Gastautor / 18.01.2023 / 14:00 / Foto: Rebel Wisdom / 44 / Seite ausdrucken

Die Rede des Jahres zur „Woke Culture”

Gerade geht eine famose Rede des politischen Kommentators Konstantin Kisin viral. Der russisch-britische Satiriker verklickert in Oxford den Klimajüngern, was wir im Westen wirklich gegen den Klimawandel tun könnten. Hier ist die Rede in deutscher Übersetzung.

Die altehrwürdige Oxford Union ist einer der angesehensten Debattierclubs der Welt und wird vor allem für seine brillanten Redner und Gastredner geschätzt. Zu seinen Ex-Präsidenten zählen u.a. die früheren britischen Premierminister Edward Heath und Boris Johnson. Kürzlich sprach hier der russisch-britische Satiriker, Autor, Podcaster und politische Kommentator Konstantin Kisin frei zum Thema „Dieses Haus ist der Meinung, dass die ,Woke Culture‘ zu weit gegangen ist.“ Das Video seiner famosen Rede wurde binnen 48 Stunden drei Millionen Mal aufgerufen. Es ist u.a. auf dem Substack-Blog Kisins zu sehen und sei hier nachdrücklich empfohlen. 

In der Einleitung dankte Konstantin Kisin seinen Vorrednern dafür, Aspekte der „Woke Culture“ genannt zu haben, die zeigen, dass deren Befürworter es zu weit getrieben haben. Vor allem stehe die Meinungsfreiheit über allem. Richtig sei, dass „keine, keine freie Meinungsäußerung irgendeine rechte Umdeutung von was auch immer ist. Sie ist das Fundament der westlichen Zivilisation. Auf dieser Zivilisation und den Werten der Aufklärung, die zu ihr geführt haben, ist sie aufgebaut.“

Und: „Der einzige Weg, das Problem des Rassismus zu lösen, darin besteht, die Menschen nach ihrem Charakter zu behandeln und nichts anderes. Und die Tatsache, dass die ,Woke Culture‘ versucht, dies zu überwinden, ist eine neue Form des Rassismus, der wir uns alle widersetzen müssen.“

Kisin selbst beschränkt sich darauf, seinen Zuhörern zu sagen, was wir Europäer wirklich gegen den Klimawandel tun können. In wenigen Minuten, mit klaren Worten und der in Großbritannien immer dazugehörenden Prise Humor. Hier die deutsche Übersetzung seiner Rede. Enjoy!

Gebete zu Füßen der heiligen Greta des Klimawandels

(…) Das bedeutet auch, dass ich diese Gelegenheit nicht nutzen werde, um zu sagen: „Ich habe es euch ja gesagt“, als jemand, der die letzten fünf Jahre damit verbracht hat, die Menschen im Westen zu warnen, dass, wenn wir unsere Kultur weiter aushöhlen, wenn wir weiterhin unser Vertrauen in die westlichen Werte untergraben, dass unsere Feinde – Feinde wie Wladimir Putin – versuchen werden, daraus Kapital zu schlagen.

Ich werde heute Abend überhaupt nicht auf diese Punkte eingehen. (…) Heute Abend bin ich die Labour Party und Sie sind die Rote Wand. Jetzt möchte ich mit denjenigen von Ihnen sprechen, die für rationale Argumente offen sind, eine kleine Minderheit, die ich akzeptiere, denn einer der Grundsätze des Woke-Seins ist natürlich, dass Ihre Gefühle mehr zählen als die Wahrheit.

Aber ich glaube an Sie. Ich glaube, dass es hier einige von Ihnen gibt, die woke sind und offen für rationale Argumente, also lassen Sie mich eines vorbringen.

Man sagt uns, dass Ihre Generation sich mehr als alle anderen um ein bestimmtes Thema kümmert, und dieses Thema ist der Klimawandel. Man hat uns gesagt, dass viele von Ihnen unter Klimaangst leiden. Sie wollen den Planeten retten, und heute Abend und nur heute Abend werde ich mich Ihnen anschließen. Ich schließe mich Ihnen an und bete zu Füßen der heiligen Greta des Klimawandels. Lassen Sie uns alle hier und jetzt akzeptieren, dass wir in einer Klimakrise leben und dass unsere Eisbärenbestände extrem knapp werden. Ich schließe mich dieser Ansicht an. Das tue ich wirklich.

Was sollen wir nun gegen dieses riesige Problem der Menschheit unternehmen?

Ein sibirisches Scheißhaus im Garten errichten?

Was können wir in Großbritannien tun? Wir können nur eine Sache tun. Und wissen Sie, warum? Dieses Land ist für zwei Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich, was bedeutet, dass, wenn Großbritannien im Meer versinken würde, dies absolut keinen Unterschied beim Problem des Klimawandels machen würde.

Und wissen Sie, warum? Weil die Zukunft des Klimas in Asien und Lateinamerika entschieden werden wird, von armen Leuten entschieden wird, die sich einen Dreck um die Rettung des Planeten scheren. Die Zukunft des Klimas wird in Asien und Lateinamerika von armen Menschen entschieden, denen die Rettung des Planeten egal ist. Wissen Sie, warum? 

Weil sie arm sind. Weil sie arm sind.

Ich komme aus Russland, das kein armes Land ist. Es ist ein Land mit mittlerem Einkommen. 20 Prozent der Haushalte in Russland verfügen nicht über eine Innentoilette. Was sie haben, ist eine Außentoilette. Und damit meine ich nicht eine dieser hübschen Außentoiletten, die wir hier haben. Ich meine nicht einmal eine Glastonbury-Toilette (WCs wie beim Open-Air-Musikfestival, Anm. d. Red.). Ich meine eine Holzhütte mit einem Loch im Boden, in dem sich die fermentierten Erinnerungen an die letzten 10.000 Besuche sammeln. Wie viele von Ihnen werden heute Abend nach Hause gehen und sagen: Lasst uns unser Badezimmer herausreißen und ein sibirisches Scheißhaus im Garten errichten?

Und wenn Sie es nicht tun, warum sollten sie es tun?

120 Millionen Menschen in China haben nicht genug zu essen. Und damit meine ich nicht, dass sie keinen Nachtisch bekommen. Ich meine, dass sie an Unterernährung leiden. Das bedeutet, dass ihr Immunsystem zusammenbricht, weil sie nicht genug zu essen haben.

Sie werden sie nicht dazu bringen, arm zu bleiben.

Welche Priorität hat der Klimawandel für Xi Jinping?

Stellen Sie sich vor, Sie wären Xi Jinping, der Staatschef von China.

Als Sie zehn Jahre alt waren, gab es in Ihrem Land eine Revolution, eine Kulturrevolution. Die Menschen kamen und steckten Ihren Vater ins Gefängnis. Ihre Mutter musste ihn denunzieren. Ihre Schwester nahm sich das Leben. Und Sie, der Sie nicht mehr den Schutz Ihres ehemals mächtigen Vaters genossen, wurden in ein Dorf geschickt, wo Sie in einem Höhlenhaus wohnten.

Und hier sind Sie nun, Jahrzehnte später. Sie haben sich an der blutigen und schmierigen Stange der chinesischen Politik hochgekämpft und sind der unangefochtene oberste Führer der Kommunistischen Partei, die Ihre Familie zerstört hat. Und Sie wissen, dass das Wichtigste, was Sie tun müssen, um zu überleben und an der Macht zu bleiben, darin besteht, das zu liefern, was das chinesische Volk will: Wohlstand und Wirtschaftswachstum.

Was glauben Sie, welchen Platz der Klimawandel auf Xi Jinpings Prioritätenliste einnimmt?

Ein Drittel aller Kinder, die weltweit in extremer Armut leben, leben in Indien. Das bedeutet, dass sie hungern und an vermeidbaren Krankheiten sterben.

Was wir tun sollten, statt Suppe auf Gemälde zu schütten

Vor etwa 15 Monaten wurde meine Frau schwanger. Nicht ich, denn wir sind old school.

Neun Monate lang sprachen wir darüber, wie ein Junge aussehen würde, was er machen würde, wenn er erwachsen ist. Wir sahen uns Baby-Scans und Videos auf YouTube an, die zeigten, wie der Fötus in der neunten, zwölften und 20. Woche aussieht. Und schließlich wurde er geboren. Und er ist ein süßer kleiner Wonneproppen. Er ist niedlicher als etwa 80 Prozent aller Welpen. Wenn Sie mir jetzt sagen würden, dass ich die Wahl hätte, entweder mein Sohn hätte ein ernsthaftes Risiko zu verhungern oder im nächsten Jahr an einer vermeidbaren Krankheit zu sterben, oder ich könnte einen Knopf drücken und er würde leben. Er würde zur Schule gehen. Er würde seine erste Freundin mit nach Hause bringen. Er würde auf die Universität gehen, seinen Abschluss machen und ein woker Idiot werden.

Und dann würde er einen Job finden, heiraten, Kinder bekommen und ein Mann werden. Aber alles, was ich tun muss, ist diesen Knopf zu drücken. Und für jeden Tag im Leben meines Sohnes wird eine riesige CO2-Säule in die Atmosphäre entlassen. Sie sind alle noch sehr jung, und die meisten von Ihnen sind keine Eltern. Lassen Sie mich Ihnen etwas sagen: Es gibt kein einziges Elternteil auf der Welt, das diesen Knopf nicht so fest drücken würde, dass seine Hand blutet.

Sie werden diese Leute nicht dazu bringen, arm zu bleiben. Sie werden sie nicht einmal dazu bringen, nicht reicher werden zu wollen.

Und deshalb sage ich Ihnen, meine Damen und Herren, es gibt nur eine Sache, die wir in diesem Land tun können, um den Klimawandel zu stoppen. Und das ist, wissenschaftliche und technologische Durchbrüche zu erzielen, um saubere Energie zu erzeugen, die nicht nur sauber, sondern auch billig ist. Und das Einzige [...], was “wokeness” als Gegenleistung zu bieten hat, ist die Gehirne von klugen jungen Köpfen wie Ihnen zu waschen, damit Sie glauben, dass Sie Opfer sind, dass Sie keine Macht haben, dass das, was Sie tun müssen, um die Welt zu verbessern, darin besteht, sich zu beschweren, zu protestieren und Suppe auf Gemälde zu schütten.

Und wir auf dieser Seite des Hauses sind nicht auf dieser Seite des Hauses, weil wir nicht die Welt verbessern wollen. Wir sitzen auf dieser Seite des Hauses, weil wir wissen, dass der Weg zur Verbesserung der Welt darin besteht, zu arbeiten, zu schaffen, zu bauen. Und das Problem mit der „Woke Culture" ist, dass sie zu viele junge Menschen wie Sie dazu gebracht hat, das zu vergessen.

Ich danke Ihnen vielmals.

Foto: Rebel Wisdom CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

ralph bader / 18.01.2023

Die Rede ist gut, und auch, was man dem Text nicht ansehen kann, der Vortragsstil ist hervorragend. Deshalb muß so etwas zukünftig durch eine Zwangsinjektion von Gendergegatze und ähnlichen Sprachdeformationen unterbunden werden. Woher will der eigentlich wissen, welches Geschlecht sein angeblicher Sohn hat? Aber neun Monate, gleich vom Beginn der Schwangerschaft an, davon geträumt, daß es einer wird. Der Typ ist offenbar ein echter “old school” Patriarch. Steinalter weißer Mann schon in jungen Jahren. Nebenbei zerlegt das Argument auch den Schrumpfwirtschaftsantikapitalismus im Stile etwa der taz-Schwadroneurin Ulrike Herrmann, denn auf die ganze Welt bezogen und nicht nur als westliche Selbstgeißelung, und um genau jene geht es ja angeblich im heroischen Klimakampf, ist dieser vollkommen illusorisch.

Markus Friedrich tho Pesch / 18.01.2023

Die erwähnung des Klimawandels als Gefahr macht leider die ganze Rede unnütz. Eisbären gibt es übrigens so viele wie seit 50 Jahren nicht mehr. Schlecht informiert der Herr

Fred Burig / 18.01.2023

Ich denke Herrn Kisins gut gewählte Worte finden bei einigen dieser “Klimaverängstigten” vielleicht doch etwas Gehör. Und dem Teil der manipulierten Kinder und Jugendlichen, bei denen kognitive Fähigkeiten wenigstens rudimentär vorhanden sind, wird ein Nachdenken nicht zum Schaden sein. Meine Hoffnung schöpft sich daraus, dass einige frühere “Grünlackierte” sich später ja auch den Verheißungen der Demagogen entziehen konnten. Gleiches glaube ich, auch bei einigen “in der DDR politisch Vergewaltigten” bemerkt zu haben. MfG

S. Wietzke / 18.01.2023

Das er überhaupt auf die Idee kommt irgendetwas gegen den “Klimawandel” tun zu müssen oder auch nur zu können, zeigt das sein intellektuelles Niveau sich nicht wirklich von dem der woke-grünen Spinner unterscheidet.

Ludwig Luhmann / 18.01.2023

Twitter: “Konstantin Kisin@KonstantinKisin - We told you the vaccine shouldn’t be mandated. - We told you vaccine passports are wrong and immoral. - We told you threatening to sack healthcare staff was wrong and likely to backfire. - Now you’re slowly coming round to the fact that we were right, an apology would be nice.—- Konstantin Kisin@KonstantinKisin - “The pandemic is so bad we need to fire thousands of nurses and doctors who won’t take the vaccine”. - If that makes sense to you, I have some red shoes and a wig for you

Nikolaus Neininger / 18.01.2023

Was die Eisbären angeht: nach meinem Eindruck gehört dieser Satz zu der Annahme “heute abend bin ich wie Sie”. Michael Shellenberger hat dazu - ebenfalls ironisch - angemerkt: Tatsächlich gibt es jetzt viel mehr Eisbären als noch vor einigen Jahren, also können jetzt viel mehr aussterben!

H. Krautner / 18.01.2023

Sehr gute Rede. Aber wer vermittelt so etwas unserer Klebekinderchen, die sind doch so dumm, dass sie Zusammenhänge nicht kapieren können. Werden sie nicht auch absichtlich von den Lehrer in den Schule dumm gehalten? In diesem Zustand lassen sie sich leichter für die Klimaindustrie missbrauchen.                Dummheit klebt auf dem Asphalt. Für den Beruf Straßenkleber braucht’s weder berufliche Kompetenz, noch eine Mindestintelligenz und erst recht keine Bildung. Dummheit klebt, kann man wohl feststellen. Der Klebstoff heisst Dummheit. Intelligente denken, Dumme kleben.  

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 19.04.2025 / 12:00 / 24

Warum keine Weltmacht ohne Industrie überleben kann

Von Paul Siegenthal. Eine leistungsfähige Industrie ist der Kern einer Weltmacht. Um zu überleben, müssen die USA sich reindustrialisieren. Die besten Waffen nützen nichts, wenn sie nicht…/ mehr

Gastautor / 19.04.2025 / 06:15 / 69

Stell dir vor, es ist Verkehrswende, und keiner macht mit

Von Frank Bothmann. Die Ergebnisse der Studie „Mobilität in Deutschland“ sagen, dass die Bundesbürger ihr Verkehrsverhalten in den letzten zwanzig Jahren nicht verändert haben. Das…/ mehr

Gastautor / 19.04.2025 / 06:00 / 34

Die Maulheldin am Samstag – Hand vor den Mund beim Osterchor!

Die Maulheldin erfuhr überrascht, daß die Evangelische Kirche Anti-Judaismus entdeckt hat, beim 300 Jahre alten Johann Sebastian Bach, nicht etwa bei den aktuellen Kirchen-Asylanten. Kritische Stellen…/ mehr

Gastautor / 18.04.2025 / 10:00 / 30

Was tat der Corona-Krisenstab in Heidelberg?

Von Kay Klapproth.  Die Kommunen kümmerten sich im Corona-Ausnahmezustand nicht nur um die Umsetzung der Restriktionen von Bund und Land, sondern machten aktiv mit. In…/ mehr

Gastautor / 16.04.2025 / 10:00 / 5

Trumps Nahostpolitik: Im Goldenen Dreieck (3)

Von Michael Doran. Im Nahen Osten treffen gerade historisch günstige Voraussetzungen auf eine dazu passende Strategie von Trump. Wird es ihm gelingen, einen Modus Vivendi…/ mehr

Gastautor / 15.04.2025 / 14:00 / 5

Trumps neue Nahostpolitik: Was tun mit dem Iran? (2)

Von Michael Doran. Trump schafft Unsicherheit für seine Gegner, während er sich selbst Flexibilität bewahrt. Das ist nicht immer schön, aber es zeigt seine Vorliebe,…/ mehr

Gastautor / 14.04.2025 / 14:00 / 10

Kein Waffenstillstand im Wirtschaftskrieg?

Von Thomas Kolbe. Die globale Ordnung zerfällt derzeit in zwei Lager. Auf der einen Seite: Die wieder erstarkende Supermacht USA, auf der anderen Seite: China,…/ mehr

Gastautor / 14.04.2025 / 10:00 / 13

Trumps Nahostpolitik ist wirklich neu (1)

Von Michael Doran. Donald Trump schwenkt zwischen Machtdemonstrationen und diplomatischen Ansätzen hin- und her – ein strategischer Zickzackkurs, der sowohl Verbündete als auch Gegner verwirrt, aber…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com