Die Deutschen wollen doch Lockdown. Sie wollen doch Maske tragen. Sie wollen doch ARD und ZDF-Nachrichten konsumieren. Dieser Maskenball wird mit Pauken und Trompeten in die Geschichte eingehen. Masken, Masken, und nochmals Masken. Leider werde ich nicht mehr erleben, wie dieser lächerliche und entwürdigende Maskenball in späteren Geschichtsbüchern einmal reflektiert wird. Dieser Maskenwahn. Masken überall. Masken in der Werbung. Selbst die Bremer Stadtmusikanten mussten Masken tragen. Das entsprechende Pressefoto habe ich extra ausgeschnitten und zur Erinnerung aufbewahrt. Die Stunde der Idiotie. Ich sehe draußen überall junge und alte Leute mit Masken herum laufen. Die ungeprüften Massen-Impfungen sind schon schlimm genug. Aber dieser unsägliche Maskenball setzt dem ganzen noch die Krone auf. Mit Maske in den Untergang. Das ist Deutschland 2021. Ab jetzt darf sich aber auch wirklich niemand mehr über die Massen erhobener rechter Arme aufregen, die wir unsererseits in unseren Geschichtsbüchern sehen können. Ja, und dieser historische Vergleich ist zulässig. Massenwahn bleibt Massenwahn. Massenpsychose bleibt Massenpsychose. Punkt.
Zum Thema Spekulatius: “Dokument legt Verknüpfungen und Interessenskonflikte offen – wer sind die wirklichen Akteure im Hintergrund” googeln… Punkt.
““aus Angst vor dem Tod präventiv umbringen“”, das ist genau der richtige Ansatz für alle Corona- und Klimaverpeilten. Spatzt euch ab und dann hat der Rest der Republik endlich wieder seinen Frieden. Das Leben kann wieder seinen Gang gehen, wie seit Jahrtausenden.
@Peter Munk: es scheint auch niemanden zu interessieren, dass Spahn gestern auf der PK zum Thema Corona und Grippe, auf Anfrage einer ARD Journalistin, u.a. gesagt hat: “Zum ersten Mal passiert zum 11. Oktober das, was zwischen Bund und Länder vereinbart war, das nämlich ab dem 11. Oktober die Bürgertests, also es geht nicht um die Tests an Orten wo man sein muss, Schule, Arbeit oder besonders sensible Bereiche, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, bleiben KOSTENLOS. Sondern hier geht’s ja um die Testungen, die kosten, die angeboten sind als Bürgertests und insbesondere auch genutzt werden um die 3 G Regeln bei Restaurants, Veranstaltungen und anderen Bereichen dann auch umzusetzen und da ist ja dann die gemeinsame Vereinbarung, dass die dann ab dem 11. Oktober kostenpflichtig werden und nicht mehr kostenlos sind. .. (Spahn, gestern) Bisher glauben viele Betroffene, dass alle die Tests ab Montag bezahlen müssen. Offensichtlich “rudert” der Minister jetzt mit dieser Aussage auf der PK zurück. Wie wird das jetzt umgesetzt ?
GuterTyp, dieser Freiheitmann - und erst Karla-Ingeborg.
Ich empfehle dem Autor, seinen Blick zu weiten, ueber “corona” hinaus. Dann kann er noch einmal darueber reflektieren, ob hier nicht andere Interessen im Spiel sind, denn nichts in der Politik passiert bekanntlich zufaellig. Merkel und Co haben die Demokratie und den Rechtsstaat bereits vor Corona geschliffen und das “Klima” wartet bereits. Alles Zufall oder Dummheit? Ernsthaft? Offenbar hat er von der merkel’schen Transformation noch nichts gehoert, was ziemlich bedenklich ist.
Es sieht nicht so aus, als würde sich eine bedeutende Anzahl Bürger anschicken, sich ihre Freiheit wieder zu nehmen. Ab nächster Woche werden Ungeimpfte als Menschen zweiter Klasse behandelt. Sämtliche Ungereimtheiten, Widersprüche und berechtigte Zweifel der tollen Impfung werden unter den Teppich gekehrt, Dass Zahlen, mit denen die Einschränkungen begründet wurden, falsch waren - wen kümmert’s? Man argumentiert fröhlich weiter mit angeblich “überlaufenden” Intensivstationen, woran nun die Ungeimpften Schuld seien. So argumentieren wohlgemerkt nicht nur die Höflinge, Staatsexperten und Propagandisten, sondern auch Bürger. Die wollen die Unfreiheit, die Abschaffung des Rechtsstaates, im Grunde den Totalitarismus. Anders kann ich mir das ganze nicht mehr erklären.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.