@Frances Johnson. Danke für den Hinweis. Übrigens eine grandiose Idee, Flüchtlinge in Ferienwohnungen und leer stehenden Häusern unterzubringen. Da werden sich die Gutmenschen des Juste Milieu aber freuen, wenn die noch nicht so lange hier Lebenden in ihre gepflegten Eigenheime in privilegierter Lage einziehen. Ich denke da an die hübschen reetgedeckten Häuschen in Kampen auf Sylt oder Villen am Starnberger See. Wer da einmal residiert hat, will gar nicht wieder weg. Recht so. Claudi Roth. Frau Göring-Eckart, Margot Käsemann und andere besonders liebe Zeitgenossen sind sicherlich Feuer und Flamme. Natürlich immer vorausgesetzt, ihre eigenen Immobilien sind nicht betroffen. Oh heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, nimm andre dran!
Das ist wirklich zu einer Unart verkommen, sich als Politiker§in in den asozialen Medien zu exhibitionieren. Wie soll man solche Leute ernst nehmen?
1. "Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Infizierte" - dem gebührt die Corona des Tages, Herr Broder, ach, was sag ich, des Monats. Mindestens! Jeder Kabarettist mit Restanspruch beneidet Sie dafür.2. Ich bin seit längerem und jetzt erst recht der Meinung,daß D. ein Land mit unrettbarem Hang zum Kitsch ist. Sobald es prekär wird, muß man nur triefende Phrasen anwenden, die, nota bene, immer ein Atom Wahrheit enthalten. Zack, hat man jegliches Aufgemucke unterbunden. Das Gemeine an diesem Virusbiest ist, daß es der Raute eine Steilvorlage bietet, ähnlich wie die Flut dem Schröder.Bleiben Sie gesund!
Der Beitrag von Mathias Döpfner war übrigens unterirdisch.Und die WELT zumindest fährt überwiegend den üblichen regierungsamtlich verordneten Kurs. Kritische, unbequeme oder störende Leserkommentare werden gern mal nicht veröffentlicht.
Ich komme aus der Zukunft! Ich komme aus der DDR.
Naja , Döpfner nehme ich das vielleicht noch ab, wobei auch ich "Zweifel habe" - an Döpfner. Warum? Nun, wer sich so ungezwungen auf den Bilderberger-Treffen bewegt, der gehört eher zu denen, die Seite an Seite mit dem 1% gegen die 99% schreiten. Döpfners Journalisten sind darüber hinaus vom gleichen linksgrünen Schrot & Korn wie die von der Süddeutschen, taz und Zeit.
@"Im Corona-Schatten ist die neue Düngeverordnung verabschiedet"Warten Sie mal ab, was im Schatten von Corona noch so alles kommen wird, aber garantiert nie wieder geht.Der Kampf "auf Leben und Tod" legitimiert alles und jeden. Nachfragen ist Volksverrat oder gar Sabotage am Volkskörper.Deswegen werden uns splatter movie twitter aus Italien und dem Elsass so lange wie möglich und Meldungen über die realen Infiziertenzahlen so lange wie möglich nicht vermeldet.Never waste a disaster. Haben Sie schon Ihre freiwillige tracking app aufs Handy geladen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.