Galerie von Jan Tomaschoff / 25.05.2024 / 16:00 / Foto: Tomaschoff / 3 / Seite ausdrucken

Dating mit Tom: Warten auf das Wirtschaftswunder?

Um Deutschlands wirtschaftliche Lage ist es nicht unbedingt gut bestellt. Doch Sparen fällt so manchem Politiker schwer, stellt Achgut.com-Karikaturist Jan Tomaschoff fest.

Foto: Tomaschoff

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 25.05.2024

Die Industrie siedelt einfach um, aber wer bezahlt danach die vielen Arbeitslosen in Germoney?

Gus Schiller / 25.05.2024

“Wunder gibt es immer wieder,” war mal ein Schlager in den 1960er Jahren. Heute sind es Robertsche Taschenspielertricks.

Rolf Mainz / 25.05.2024

Immer wieder erstaunlich, dass Laien an wirtschaftlich bedeutende Positionen gelangen. Würde sich jemand ernsthaft von einem Laien operieren lassen, der kein seriöses Arztstudium plus berufliche Praxis vorzuweisen hat? Würde sich jemand auf ein hohes Bauwerk trauen, das von einem Laien konstruiert und realisiert worden ist? Natürlich nicht. In der Ökonomie scheinen hingegen andere Gesetze zu gelten, wenn man sich etliche leitende Positionen in Industrie und vor allem Politik vor Augen hält. Wie konnte man/frau nur einen Habeck zum Wirtschaftsminister machen? Einen Herrn, dessen ganze Stärke darin lag und liegt, bei TV-Auftritten ein betroffenes Gesicht zu ziehen? Jemand, der sich sogar von der unsäglichen Trampolin-Springerin den Schneid abkaufen liess und lässt? Jemand, der selbst an Grundbegriffen der Wirtschaftslehre scheitert? Jemand, der starrsinnig Ideologie vor Ökonomie setzt? Und da wundert sich manche(r) nun, dass die deutsche Wirtschaft im freien Fall ist? Sogar die ansonsten bodenlos obrigkeitshörige deutsche Industrie scheint inzwischen endlich realisiert zu haben, welche Klientel - ob grün, rot oder schwarz - sie allzu lange unterstützt hat. Reichlich spät, womöglich zu spät für das Land.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jan Tomaschoff / 26.04.2025 / 14:00 / 0

Dating mit Tom: Optimierungsversuche

Es ist April, höchste Zeit etwas für die Sommerfigur zu tun oder sich anderweitig zu verbessern. Ob Optimierung auch für die wirtschaftliche Lage in Deutschland…/ mehr

Jan Tomaschoff / 19.04.2025 / 16:00 / 0

Dating mit Tom: Trump in Action

Donald Trump ist ein sehr aktiver Präsident, was nicht jeden erfreut. Was er wohl als nächstes vorhat, fragt sich Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. / mehr

Jan Tomaschoff / 12.04.2025 / 16:00 / 0

Dating mit Tom: Kleiner Mann, was nun?

Die Weltpolitik hält uns in Atem. Die Folgen für den kleinen Mann werden immer sichtbarer, beweist Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff: Leben in Tiny Houses, Rentner wieder…/ mehr

Jan Tomaschoff / 05.04.2025 / 16:00 / 3

Dating mit Tom: Karrierestart

Hach, es gibt so viele Wege beruflich so richtig durchzustarten. Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff findet seinen Job auf jeden Fall sehr gut. / mehr

Jan Tomaschoff / 01.03.2025 / 16:00 / 0

Dating mit Tom: Aus dem Leben gegriffen?

Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff denkt über den aktuellen Alltag der Menschen in Deutschland nach. Ob er ihn gut getroffen hat? / mehr

Jan Tomaschoff / 22.02.2025 / 16:00 / 1

Dating mit Tom: Wir lassen uns nicht spalten?

Die Gesellschaft ist gespalten, aber vielleicht ist das sogar besser als gleichgeschaltet, sinniert Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. / mehr

Jan Tomaschoff / 15.02.2025 / 17:00 / 3

Dating mit Tom: Die Wahl naht

Nächsten Sonntag ist es soweit – die Bundestagswahl steht bevor. Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff ist bereits sehr auf die Ergebnisse gespannt. / mehr

Jan Tomaschoff / 08.02.2025 / 16:00 / 5

Dating mit Tom: KI – Fluch oder Segen?

Keine Frage, die KI bringt viele Vorteile mit sich. Doch spätestens wenn Menschen ihre Jobs verlieren, wird sie in der Bevölkerung nicht mehr ganz so…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com