Und in einigen Jahren werden die Sozialsysteme finanziell kollabieren, trotz des durch die Schutzsuchenden “deutlich” gesteigerten Bruttosozialproduktes!
Danke Herr Haferburg, es immer wieder erfrischend, nicht die Interpretationen der “Blockmedien” aufnehmen zu müssen. Es wird doch langsam wieder wie vor mehr als 27 Jahren im Osten. Jetzt heißt das “Redaktionsnetzwerk” oder “Funke Medien Gruppe” oder “öffentlich rechtliches Fernsehen”. Leider werden inzwischen immer gefährlichere Geschütze wie angedachte Vorgehensweisen gegen sogen. Haßkommentare aufgefahren. Wer darf da wohl überall mitmischen, denunzieren und verbieten, verfolgen usw. lassen? Wie werden denn da Kriterien für solche Denunziationen aussehen? Schreibt da der “Wahlgewinner!!) Maas die Kriterien? Das wird ein ‘schöner’ Wahlkampf werden! Günter Böhme
Weise, der derzeit wohl am meisten überschätzte Mann im politischen System. Er hat beim Bamf gemacht, was er auch schon bein Arbeitsamt tat - Teure Berater ins Haus geholt und sich von denen erklären lassen, was zu tun ist. Das kann ich auch, ich machs für 2/3 seines Arbeitsamts-Gehalts.
Aber die Kölner Polizeiführung und die Medien jubeln, warum auch immer, denn es macht nichts besser, daß es letztes Silvester nicht vornehmlich “Nafris” gewesen sein sollen, die in Köln zum “Feiern” angereist waren. “Auch wenn ich nix weiß, so weiß ich sicher, daß ich Recht habe.” und am Ende alles gut wird, denn so verkündet es die Große Vorsitzende.
Eine Antwort gab vor etwa zwei Wochen ein Korrespondent aus Marokko im Deutschlandfunk. Darin wurde von Jugendlichen berichtet, die ab Herbst 2015 begannen, “syrischen Dialekt” zu lernen, um nach Europa zu gelangen. Der Beitrag ließ keinen Zweifel am direkten Zusammenhang mit Merkels “Einladung” und schloss mit einem Witz, der bei türkischen Grenzbeamten kursiert: Wo kommst Du her? - aus Casablanca. Was bist Du? - syrischer Flüchtling.
Jetzt muss aber endlich mal aufgeklärt werden: Unter “Im Griff haben” versteht Herr Weise selbstverständlich genau das, was die Regierung darunter versteht. Und das unterscheidet sich auch im Postfaktizismus von dem, was das Volk, also die anderen 99,999999978%, darunter versteht. Mein Gott, das ist doch nicht so schwer. Diese Differenz zwischen Regierung und Volk bezieht ich ebenso auf das Begriffsverständnis von Kritik, Hass, Vorsicht, Sorge, Angst usw. Na dann ...
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.