Galerie von Jan Tomaschoff / 12.08.2023 / 16:00 / Foto: Tomaschoff / 6 / Seite ausdrucken

Dating mit Tom: Zipperlein-Aufnahme

Der Ton wird rauher, was man nicht zuletzt im Gesundheits-Sektor bemerkt. Kassenärzte-Chef Gassen schlug eine Notaufnahme-Gebühr vor. Gesundheitsminister Lauterbach protestierte, spart ansonsten aber auch gerne an der falschen Stelle, findet Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff.

Foto: Tomaschoff

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Rolf Mainz / 12.08.2023

Wer in jüngerer Vergangenheit einmal - aus gutem Grund - die Notfallaufnahme eines deutschen Krankenhauses aufsuchen musste, wird sicher erstaunt sein, wen er dort grösstenteils vorfindet. Es handelt sich um ganz bestimmte ethnische Gruppen, die durchaus selbstbewusst auftretend schnellstens gesundheitliche Unterstützung suchen, besser gesagt einfordern. Gern mit Kindern, denen offenbar der Weg zur währenddessen geöffneten ärztlichen Praxis unzumutbar scheint. Der gesundheitlichen Beschwerden gibt es etliche, meist Husten oder Halsschmerzen, verdorbene Mägen, leichte Verletzungen. Da ist verständlich, dass man den kleinen Prinzen und Prinzesschen “mit Hintergrund” keine lange Wartezeit in überfüllten Praxen zumuten will. Und wehe es dauert dann doch etwas länger: flugs ist die derart diskriminierte Familie vor Ort und übt vehement Überzeugungsarbeit aus…

Doris Walter / 12.08.2023

@ Hjalmar Kreutzer : .... so ähnlich wird das in NL gemacht und ist die einzige Möglichkeit dem Unwesen ,die Notaufnahme wegen Lapalien aufzusuchen . zu begegnen.  Die Kosten treibt die Gemeinde/Stadterwaltung ein und zieht sie im Bedarsfall von öffentlichen Leistungen ab. Geht ganz einfach !  Aber ich höre schon das Geschrei , wenn das   in D gefordert wird.

Sam Lowry / 12.08.2023

Nachtrag: Das Hähnchenbrustfilet etwa daumennagelgroß... der Rest ungenießbar… ich habe mein Essen meinem Zimmernachbarn gegeben. Damit wenigstens einer satt wurde… unfassbar das alles…

Sam Lowry / 12.08.2023

@Hjalmar Kreutzer: Wissen Sie, was in den heutigen Krankenhäusern los ist? Schlechtes Essen, zuwenig Pfleger, Arztgespräch 5 Minuten, alles versifft. Dier Putzfrau wischt nur einmal kurz in der Mitte durchs Zimmer. Bad? Nein, wofür denn? Und dafür noch 100 Euro, nachdem man sich während “Corona” die Taschen dick gemacht hat? Nein, sorry, für Krankheit noch bestraft werden ist gegen alles, was mein soziales Empfinden hergibt. Wie ich bereits schrieb, musste auf Toilette. Locker für einen fünfstelligen Betrag Masken bis unter die Decke gestapelt… da wurde das Geld verbrannt, nicht durch Kranke! p.s.: Einen Stützverband für mein Knie (Bänderriss) habe ich mir bei Amazon für 14 Euro gekauft… klappt.

Hjalmar Kreutzer / 12.08.2023

Ich mache mich als ehemaliger Kassenarzt mal unbeliebt: Ja, wenn die Leute aus Dumm- und Faulheit auch WÄHREND der normalen Praxisöffnungszeiten zwischen 08:00 und 18:00 wegen „Zipperlein“ die Notaufnahme der Krankenhäuser aufsuchen, bin ich für eine Notfallgebühr von 100,- (Einhundert!) €, die nur dann nicht erhoben wird, wenn der Notfall tatsächlich in eine Krankenhausaufnahme mündet. Wenn der behandelnde Arzt die Dringlichkeit der ambulanten Behandlung am Krankenhaus bestätigt, möge gern die Krankenkasse in ihrer Satzung entscheiden, ob die 100,-€ erstattet werden. In Dänemark wurden wir vor 16:00 an die am kommunalen Krankenhaus angedockte Hausarztpraxis verwiesen. Dieser entschied dann, ob eine Vorstellung beim Unfallchirurgen notwendig wäre. Jeder Bereitschaftsdienst versehende Arzt kann Bände vollschreiben über Anforderungen, wie diese:: „Morgen geht mein Urlaubsflieger. In der Economy Class werden aber immer meine chronischen Rückenschmerzen schlimmer. Da muss jetzt mal endlich was geschehen!“ Hurra, ich bin seit nunmehr dreieinhalb Jahren aus dem Irrsinn raus, musste schon den Corona-Dummfug nicht mehr mitmachen!

Reiner Gerlach / 12.08.2023

Die Karikatur mit Putin ist leider völlig daneben: wann hat denn jemand von der NATO, aus der Bundesregierung oder aus Washington den letzten Friedensvorschlag erstellt? Alle reden über Putin, keiner redet mit Putin. Und wenn unser Trampel aus dem Außenministerium den Lawrow nicht mal mit dem Arsch anschaut, kann das Theater noch lange dauern.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jan Tomaschoff / 09.12.2023 / 16:00 / 2

Dating mit Tom: Moderne Krankheiten

Moderne Zeiten schaffen moderne Krankheiten. Dafür die richtigen Therapien zu finden, ist oft ein schweres Unterfangen. Viele Lösungsversuche erscheinen recht abenteuerlich, meint Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. / mehr

Jan Tomaschoff / 02.12.2023 / 16:00 / 1

Dating mit Tom: Die besseren Menschen

Durch das Aufkommen der Künstlichen Intelligenz stehen viele Leute Robotern & Co. skeptisch gegenüber. Dabei wird es seine Gründe haben, dass manch einer Maschinen seinen…/ mehr

Jan Tomaschoff / 25.11.2023 / 15:00 / 1

Tomaschoff: Bitte mal nachrechnen

Abschaffung der Schuldenbremse, Sondervermögen und die Wiedererhöhung der Gastro-Mehrwertsteuer – Kann in diesem Land eigentlich noch irgendjemand rechnen? Die zuständigen Politiker jedenfalls nicht, findet Achgut-Karikaturist…/ mehr

Jan Tomaschoff / 14.11.2023 / 17:00 / 5

Dating mit Tom: Immer Täter

Israel kann tun und lassen, was es will – von vielen wird das Land als ewiger Aggressor wahrgenommen. Dabei ist es sehr ironisch, dass gerade…/ mehr

Jan Tomaschoff / 04.11.2023 / 16:00 / 0

Dating mit Tom: Es lebe die Solidarität!

In Kriegs- und Krisenzeiten ist Solidarität natürlich besonders gefragt. Unser Zeichner Jan Tomaschoff hat sich das mal aus allen Lagen heraus angesehen. / mehr

Jan Tomaschoff / 28.10.2023 / 15:00 / 2

Dating mit Tom: Widersprüche der Woche

Wenn deutscher Idealismus auf arabische Realität prallt, dann gibts da schon mal schwer zu überbrückende Widersprüche. Ansonsten grassieren Wendefieber, Bündnisfieber und Homeoffice-Fieber. / mehr

Jan Tomaschoff / 21.10.2023 / 16:00 / 7

Dating mit Tom: Neuer Wahnsinn

Ein Konflikt jagt den nächsten und das politische Personal scheitert ein ums andere Mal. Unsere Entscheidungsträger sind wahre Meister darin, den richtigen Ton zu verfehlen…/ mehr

Jan Tomaschoff / 14.10.2023 / 16:00 / 2

Dating mit Tom: In guten wie in schweren Tagen

Die Zeiten sind schlecht, eine Krise jagt die nächste. Stabilität findet sich idealerweise im Familienkreis. Doch wer will sich bei so viel Ungewissheit noch dauerhaft…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com