Manfred Haferburg / 08.03.2018 / 17:25 / Foto: Paul Goyette / 43 / Seite ausdrucken

Demnächst in diesem Theater: Heiko allein im weißen Haus

Der Sigmar hat fertig. Er weint sich bei Facebook aus und hofft, dass die Leser das „Pack“ schon vergessen haben und ihn gehörig bemitleiden. Wo er doch so viel für sie getan hat. Die gute Nachricht ist: Heiko Maas wird nicht wieder Justizminister.

Und wer wird jetzt Außenminister? Erst dachte ich, es ist ein Scherz. Aber immer, wenn man denkt, dass es nun nicht noch schlimmer kommen kann, legt die alte Tante SPD noch eine Schippe drauf. Die Benennung des allseits beliebten Heiko Maas als künftigen Außenminister ist die Rache der SPD am Wähler für die letzte Wahlklatsche.

Ein etwas peinlicher Mann, der ein epochemachendes Buch geschrieben hat: „Aufstehen statt wegducken“, das 1,3 von 5 Sternen der Kundenbewertung bekam und auf der Bestsellerliste den Rang 254.253 einnimmt, wird deutscher Außenminister? Ein Minister, den man noch vor 2 Jahren für 3.000 Euro mieten konnte? Ein Minister, der seinen Pressesprecher als Jubelperser bei der Anne-Will Talkshow einsetzen muss?

Ich freu mich schon auf die Bilder, wenn der großgewachsene US-Präsident mit dem weniger großgewachsenen Heiko beim Staatsbesuch die Ehrenparade abschreitet. Und – der Trump hat ein Gedächtnis. Seine Mitarbeiter werden recherchieren, was der deutsche Außenminister im letzten Jahr so über den US-Präsidenten losgelassen hat – als er noch nicht wusste, dass die seifenblasendünne Führungspersonaldecke der SPD ihn mal in so ein Amt spülen würde.

Vorfreude auf den ersten Besuch bei Trump

Hier ein paar Auszüge aus dem Maas’schen Trump-Repertoire: Trump ist „unerträglich“, Trump hat „Doppelmoral“ und ist „aggressiv mit fehlendem politischen Kompass“, Trumps „lavieren ist fatal“, Trump „verrät das freiheitliche Erbe“, Trump „senkt das Niveau derartig, dass darunter die Außenpolitik leidet“, unter Trump „haben die USA ihre Rolle als Führungsnation verloren“, Trump „ermutigt Neonazis“, oder „AfD ist wie Putin, Erdogan und Trump“. Er machte sich auch über Trumps Israel-Besuch von Herzen lustig.

In seinem Meisterstück gegenüber Trump aber twitterte der liebe Heiko eine Warnung an Trump: „Selbst in 140 Zeichen kann man fast alles kaputtmachen. Um es wieder aufzubauen, reicht #Twitter selten. Be careful, Mr.President #Inauguration » (Rechtschreibung original)

Jetzt braucht die SPD nur noch den Herrn Stegner zum Parteivorsitzenden und Frau Chebli zur Generalsekretärin zu machen, um bei den Wählern so richtig zu punkten. Und hoffentlich findet Herr Maas in seinem neuen Amt genug Zeit, um einen Nachfolger für seinen Weltbestseller „Aufstehen statt wegducken“ zu schreiben. 

PS. Und hier sehen Sie unseren neuen Außenminister in seiner besten Rolle, als Literaturkitiker.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Andreas Rochow / 08.03.2018

“Ausstrahlung” hat er, der Minister Heiko Maas. Und einen Namen konnte er sich als Justizminister mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz auch machen. Die EU und die Welt beneiden uns um ihn oder werden ihn noch kennenlernen. Der Augenhöhenunterschied zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika lässt sich leicht mit einer Fußbank ausgleichen.

Engelbert Gartner / 08.03.2018

An alle Leserbriefschreiber:  Ich habe mich über die Kommentare köstlich amüsiert. Für ca. 15 Minuten ging es mir wirklich gut.  Vielen Danke dafür.

Hjalmar Kreutzer / 08.03.2018

Wenn er irgendwo da außen ministert, könnten die ihn nicht gleich dabehalten?

Helmut Wichtlhuber / 08.03.2018

Wie schön. Die SPD räumt ihre Resterampe. Das Gute daran: schlimmer wird’s nimmer!

Hubert Bauer / 08.03.2018

Ich habe mir das Video angesehen. Gibt es in Deutschland ein Paar, das noch langweiliger ist als diese Beiden? Auch von der Intelligenz her sind sie sich ziemlich ähnlich. Aber wenn jetzt die AfD nicht ganz klar zur Nummer Zwei in Deutschland wird, dann weiß ich es auch nicht mehr. Noch mehr Wahlkampfhilfe kann die SPD doch gar nicht mehr leisten.

Peter Pertz / 08.03.2018

Er hat noch eine Chance. Das die Koalition schnellst möglich auseinander bricht und es zu Neuwahlen kommt.

Karla Kuhn / 08.03.2018

“Erst dachte ich, es ist ein Scherz. ” Ja, wir auch. Die Maaschen Trump Äußerungen wundern mich nicht, was hat denn der Mann sonst zu bieten ?? Aber ich lache mich jetzt schon kaputt, bei dem Gedanken, wenn Maas bei Trump “Hof halten” muß. Vielleicht darf er als Belohnung für seine Hetze am Katzentisch sitzen ??  “...wenn der großgewachsene US-Präsident mit dem weniger großgewachsenen Heiko beim Staatsbesuch die Ehrenparade abschreitet. ”  Sehr charmant ausgedrückt 11 “Pack” Sigi war auch kein diplomatischer Wurf aber immer noch besser als Maas.  WAS zeichnet den Mann für diesen Posten aus ? Alleine die Trump Hetze müßte doch bei allen Groko Politikern die Alarmglocken läuten lassen. Wollen wir uns restlos lächerlich machen ??  Ich habe vergessen, der Mann soll ja, zusammen mit den andren alten “Neuen” die große “Erneuerung” einläuten. Na hoffentlich läuten sie alle zusammen ihren Untergang ein.

Peter Bauch / 08.03.2018

Gemaß. Jenseits offener Grenzen wird der Außenminister-Darsteller eh nicht mehr ernst genommen.

Thomas Schlosser / 08.03.2018

Meine Gefühlswelt chargiert derzeit zwischen Brechreiz und Verzweiflung. Haben die Politbürokraten in Berlin denn jedes Gefühl für Anstand und Charakter verloren…? Ist denen denn gar nichts mehr peinlich…? Merken die überhaupt noch irgendetwas…..? (Das waren natürlich alles rhetorische Fragen…).

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Manfred Haferburg / 26.09.2023 / 06:00 / 138

Ein „Pionier der Nachhaltigkeit“ plant die Stromrationierung

Wir können „heute weder die benötigten Strommengen noch deren Verteilung sicherstellen“. Es wäre wohl besser, den „Bürgerinnen und Bürgern“ zu sagen, dass „wir ein Stromproblem…/ mehr

Manfred Haferburg / 12.08.2023 / 06:15 / 136

Deutschland arbeitet am Urin-Reaktor

Uran war gestern, jetzt wird aus Urin Strom gemacht. „Pee Power“ nennt sich das und ist keine ganz neue Idee: Man wartet schon seit fünf Jahren…/ mehr

Manfred Haferburg / 07.07.2023 / 12:00 / 41

Wie gefährdet ist das Kernkraftwerk Saporischschja?

Saporischschja ist das größte Kernkraftwerk in Europa und das drittgrößte der Welt. Höchstwahrscheinlich sind alle Reaktoren derzeit abgeschaltet und abgekühlt. Ein Raketenbeschuss könnte trotzdem dramatische…/ mehr

Manfred Haferburg / 04.07.2023 / 10:00 / 116

Frankreich brennt – nicht

Folgt man den internationalen Medien, hat in Frankreich ein Bürgerkrieg angefangen, der die Fünfte Republik in Schutt und Asche zu legen droht. Aber Frankreich brennt…/ mehr

Manfred Haferburg / 18.06.2023 / 10:00 / 91

Die Gefahr der Terror-Rentner

Da sind wir gerade noch einmal davongekommen. Abgründe tun sich auf in Deutschland! Unsere Demokratie ist durch bewaffnete Rollatoren in akuter Gefahr. Zwei Umstürze konnten…/ mehr

Manfred Haferburg / 18.05.2023 / 14:00 / 89

Graichen geht, die Grünen machen genauso weiter

Der grüne Hardliner Dr. Graichen wurde abgesetzt. Doch freut euch nicht zu früh. Wer eine Lüge in die Welt setzt, muss immer neue Lügen erfinden,…/ mehr

Manfred Haferburg / 01.05.2023 / 10:00 / 117

Jetzt rettet Robert die Industrie

Wirtschaftsminister Habeck fürchtet nun plötzlich die Deindustrialisierung, die er mit seinen Mitstreitern herbeigeführt hat. Deshalb will er „nur Geld“ ausgeben, um seine Fehler der Vergangenheit unsichtbar…/ mehr

Manfred Haferburg / 27.04.2023 / 12:00 / 103

Honig im Kopf, Megabatterie im Turm

Die neuesten Jubelmeldungen künden vom Bau einer 140 Meter hohen Mega-Batterie in den USA. Solche Speicher sollen nach neuestem Wunschdenken auch unsere Energiewende retten. Und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com