Na ja, speziell das ständige Ableiern von “Waltzing Matilda” ging mir in diesem Film ziemlich auf die Nerven und ist für mich einer der Gründe, weshalb ich diesen Film für sentimentalen Quatsch halte. Wie man Musik zum Träger eines Filmes macht, kann man sich in “Der letzte Mohikaner” mit Daniel Day Lewis ansehen bzw. anhören, nebst der beeindruckenden Kameraführung und der optischen Gestaltung der Szenen. Im übrigen rasen wir doch gerade einem Atomkrieg entgegen oder zweifelt irgendjemand daran, daß die Mullahs diese Waffe nicht einsetzen würden? Frau Orlandi, Ihre Argumentationslinie ist so grottenfalsch, daß man praktisch jeden Punkt diametral beantworten könnte, das schenke ich mir hier. Nur ein Punkt zum Überlegen, wenn das Wissen einmal in der Welt ist, bekommt man es nicht wieder heraus.
Ich kenne den Streifen. Ist aber Jahre her, das ich ihn gesehen habe. Großartig beeindruckt hat er mich nicht. Der Kalte Krieg selbst auch nicht, denn weder damals noch heute war das mein Krieg. Das war und ist leider immer noch ein Krieg zwischen den Russen und den Amerikanern, der endlich und nun wirklich für alle Zeiten beendet werden sollte. Ich kenne weit eindringlichere und persönlichere Weltuntergangsfilme, die mich mehr am Kragen packen. So wie Kinji Fukasakus “Overkill - Durch die Hölle zur Ewigkeit” zum Beispiel, den es bei uns leider meist nur in stark gekürzter Fassung zu sehen gibt. Da spielt ein U-Boot auch eine zentrale Rolle. Allerdings gibt es da keinen atomaren Fallout, sondern einen virulenten. Und was Virulenz (in beiden möglichen Bedeutungen) bedeutet, kann jeder ja aus persönlicher Erfahrung irgendwie nachvollziehen. Ich auch. Spätestens seit Corona. Oder seit 2015. An die Sache mit dem sinnlosen Morsecode und der Colaflasche in “Das letzte Ufer” kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Aber ziemlich genau daran, was dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz bedeutet. Und da gehen bei mir sämtliche Alarmglocken an. Sämtliche. Und das führt dann zur nötigen Reaktion um schlimmeres zu verhindern. Und zwar auch dann, wenn es dabei einige von den Füßen reißt. Eins habe ich auf die harte Tour gelernt: Man sollte den selben Fehler niemals zweimal begehen. Insbesondere dann nicht, wenn von diesem Fehler Menschenleben abhängen. Und hier kommt dann doch wieder die Kurve zum Kalten Krieg: Lasst es einfach sein. Es hat damals keinen Sinn gemacht und heute macht es auch keinen.
Lieber Herr Lange. Eine israelische Flagge als Armbinde würde die Katarer ebenso beleidigen wie die Regenbogenfahne. Sie schreiben: “...Ohne Respekt vor den kulturellen Eigenheiten ihrer Gastgeber…” Zu den kulturellen Eigenheiten der Gastgeber gehören Homophobie & Antisemitismus. Was genau wollen Sie an diesen “kulturellen Eigenheiten” respektieren? Ich halte nicht viel von Nancy, aber die Armbinde trage ich ihr als einen Pluspunkt ein. Das knien der Millionäre fand ich auch zum Kotzen, denn BLM ist eine linksextreme rassistische Terrororganisation.
Da es immer mehr Verbrecherbanden gelingt, die Schaltstellen in Staaten zu übernehmen, und diese Staaten, wie Rußland, atomare Waffen haben, oder sich, wie Nordkorea und Gottesstaat Iran, zulegen, wird bald der labilste Gangboss den atomaren Krieg lostreten. Es wird von den Bevölkerungen und den anderen Staatslenkern abhängen, wie schnell sie die Verbrecherbanden ausschalten können, um die Schäden zu begrenzen.
Atomkraft ist eine Gefahr: 1. Stromausfall, keine Kühlung, Fachkräfte, Instandsetzung, Sicherheitsüberwachung, Cyberangriffe…2. Man benötigt Uran, dies schafft neue b.z.w alte Abhängigkeiten.3. Verrückte, debile, machthungrige, alte Politiker, sie haben nichts zu verlieren….die Menschheit war Ihnen schon immer egal.( Millionen Tote, WK 1, 2) 4. Wohin mit dem radioaktivem Abfall? s. z. B. „Zwischenlager“ Asse, die Fässer rosten vor sich hin, Gefahr der Grundwasserverseuchung.5. Ständige Bedrohung und Erpressbarkeit setzt die Spirale der atomaren Aufrüstung in Gang….auch die „friedliche“ Nutzung birgt die Gefahr der militärischen Nutzung und Bedrohung s. Iran, Pakistan… Saporischscha, plus 3 weitere AKWs in der Ukraine— nicht auszudenken, was bei einem Angriff, Unfall passiert. 6. Wir müssen friedenstüchtig werden.
Ohne Atomwaffen wäre der 3. Weltkrieg längst hinter uns . Die Angst ,dass man einen Atomkrieg nicht gewinnen , und überleben kann, ist leider der Garant, dass keiner anfängt.Nicht mal Putin ist so wahnsinnig.Den Mullahs traue ich das eher zu, sie erwarten 72 jährige Jungfrauen im Himmel der beschnittenen Pimmel. Wers mag. Die Ukrainer haben ihre Atomwaffen gegen etwas Geld und einen wertlosen Vertrag an die Russen abgegeben. Das Resultat sehen wir jetzt.
Den Film habe ich erst Jahre nach seinem Erscheinen in einem Programm-Kino gesehen und er hat mich damals schwer beeindruckt. Heute, denke ich, könnte man die Menschheit auf andere Art und Weise auslöschen. Wer weiß welche Biowaffen im Fall der Fälle darauf warten freigesetzt zu werden?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.