Märchen aus 1000 und einer Nacht: “Insgesamt herrschte am Nachmittag eine friedliche und ausgelassenen Stimmung auf der Deutzer Werft. Nur vereinzelt musste die Polizei Fahnen mit PKK-Symbolen beschlagnahmen. Zu herausragenden Vorkommnissen kam es laut Polizei bislang nicht.” lol, hoffentlich bekommt ihr das zurück, was ihr den “Corona-Leugnern” angetan habt… aber diesmal richtig und nachhaltig!
Schnipp schnapp, Daumen ab… ich erinnere mich noch über 50 Jahre später gut daran… oder was mit Max und Moritz am Ende geschah…
Weiland sagte man: lustig. Weil der “Witz” belegt war mit der Gabe, sich geistreich zu äußern. Was heißt das eigentlich genau, wenn man heute über “Witze” lacht?
Die Liste der Grausamkeiten wird unweigerlich kommen. Wir dürfen uns auf neue kreative Wortschöpfungen freuen, um das Ganze zu begründen, aber auch auf bewährte Klassiker wie “neue Herausforderungen”, “unvorhersehbare Notlage” etc. Wer klug ist, nimmt sich ein paar Tage Zeit, um die eigenen Prioritäten zu ordnen, und sich auf ‘schlechte Zeiten’ einzustellen, um so gut wie möglich vorzusorgen.
Heute endlich mal wieder ein paar Themen, bei denen man wirklich schmunzeln konnte. War nicht immer so, ist aber anscheinend das Los des Karikaturisten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.