Das Gekakel alter Kaffetanten am Nebentisch während des leckeren Kuchenessens über Diät und Kalorien und die Linie und was der Doktor gesagt hat weckt in mir die unbändige Lust, laut nach einem zweiten Stück zu verlangen. Wenn ich selbst gekocht habe, traut sich keiner über Kalorien zu räsonieren, da mein stets geschliffenes Tranchiermesser in Reichweite ist.
Rauchen ist in diesem Zusammenhang das falsche Beispiel, denn gesund hin oder her, eine Belästigung für die Mitmenschen ist es oft schon. Deshalb bin ich ein Befürworter eines Rauchverbots, genauso wie ich ein Befürworter eines Verbots lauter Musik im Mietshaus und diverser anderer zwischenmenschlicher eigentlich selbstverständlicher Rücksichtnahmen bin.
Wir wissen ja, dass diese „Lustfeindlichkeit“ nur für die anderen gilt. Selbstverständlich fahren Grüne dicke und schnelle Autos ( Nur mal den Fuhrpark der Landesregierung in BW ansehen) oder sind Vielflieger (Kerosin Kathl flog mal schnell zum Eisessen nach LA oder die Grünen Vielflieger im Bundestag). Sinn und Zweck dieser Haltung ist doch, dass sich das gemeine Volk das nicht mehr traut oder nicht mehr leisten kann, weil zu teuer. Dann sind die reichen Grünen endlich unter sich. Können auf der Autobahn rasen und werden im Flugzeug nicht mehr vom Pöbel belästigt!
@Frau Heinrich, Frau Wilhelmi, Herr Ehret, Sie sind mir so was von sympathisch. Auch ich lasse mir das Leben nicht vermiesen von all diesen Bedenkenträgern.
Der Grüne ist nur glücklich, wenn er etwas verbieten kann. Dass Grün mit erschreckenden Wahlergebnissen aufwarten kann, ist sehr deutsch. Mit ihnen haben alle Neider und Mucker ("Haben Sie gesehen, die Schlobottis haben schon wieder ein neues Auto!") im Land die perfekte Gurkentruppe, die für sie agiert. Dass die Kommunisten ins selbe Horn stoßen (Vermögenskontrolle, Enteignungen) rundet die Sache ab.
Nee, nee, da haben Sie etwas generell falsch verstanden. Die Menschen, die den Lustverzicht predigen verzichten ja nicht selbst. Sie möchten nur, dass andere, denen es wirklich Spaß macht, für die es tatsächlich ein Lustgewinn darstellt, darauf verzichten. Für mich sind das Leute, bei denen irgendetwas psychisch nicht in Ordnung ist. Denn sie selbst verspüren keine Lust, außer sie können anderen die Lust vermiesen. Da ist wohl etwas in deren Kindheit schief gelaufen. Ein gutes Essen können die nicht genießen, selbst wenn es ökologisch neutral und vegan wäre. Auch der Genuß von Alkohol ist ihnen unbekannt, sie kennen oft nur zwei Zustände - zugedröhnt oder nüchtern. Selbst den Sex, so einfach, Mann und Frau genießen sich und ihre Lust, können diese Leute nicht verspüren. Da muss ein kleiner Berg von Plastik-/Latexteilen dazu, damit diese Figuren Spaß dran haben.Ich schätze denen ist in der Kindheit einfach jede Freude, jeder Spaß am Leben, gründlich vermiest worden. Aber, es gibt ganz, ganz sicher genug andere, selbst jüngere, die weiterhin Lust an der Lust haben, die ein gutes Steak genauso wie ein Glas Wein genießen können Spaß am Reisen haben und für die Lust miteinander weder Plastik noch unbedingt ein Bett brauchen :-)Nicht alle wurden in der Kindheit zu "Psychopathen"
Nicht jede "Religion" braucht einen Gott. Aber unabdingbarer Bestandteil jeder Religion ist der Grundsatz: Alles was Spaß macht, ist Sünde und daher verboten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.