Ich will der Seite keinen weiteren Klick schenken, vermutlich würde das die heutige Klickrate um 100 Prozent steigern. Aber ich kann mir vorstellen, was sich dort bietet - hip aufgemachter Streichkäse in peinlich-anbiedernderer Sprache, mit der S&F bei der Präsentation die Auftraggeber beeindrucken konnten, bei der Zielgruppe aber völlig flopte. Es sollte also dringend eine Kampagne für das Interesse an “Demokratie leben” initiiert werden, mit einer eigenen Website und Materialien und Testimonials prominenter Berufsjugendlicher. Campino, Niedecken, Grönemeyer. Die haben Groove, die haben Credibility, die wissen einfach, wie es geht.
Liebe Karla Kuhn, was halten Sie davon, Zitate ausdrücklich zu kennzeichnen und Ihren Text ein wenig zu formatieren? Wer soll sich denn dadurch finden?
Im August kamen insgesamt etwa 12 Prozent aller Seitenbesuche bei der staatlichen „Demokratie leben!” durch Leute zustande, die von Achgut.com via „Demokratie lebt!” weitergeleitet wurden, weil sie auf unserer Seite auf den entsprechenden Link geklickt haben. In absoluten Zahlen kamen demnach laut Similarweb im August von den etwa 58.000 Besuchen etwa 7.000 als Weiterleitungen von uns auf das Schwesig/Barley-Portal der Bundesregierung Kann es sein, daß die meisten nach dem sie die Seite “Demokratie leben” angeklickt haben ganz schnell wieder zu “DEMOKRATIE LEBT” auf die Achse zurückgeklickt haben ? Das war dann wie Urlaub für die Seele für mich. WAS hätte die Regierung mit den EINHUNDERT MIllionen alles Gute erreichen können. Ausbau der KITAS und KIGAS !!. Gesundes Mittagessen für alle Kinder. Alleinerziehende Mütter, die von den Vätern keine Alimente bekommen, die Zahlungen der staatlichen Alimente verlängern . Diese Kinder werden noch bestraft dafür, daß ihre Väter nicht zahlen. Unglaublich. Aber Schwesig gibt das Geld lieber für Projekte aus, die man auch, wie die Achse zeigt, zum Nulltarif haben kann. Warum hat Schwesig eine Werbeagentur dazu gebraucht ? War die Frau nicht in der Lage selber so eine Aktion auf die Beine zu stellen ? Heute ist so etwas über soziale Medien durchaus machbar. Meine Liste ” Wahnsinn und nicht zu fassen” wird immer länger.
58.000 monatliche Besuche, selbst unique visitors, sind, für eine 100.000.000 € Kampagne ein Desaster. Es fällt mir schwer zu verstehen, wie man mit soviel Geld einen solchen Flop erzeugen kann. Es sei den man wollte jemanden subventionieren, nicht politisch etwas errreichen, war am Erfolg nie interessiert.
Wie sollen die Damen Schwesig und Barley denn auch erfolgreich sein und der Demokratie Leben einhauchen, wenn ihre Bemühungen zeitgleich von Kanzleramtschef Peter Altmaier fies torpediert werden? Altmaier rät den Menschen besser nicht wählen zu gehen statt die falsche Partei zu wählen, denn wenn man schon nicht “staatstragend” wählt, hat man gefälligst die Klappe zu halten. So geht Demokratie heute.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.