Galerie von Jan Tomaschoff / 22.03.2025 / 14:00 / Foto: Tomaschoff / 5 / Seite ausdrucken

Dating mit Tom:  Märchenstunde

Märchen kennen viele aus der frühesten Kindheit. Häufig haben sie ein gutes Ende, doch in der Realität gibt es auch solche, die sich als Albtraum entpuppen.

Foto: Tomaschoff

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 22.03.2025

Märchen aus 1000 und einer Nacht: “Insgesamt herrschte am Nachmittag eine friedliche und ausgelassenen Stimmung auf der Deutzer Werft. Nur vereinzelt musste die Polizei Fahnen mit PKK-Symbolen beschlagnahmen. Zu herausragenden Vorkommnissen kam es laut Polizei bislang nicht.” lol, hoffentlich bekommt ihr das zurück, was ihr den “Corona-Leugnern” angetan habt… aber diesmal richtig und nachhaltig!

Sam Lowry / 22.03.2025

Schnipp schnapp, Daumen ab… ich erinnere mich noch über 50 Jahre später gut daran… oder was mit Max und Moritz am Ende geschah…

Lutz Liebezeit / 22.03.2025

Weiland sagte man: lustig. Weil der “Witz” belegt war mit der Gabe, sich geistreich zu äußern. Was heißt das eigentlich genau, wenn man heute über “Witze” lacht?

Th. Gerbert / 22.03.2025

Die Liste der Grausamkeiten wird unweigerlich kommen. Wir dürfen uns auf neue kreative Wortschöpfungen freuen, um das Ganze zu begründen, aber auch auf bewährte Klassiker wie “neue Herausforderungen”, “unvorhersehbare Notlage” etc. Wer klug ist, nimmt sich ein paar Tage Zeit, um die eigenen Prioritäten zu ordnen, und sich auf ‘schlechte Zeiten’ einzustellen, um so gut wie möglich vorzusorgen.

Reiner Gerlach / 22.03.2025

Heute endlich mal wieder ein paar Themen, bei denen man wirklich schmunzeln konnte. War nicht immer so, ist aber anscheinend das Los des Karikaturisten.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jan Tomaschoff / 29.03.2025 / 14:00 / 0

Dating mit Tom: Immer schön positiv bleiben!

Angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation in Deutschland, neigt man gern dazu dem Pessimismus zu frönen. Doch wem ist damit geholfen, fragt Achgut-Karikaturist Jan…/ mehr

Jan Tomaschoff / 15.03.2025 / 16:00 / 2

Dating mit Tom: Zeitenwende

Schon in den ersten Wochen nach der Wahl fragt man sich, wohin Merz' Politik führen soll. Auch Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff hat hierauf noch keine passende…/ mehr

Jan Tomaschoff / 08.03.2025 / 15:00 / 0

Dating mit Tom: Last-Minute-Gesetze

Während die Ampelreste und eine dienstbare Union schnell noch alles beschließen wollen, was das Volk gerade abgewählt hat, tut Donald Trump ungerührt das, was er…/ mehr

Jan Tomaschoff / 01.02.2025 / 17:00 / 2

Dating mit Tom: Hat Deutschland eine Alternative?

In unserem Land überstürzen sich die politischen Ereignisse. Viele wünschen sich eine Alternative für Deutschland. Doch ob diese in der gleichnamigen Partei zu finden ist,…/ mehr

Jan Tomaschoff / 13.07.2024 / 16:00 / 0

Dating mit Tom: Fit für den Strand

Den Sommer verbringt jeder anders. Manche fahren in den Urlaub (um sich am Ende trotzdem wie zu Hause zu fühlen), andere liegen lieber auf dem…/ mehr

Jan Tomaschoff / 13.04.2024 / 17:00 / 1

Dating mit Tom: Bloß keine Arbeit!

Arbeit und Postmoderne, das verträgt sich einfach nicht. Kein Wunder, dass sich Streiks und Aversionen gegen Arbeit am Freitagnachmittag häufen, findet Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. / mehr

Jan Tomaschoff / 30.03.2024 / 16:00 / 0

Dating mit Tom: Unerwartete Oster-Überraschung

Die Enthüllung der RKI-Protokolle erscheint wie ein vorgezogenes Osterei. Erwarten uns bis morgen noch weitere Überraschungen, fragt Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. / mehr

Jan Tomaschoff / 23.03.2024 / 17:00 / 0

Dating mit Tom: Der Spirit des Kanzlers

Olaf Scholz will den „Spirit für die ganze Regierung“ noch einmal neu zünden. Ist unser Kanzler etwa feuriger, als gedacht, fragt Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. / mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com