Ulrike Stockmann / 06.05.2023 / 11:00 / Foto: Superbass / 89 / Seite ausdrucken

Demokratie abschaffen für den Klimaschutz?

Sarah Bosetti fragt in ihrem neuesten Video: „Wäre eine Klimadiktatur gerechtfertigt, wenn sie das Überleben der Menschheit sichern würde?“ Wie wird diese Frage wohl in den Öffentlich-Rechtlichen beantwortet?

Sarah Bosetti ist bekannt für staatskonforme Komik, die sie in ihrem ZDFKultur-Format „Bosetti will reden!“ betont ausdruckslos vorträgt. In diesem Rahmen hatte sie etwa im Dezember 2021 Gegner der Corona-Impfung mit gesellschaftlichen Blinddärmen verglichen, die „ja nicht im strengeren Sinne essentiell für das Überleben des Gesamtkomplexes“ seien. Für die Entrüstung der Verunglimpften zeigte Bosetti damals wenig Verständnis, so als wäre ihre Äußerung keine Impertinenz, sondern eine sachliche Feststellung gewesen.

Nun erhielt sie erneut Gegenwind, weil sie in einer neuerlichen Ausgabe ihrer Satiresendung die folgende Aussage zur Debatte stellte: „Was ist wichtiger: Das Überleben der Demokratie oder das Überleben der Menschheit? Wäre eine Klimadiktatur gerechtfertigt, wenn sie die Menschheit retten würde?“

Besagtes Video war der zweite Teil zum Thema „Gesellschaftsrat Klima“. Damit will Bosetti eine Forderung der „Letzten Generation“ umsetzen. Laut Videobeschreibung soll der Gesellschaftsrat „aus einer Gruppe von zufällig ausgewählten Menschen bestehen, die die deutsche Bevölkerung repräsentieren. Unter professioneller Moderation und mit Fakten von Experten soll diskutiert werden, wie Deutschland am besten bis 2030 aus der Nutzung fossiler Rohstoffe aussteigen kann. Das Ziel ist es, dass die Bundesregierung sich verpflichtet, die Ergebnisse des Gesellschaftsrats als Gesetzesvorhaben ins Parlament einzubringen“.

„Kein oder weniger Klimaschutz ist keine Option.“

Dieser klaren Ansage nimmt sich Bosetti nun an und ruft im ersten Video ihre Zuschauer dazu auf, Maßnahmen vorzuschlagen, die Deutschland in die „Klimaneutralität“ führen sollen. Bosetti gibt unverhohlen ihre Sympathien für die Klima-Irregeleiteten zum Ausdruck, nach dem Motto: Was sollen die armen Aktivisten denn machen, wenn ihnen niemand zuhört? Für Bosetti sind politische Entscheide gegen den „Klimaschutz“ Beschlüsse gegen die „Lebensgrundlage“ der Bürger. Dieser hysterische Ansatz duldet natürlich keinen Widerspruch. Denn wir haben ja ohnehin keine Zeit: „Kein oder weniger Klimaschutz ist keine Option.“ Schon am Ende des ersten Teils fragt sie: „Gibt es demokratische Wege, die Maßnahmen durchzusetzen? Und wenn nicht, was dann? Weltuntergang hinnehmen oder undemokratisch handeln?“

Im zweiten Teil stellt Bosetti das Best-of der Leservorschläge vor, darunter das 9-Euro-Ticket, Tempolimit, autofreie Innenstädte und Sonntage, Verbot von Kurzstreckenflügen, ein jährliches CO2-Pro-Kopf-Budget oder ein Verbot der Massentierhaltung.

Im Anschluss verrät sie ihre persönlichen Favoriten unter den Klima-Maßnahmen: Tempolimit 100, Fleischverzicht sowie „immer das Gegenteil von Markus Söder machen“. Anschließend stellt sie die rhetorische Frage: „Wie kommen wir auf die Idee, dass wir die Wahrheit gepachtet haben?“ Und gibt unumwunden zu, dass die Beantwortung „viel zu unbequem“ wäre. Stattdessen wendet sie sich der bereits eingangs zitierten Fragestellung zu: „Was, wenn die Demokratie mit all ihren Makeln dieser riesigen Aufgabe nicht gewachsen ist? (…) Wäre eine Klimadiktatur gerechtfertigt, wenn sie das Überleben der Menschheit sichern würden?“ All das will sie in der kommenden Folge mit den Zuschauern diskutieren, die sie außerdem allen Ernstes fragt, ob im Klimakampf auch Dinge legitim sind, die körperlich wehtun, „aber nur Leuten, die auch anderen körperlich wehtun“.

Wie gemeingefährlich ist so etwas? Bosettis stahlblaue Augen, die bemerkenswert selten zwinkern, blicken unbeteiligt wie immer. Pflichtschuldigst fügt sie am Ende des Videos noch hinzu, dass sie natürlich „sehr dagegen“ sei, „die Demokratie auch nur anzufassen“. Das glaube ich ihr aufs Wort.

Mit gespielter Empörung reagiert sie nun auf Kritik. Serap Güler, die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Köln, hatte Bosettis Klimadiktatur-Äußerungen auf Twitter als „einfach irre“ bezeichnet. Bosetti warf der Politikerin daraufhin vor, das Video aus dem Kontext zu reißen. Dabei lautet sogar der Titel des Clips „Das Ende der Demokratie“.

Es stellt sich wie in vielen Fällen die Frage: Ignorieren oder empören? Wäre Bosetti eine unbekannte Klimaaktivistin, hätte ich es wohl für klüger gehalten, diese Ergüsse nicht näher zu kommentieren. Doch da auch ich GEZ zahlen muss, will ich einen solchen Schwachsinn nicht unbesehen vorbeiziehen zu lassen. Aber vielleicht zeitigt diese Art ja auch unvorhergesehene Nebenwirkungen, etwa dass die Öffentlich-Rechtlichen sich mit solchen Ausfällen am Ende selber abschaffen. Denn: Was ist wichtiger: Das Überleben der Demokratie oder das der Öffentlich-Rechtlichen?

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Heino Mursi / 06.05.2023

Frau Bosetti? Ja, vermutlich schon einmal gehört. Es gibt Wichtigeres im Leben. Ich habe soeben mal nachgesehen, ob noch genug Brötchen für morgen da sind. Ja, super! Wie hieß die Dame nochmals und was ward ihr Begehr?

Lutz Liebezeit / 06.05.2023

Um das noch anzufügen: Wir haben keine Demokratie, die ist längst abgeschafft. Die Parteien, die hier seit 3 Jahrzehnten gewählt werden, sind auf unserer Verfassung illegal. Die am wenigsten verfassungsfeindliche Partei ist die AfD, die verfassungswidrigen Parteien sind die Sozialdemokraten, Linken und Grünen. Die SPD koaliert mit Extremisten,Straßenbanden, der Antifa. CDU und FDP sind etwas weniger verfassungwidrig, aber verfassungswidrig genug, um rechtmäßig verboten werden zu können. Die Sache ist ganz einfach, der alte Artikel 23 ist mit einem Europa-Artikel ersetzt worden, der hat den Geist der gesamten Verfassung zerstört. Ohne diesen Artikel wäre der Maastricht-Vertrag verfassungswidrig gewesen und unratifizierbar. Zudem hetzen die Kaderorganisationen der Grünen Jugend, der FAU und andere zwielichtige Banden gegen den Staat. Die Grüne Jugend geht in der Antifa auf, die Antifa ist die Grüne Jugend. Die Antifa ist eine Tarnorganisation, die für illegale Einsätze gegen den Staat benutzt wird. “Coole Kids haben kein Vaterland”, Deutschland verrecke, Deutschland abschaffen, da gibt es Aufkleber über Aufkleber und Schmierereien an den Häuserwänden. Das geht mit den Parteien wie mit dem Tyrannen Dionysos, der, nachdem er im Amt war, seine Amtsgenossen systematisch diskreditiert und gemobbt hat und sich mit Sondervollmachten hat ausstatten lassen. Formal blieb die Demokratie bestehen. Die Demokratien in Griechenland waren alle nur formal, in Wirklichkeit waren das bösartige Diktaturen. Platon hat sich von der Demokratie abgewendet, nachdem er miterlebt hat, wie die „Demokraten“ Sokrates ermordet haben. Der Laden war bis zur Haarwurzel verfault und zwar sehr ähnlich der deutschen „Demokrate“, das war eine Ochlokratie. Aristoteles mußte aus der Demokratie “fliehen”, die Wahrheit ist, es hat nie eine funktionierende Demokratie im Mutterland der Demokratie gegeben. Und unsere “Demokratie” besteht ebenso nur aus Worthülsen und Beschwörungsformel. Da ist keine Demokratie.

Petra Göllwarth / 06.05.2023

Bosetti…..noch nie gesehen / gehört. Vermutlich völlig überbewertet. ÖRR ist mir wurscht. Natürlich ärgere ich mich, dass ich diesen staatlich konformen Müll mitbezahlen muss, aber wenn dann müssten schon 20-30% der Bevölkerung beim Zahlboykott mitmachen und das sehe ich aktuell noch nicht mal ansatzweise. Abgesehen davon, warum stellt man denen nicht mal folgende Fragen: “Was ist so schlimm an einer Klimaerwärmung? Die Erde und ihre Bewohner haben schon ganz andere “Probleme” gemeistert”, “Wieso und muss man das Klima schützen und vor was? Schutz und Anpassung der Menschheit wäre das einzig Sinnvolle.”; “Wo ist der Beweis, dass die 3% von Menschen verursachten CO2 Emissionen an überhaupt irgend etwas anderem schuld sind, als an mehr Pflanzenwachstum?”; “Wieso wird der Einfluss der Sonne durch deren sich änderten Abstand zur Erde nicht berücksichtigt?”. Seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen, war die Erde noch nie so grün wie aktuell. Mehr Grün, mehr CO2 Umwandlung in Sauerstoff. Das dauert eben ein paar Jahrhunderte und das Hauptproblem ist, wie immer, der Mensch nimmt sich viel zu wichtig!

Rudi Knoth / 06.05.2023

Es gab vor Jahren mal einen Beitrag von Hagen Rether, der sich für eine “Ökodiktatur” vor allem im Bezug auf das Fleischessen stark machte. Ich schlage vor, daß solche Leute wie Frau Bosetti oder Herr Rether in Zukunft nur als Reinigungskräfte arbeiten sollen.

Wolfram Becker / 06.05.2023

So lange wir uns das Narrativ des „menschengemachten“ Klimawandels aufschwatzen lassen, so lange müssen wir uns mit solchen Umweltfaschisten auseinandersetzen. Also hören wir damit auf und kümmern uns um die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt.

Stefan Riedel / 06.05.2023

Klimaschutz-Gesellschaft = die klassenlose Gesellschaft? (das Klimapolitbüro hat die absolute Macht, denn sonst wird das nichts mit dem Klima…?).

Georg Andreas Crivitz / 06.05.2023

Diese ganzen Talk-Formate des ÖRR und ihre Protagonisten kenne ich nicht. Leider muss ich trotzdem für das Gehalt dieser Leute zahlen, die wie Frau Bosetti, diesen ganzen entsetzlichen Nonsens verbreiten. Warum fangen diese Fanatiker nicht einfach bei sich selbst an, melden ihr Auto ab, verzichten aufs Reisen, leben vegan und lassen uns einfach in Ruhe?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ulrike Stockmann / 06.07.2025 / 10:00 / 75

Sommerzeit: Zwischen Hitzepanik und Freibad-Terror

Die unbeschwerten Sommermonate werden immer mehr von unerfreulichen Meldungen dominiert. Einerseits nimmt die Klimadebatte immer apokalyptischere Züge an, andererseits trübt Freibad-Gewalt die Sommerstimmung. Heutzutage werden…/ mehr

Ulrike Stockmann / 11.06.2025 / 06:15 / 84

Alena Buyx: Jetzt moderiert sie auch noch!

Ab Ende August darf Alena Buyx ihren frostigen Charme in der 3sat-Sendung „NANO Talk“ versprühen. Grund genug, noch einmal ihr Wirken als Stimme der Corona-Politik…/ mehr

Ulrike Stockmann / 23.05.2025 / 10:00 / 30

Ausgestoßene der Woche: Nacktheit und Ausreisewillige

Aktivisten der „Identitären Bewegung“ wurden bei ihrer Einreise durch die Bundespolizei aufgegriffen, und ein schwuler Berliner Lehrer berichtet von Mobbing durch muslimische Schüler. Großen Wirbel…/ mehr

Ulrike Stockmann / 17.05.2025 / 12:00 / 28

Roadmovie über die „Schwachkopf-Affäre“

Der Film „Schwachkopf-Affäre“ zeichnet ein liebevolles Porträt über die Familie hinter dem Skandal. Ohne Anklage und erhobenen Zeigefinger werden umso wirkungsvoller Recht und Unrecht dargestellt.…/ mehr

Ulrike Stockmann / 13.05.2025 / 06:15 / 104

Böhmermanns Sockenschuss des Jahres

Jan Böhmermann bemühte sich, „rechte Influencer“ zu brandmarken und enthüllte die Identität des YouTubers „Clownswelt“. Der freut sich über seine explosionsartig gestiegene Reichweite.  Am vergangenen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 09.04.2025 / 16:00 / 44

N-Wort, Z-Wort und Empörung auf Kommando

Das Medienecho auf Dieter Hallervordens Sketch mit N-Wort und Z-Wort war so empört wie erwartbar. Die Kritiker haben die Klischees, die seinem Witz zugrundeliegen, vollkommen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 07.04.2025 / 14:00 / 59

Das Volksfest-Sterben

Immer mehr Volksfeste werden in Deutschland abgesagt. Meist werden zu teure Sicherheitsvorkehrungen gegen Anschläge als Gründe genannt. Doch auch andere Auflagen sowie hohe Energiekosten machen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 08.03.2025 / 10:00 / 66

Frauentag in Berlin: Oder doch lieber Aperol Spritz?

Beim üppigen Berliner Demo-Angebot zum Frauentag solidarisieren sich die einen mit Israel, die anderen mit Palästina. Stellvertreterkriege im Feminismus? Die „Frauenfrage“ scheint geklärt, warum sich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com