Diese Politiker werden wir nicht aendern. Eine vernuenftige Alternative gibt es nicht. Man kann die AfD aus Protest waehlen, mehr aber auch nicht. Wohin das fuehren kann wissen wir leider nicht, oder doch?
Prinzipiell stimme ich mit Ihnen überein. Mit Zwangsbeteiligungen an Demonstrationen wurde ich während meiner Jugend in der DDR ausreichend beglückt und kann somit aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das mit gelebter Demokratie absolut nichts zu tun hat. Nur eine Anmerkung: Der hippokratische Eid für alle Ärzte ist eher ein moderner Mythos. Ich habe mein Medizinstudium 1993 (in NRW) beendet, zunächst die vorläufige und nach Ableisten der damals vorgeschriebenen 18 Monate als “Arzt im Praktikum” (in Bayern: mit symbolischer Aufwandsentschädigung bei voller Verantwortung) 1995 die vollständige Approbation als Ärztin erhalten. Die jeweiligen Urkunden wurden per Post zugesandt (ebenso wie die spätere Promotionsurkunde). Zu keinem Zeitpunkt musste ich einen Eid o.ä. ablegen. Gleiches gilt für meinen ärztlichen Bekanntenkreis.
Herr Broder. Den Vergleich mit dem Mannschaftssport finde ich interessant. Jeder sportliche Wettbewerb und jede Mannschaft benötigt einen Gegner. Die beste Fußballmannschaft ist nutzlos und wertlos, wenn es keinen Gegner gibt. In der Politik und Ideologie scheint es so zu sein, dass immer neue Gegner produziert werden müssen. Die Gegner dürfen nicht ausgehen. An sich hat der Normalbürger (zumindest in Deutschland) kein großes Interesse an Politik, Ideologie oder Religion, sofern seine Sicherheit und sein Einkommen zum Lebensunterhalt gesichert ist. Der durchschnittliche Bürger will keine Gegner, da der ständige Kampf nur sein Bedürfnis nach Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Alltag stört. Das aber ist nicht gut für Ideologen und Politiker, denn die definieren sich über die Gegnerschaft zu anderen Meinungen und Vorstellungen von Gesellschaftsordnung. Wo die Gegner auszusterben drohen, müssen sie folglich neue erfinden. Dabei gehen sie nicht gerade zimperlich vor, und es scheint ihnen egal zu sein, im Kampf für Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und Meinungsfreiheit genau dieselben zu zerstören. Sie setzen sich mühelos über Gesetze hinweg im angeblichem Kampf, Recht und Gesetz durchsetzen zu wollen. Ich bin mir scher, dass die meisten Politiker nicht so dumm sind, dass sie die Folgen ihres Redens und Handelns nicht erkennen könnten. Daraus folgt für mich, dass diese Personen in Wahrheit nicht die Menschenrechte, die Demokratie und alles, was Voraussetzung für die Verwirklichung dieser Rechte ist, in den Vordergrund ihres Denkens und Strebens stellen, sondern der reine Opportunismus, Materialismus und Eigennutz ist die Triebfeder ihrer Politik.
Als 78-jähriger gehöre ich zu den Deutschen, die schon altersbedingt nicht verantwortlich gemacht werden können, die Nazis gewählt zu haben. Aber ich bin alt genug, um von der ersten Stunde nach dem Krieg den Wiederaufbau Westdeutschlands und das Entstehen unserer Demokratie erlebt und mitgestaltet zu haben. Damit ist es mir auch möglich die Evolution unserer Demokratie in der BRD zu beurteilen. Viele ältere Deutsche haben einen ähnlichen Hintergrund, d.h. für die sind derartige Belehrungen ebenfalls eine Zumutung, denn auch sie haben schon in einer Demokratie gelebt und den Wohlstand der ehemaligen BRD erarbeitet, da hat Frau Schwesig noch nicht mal in die Windeln gemacht! Für mich lässt diese Aktion eigentlich nur den Schluss zu, dass bei einigen die DDR in ihren Hirnwindungen noch nachwirkt. Ein weiterer Beweis, dass Propaganda funktioniert.
Was uns Schweig und Co als Demokratie verkaufen wollen, ist eine Diktatur der Unanständigen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.