Hervorragend Herr Hueber, aber der konsequente Lustverzicht greift deutlich zu kurz, damit muss auch immer die richtige Haltung verbunden sein. Für die Sünden der Vergangheit helfen nur höhere Ablasssteuern um dem prophezeiten irdischen Fegefeuer zu entrinnen. Und wenn Sie mich fragen, man sollte sich auch mit veganen Haferkeksen, Fastentee und Algensalat selbstkasteien, denn nur so ist die Welt noch zu retten. Sollten Sie aber das Pech haben älter und weiß zu sein, reicht dass bei weitem nicht, aber dafür wurde ja gerade eine Gesetz abgeschafft, welches ein sozialverträgliches Ableben ermöglicht.
Nein, ist es nicht, soo deutsch. Die Deutschen haben gewiss ein paar Eigenheiten, aber die Selbstkasteiung gehört nicht dazu. Das ist nur die Spezialität einer urbanen Mischpoke, der es einfach zu gut geht in ihren vom Überfluss bestimmten gepamperten Existenz und die ihre Langeweile am Dasein bekämpfen mit der Idee, Gutes und Vernünftiges tun zu müssen. Sie tun es aber realiter so wenig wie die anderen, wie man an den Absatzzahlen für Autos, Fleisch, Urlaubsflügen und Kaminholz sieht. Denn der besagten Minderheit genügt schon das WOLLEN des Guten, um sich besser fühlen zu können in ihrem langweiligen Leben im Überfluss. Die Haltung an sich ist schon ein Wert. Es dann doch nicht oder nur halbherzig zu tun, dafür finden sich immer genug Ausreden. Es geht nur um das persönliche Wohlgefühl. Schon lange. Erfunden hat es die Anti-AKW Bewegung. Mit deren Aufkleber für's Auto fing es an.Diese Minderheit ist laut und arrogant, aber sie ist nicht Deutschland. Die Zahlen sagen es.
Lust? Um Himmels willen! Ja, wo sind wir denn? Ach, waren das noch Zeiten, als in Fernsehkrimis (mit Eric Ode z.B.) in Krisensituationen erstmal der Kognak aus dem Schreibtischfach geholt und gequalmt wurde, bis man den Teer förmlich greifen konnte."Lustphobiker" - welch ein wunderbares Wort! Lustphobiker und Moralapostel waren auch am Werk, als die 2-€-Münze mit dem Abbild von Helmut Schmidt im letzten (?) Jahr erschienen ist. Die haben doch tatsächlich die Zigarette, ohne die unser Altbundeskanzler Schmidt nicht vorstellbar war, wegretuschiert!Während meines Berufslebens habe ich etliche dieser Leute kennengelernt. Sie waren ausnahmslos verkniffen, unfroh, neigten oft zu Pedanterie und in JEDER Hinsicht meist zu Geiz.
Oh ich gebe zu, dass ich genieße. Mein Bier zu Mittag und zum Abendbrot ist wichtig. Ich sündige - und dazu noch als Frau, die schon bei einem Glas Bier pro Tag zum Alkoholiker werden würde, wie ich kürzlich hörte - ha, ha, ha ... Ich bin ein Barockmensch. Essen und Trinken ist erst in zweiter Linie Nahrungsaufnahme. In erster Linie ist es Genuß und Kultur. Schon, wenn die Ente so schön brutzelt und duftet oder der Gulasch so wunderbar paprikaisch riecht und schmeckt und die Knödel dazu munden, dann bin ich froh und zufrieden. Ich lassen den Weibern (sind vor allem Frauen) ihre rohe Möhre und ihr säuerliches Gesicht mit den zusammengekniffenen Lippen mitsamt des faltigen, alten, hässlichen Halses und der Größe XXS. Bitteschön, sollen sie sich das Leben vermießen. Ich leben mein Leben, voll innerer Harmonie und Lebenslust. Es ist endet früher oder später immer, auch wenn man dem Genuss abgeschworen hat.
Wenn ich die Heerscharen der Tugendhaften in den sozialen Plattformen zu lesen bekomme, muss ich immer an Timur Kuran und sein Buch "Leben in Lüge" denken.Aus WikipediaPräferenzverfälschungDie Idee der Präferenzverfälschung ist Bestandteil der vom Sozialwissenschaftler Timur Kuran in dessen Buch Leben in Lüge. Präferenzverfälschungen und ihre gesellschaftlichen Folgen[1] formulierten Theorie über den sozialen Einfluss öffentlich erklärter Vorlieben. Sie ist die Grundlage seiner Theorie, wie unvorhergesehene Revolutionen zustande kommen können. Sie hat mit den Ideen des sozialen Beweises und der Wahlblindheit zu tun. Die Theorie besagt, dass Einzelne Vorlieben ausdrücken, die nicht mit ihren wirklichen Vorlieben übereinstimmen. ...Präferenzverfälschung hat die gesellschaftlich signifikante Konsequenz, dass gesellschaftliche Verhältnisse breite öffentliche Unterstützung finden, die bei einer geheimen Abstimmung mit einer entscheidenden Mehrheit abgelehnt würden. Im Privaten unpopuläre Verhältnisse können so auf unabsehbare Zeit Bestand haben, weil Einzelne gesellschaftlichen Konformitätsdruck durch individuell ausgedrückte Präferenzverfälschung reproduzieren.
Sitze hier, rauche sebstgedrehte und nippe an meinem Liebling, einem Laphroaig Triple Wood.Dabei gehen mir diese...... sowas am ....... vorbei.Santé !
Die Lebensgrundlage des Zeitgeistes ist: "Wer keine Probleme hat, macht sich welche". Es scheint eine evolutionäre Konstante des Menschen zu sein, dass er niemals zufrieden ist, mit dem was er hat. Wenn der Adrenalin Spiegel sinkt, muss eine Katastrophe her. Gemäß unserer christlichen Fundierung kann die Erlösung nur durch Buße und Selbstkasteiung erreicht werden. Deswegen ist der Mensch Grund allen Übels, selbst wenn die Naturgesetze etwas anderes nahelegen. Soviel unbescheidene Selbstüberschätzung entspricht dem Bauchgefühl. Insgeheim verlangt man immer etwas mehr Opfer von den Mitmenschen als von sich selbst, das ist gesunder Egoismus.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.