINE ANSAGE“. Trugen Sie schön Ihre Maske ? Alleine hier auf der Achse gab es jede Menge, die dieser „Alternativlosigkeit“ folgten. Für diese Giftplörre warben und heute…..will keiner mehr davon wissen. Man hängt bereits im nächsten Narrativ….mit Engagement und schwachsinnigen Argumenten…und wie gehtˋs sonst ? Immer noch in der alten Wohnung ?
@ Roger Letsch, schreiben Sie doch einmal einen Artikel über die Schutzfunktion des Staates, und die damit verbundenen politisch motivierten DISKREPANZEN. Da bestimmt der Staat einerseits übergriffige Restriktionen, „zum Schutz der Menschen“, angesichts einer Erkältungskrankheit, die, wie wir heute wissen, von einem „militärisch-pharmakologischen“ Komplex arrangiert und gesteuert wurde bzw. wird, und er ist im Fall Israel andererseits, TROTZ WARNUNGEN aus zwei Ländern, nicht in der Lage, die eigene Bevölkerung gegen Terrorangriffe zu schützen…. Nicht anders im Westen. Die gleiche totalitäre, straff organisierte Coronapolitik, dennoch ist man nicht willens, die Bevölkerung vor Messerattacken, Vergewaltigung und Tod durch Migranten zu bewahren. Angeblich ist es nicht möglich, ein ähnlich stringentes Schutzsystem zu errichten, wie, überflüssigerweise, während der hysterischen Plandemie ! Gerade Juden leiden unter dieser ständigen Bedrohung, und t r o t z d e m widersetzt sich der Zentralrat der Juden n i c h t dieser erwünschten Einwanderung, unterstützt von der gesamten BLOCKPARTEI. Im Gegenteil. Der Rat beschimpft die einzige Partei, die sich für kontrollierte Einreisemodalitäten stark macht. Der tägliche Irrsinn….
@Barbara Strauch : Übrigens, die Mülltrennung ist in Zürich noch radikaler, noch totaler, als wir es uns überhaupt nur vorstellen können. Und Zürich, sagt man, ist nicht Deutschland.
@heinrich hein: Offensichtlich…
Der Begriff Faschismus sollte wesentlich sparsamer verwendet werden! Wenn Meloni, Orban, Trump, Kickl, Milei etc. als solche bezeichnet werden, wird er “entkernt” und bedeutungslos. Auch “Antifaschismus” wird fast ausschließlich falsch verstanden, aber immerhin meist richtig verwendet. Die sich selbst als Antifaschisten Bezeichnenden sind tatsächlich anti-Faschisten - also Faschisten mit umgekehrtem Vorzeichen, aber doch Faschisten. Auch die aus der Naturschutzbewegung der NSDAP hervorgegangenen Grünen stehen in einem ideologischen Naheverhältnis zum Faschismus, was sie bis heute mit ihrem Programm und ihrer Politik wie z.B. ihrer Sympathie und Komplizenschaft mit HAMAS, HISBOLLAH, FATAH etc. beweisen. Sparsamkeit ist heute schwierig, wenn man in “Geiselhaft” genommen wird und mit seinem Steuergeld die schlimmsten Verbrechen unterstützen muss. Werde ich mich vor dem Gericht auf die sogenannte “demokratische” Entscheidung der vermeintlichen Mehrheit berufen können?
33% haben den Typen aus Österreich damals gewählt. Dresdens Bombardierung hat in einer Nacht 300.000 deutsche Zivilisten das Leben gekostet. Bomber Harris hat ein Denkmal in London. 66% haben die Hamas gewählt und die Jihadis sind in Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten einquartiert. Bandera hat für den Schnauzbart Tausende gemordet und hat ein Denkmal in jeder größeren Stadt im Land des neuen Churchills. Ist schon alles ein wenig verwirrend…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.