Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51 / Seite ausdrucken

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz der Corona-Politik zu ziehen. So könnten auch über Corona Zerstrittene wieder ins Gespräch kommen. 

Was passiert, wenn man ChatGPT nach der Corona-Politik fragt? Man bekommt Antworten, die so ähnlich klingen wie die Verlautbarungen der seinerzeit politisch Verantwortlichen. Es bedarf eines langen und geschickten Hinterfragens sowie des Einsatzes unzweifelhafter Daten und Fakten, um das Programm am Ende zu vollkommen anderen Schlussfolgerungen zu bewegen. Ein spannender Prozess. Der ist nachzulesen in ihrem Buch „Die Untersuchung“, das jedem Corona-Untersuchungsausschuss die wesentlichen Daten und Fakten sowie die richtigen Fragen liefert. Es lehrt zudem, wie man ChatGPT richtig befragt. Außerdem kommen alle wesentlichen Pro- und Contra-Argumente aus der Corona-Debatte nicht nur auf den Tisch, sondern auch auf den genauen Prüfstand der beiden Autoren und des Programms als Co-Autor. 

Man lernt bei den Lausens nicht nur, wie man vielleicht über die Corona-Zeit mit früheren Freunden reden könnte, die man im Corona-Streit verloren hat. Sondern es ist auch ein Lehrstück über die sinnvolle Nutzung sogenannter künstlicher Intelligenz.

Ulrike und Tom Lausen: Die Untersuchung – Drei Jahre Ausnahmezustand: Ein wegweisendes Gespräch mit künstlicher Intelligenz. Printausgabe, ISBN 978-3-9825848-0-5, Achgut Edition, 24,00 €

Jetzt vorbestellen

Foto: Tom Lausen

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Okko tom Brok / 10.04.2024

Ich würde hier gerne eine Leseprobe des Buches sehen. Vielen Dank im Voraus für die unermüdliche Aufklärung, die die großen Medienanstalten bislang beharrlich verweigern. Die Hoffnung auf eine neutrale, ergebnisoffene Aufarbeitung habe ich persönlich aufgegeben, weil ich vermute, dass zuviel Schuld der Verantwortlichen eine solche zu sehr erschwert. Die jetzt aufkommenden Amnestieforderungen lassen in dieser Hinsicht psychologisch tief blicken.

Frank Danton / 10.04.2024

Es müssen im Bekanntenkreis keine Freundschaften gekittet werden. Es gab 3 Kategorien von Opfern der Maßnahmen. Die einen sagten, das sie gezwungen wurden den Arm frei zu machen, es gab jene die nach der ersten Spritze genug hatten, und die anderen waren nicht gespritzt. Konsens bei allen: hilft nix, schadet nur, braucht man nicht. Die vielen plötzlich aufgetretenen Todesfälle und Krebserkrankungen, nach der Massenimpfung, taten dieser Meinung keinen Abbruch.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 28.09.2024 / 11:00 / 2

Unions-Fraktion wiederholt Achgut-Faktencheck zum Bundesumweltfilz

Achgut-Faktenchecker Prof. Dr. Andreas Schulte erklärt hier noch einmal, warum seine Recherchen zum CO2-Rechner des Umweltbundesamtes nun Inhalt einer parlamentarischen Anfrage sind. So werden die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com