Henryk M. Broder / 26.12.2019 / 06:25 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 53 / Seite ausdrucken

Das Europa Parlament lässt es krachen

Das Europäische Parlament, Endstation und Abkühlbecken großer politischer Talente – Bütikofer, Weber, Barley – verabschiedet am Fließband Resolutionen zur Lage in Europa und der Welt. Zum Beispiel "die wegweisende Resolution zu Grundrechten von Menschen afrikanischer Herkunft in Europa", die monatelang unbemerkt vor sich hin dämmerte. Oder es ruft den „Klimanotstand" aus, wie es bereits u.a. Bad Segeberg, Jena und Lörrach getan haben. 

Wenn Sie nun meinen, das Europäische Parlament habe nur Unsinn im Sinn, dann tun Sie den Abgeordneten unrecht. Der Berliner Presseball 2020 zum Beispiel findet unter der Schirmherrschaft des Europa-Parlaments statt. „Im Beethoven-Jubiläumsjahr wollen wir damit die einzigartige und wunderbare europäische Idee würdigen", schreiben die Veranstalter und kündigen als Teil des Abendprogramms eine „Ehrung“ für „Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl“ an, bei der „MdB Philipp Amthor“ die „Laudatio“ halten wird.

Ist es nicht zu spät, frage ich mich, um Kohl zu ehren? Und ist der Super-Mario der CDU nicht ein wenig zu jung, um an Kohl zu erinnern? Wie wird er zum nächsten Highlight des Abends („Dschinghis Khan mit ihren größten Hits“) überleiten? Indem er erzählt, warum er zum Katholizismus übergetreten ist? 

Egal, es wird eine „rauschende Ballnacht" unter dem Motto „Liebesgrüße aus Europa“ werden, mit vielem „Persönlichkeiten aus der internationalen Medienwelt, sowie relevanten Exponenten aus Wirtschaft, Kultur, Politik, PR, Werbung und Kommunikation", dazu „auch ein Ball der Interkulturalität, Künstler und Schriftsteller, die diesem Abend das besondere Flair verleihen", nachdem sie sich mit einem Cocktail aus Asbach Uralt und Klosterfrau Melissengeist Mut angetrunken haben. 

Darauf einen Dujardin!

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

herbert binder / 26.12.2019

“Abkühlbecken” finde ich gut, lieber Herr Broder - darauf einen HMB. Wohl deshalb kommen aus EUropa auch nur noch kalte Platten. Die schon etwas Angegrauten erinnern sich bestimmt noch an den Hendl-Werbespruch, der da geheißen hat: Heute bleibt die Küche kalt, heut gibt’s was aus’em Youropp-Wald. Da machten sich auch auf…ein jeglicher in seiner Stadt. Urbi et euri.

Ferenc v. Szita - Dámosy / 26.12.2019

... bei den abgekühlten EU-Endstationären: bitte nicht Günther Oettinger vergessen…!!!!!

P. F. Hilker / 26.12.2019

Ich kann nur noch meine abgrundtiefe Verachtung dieser Mischpoke zollen.

Peter Wachter / 26.12.2019

Is des a Bio, äh vegan, äh, jetzt hab ichs, Co2neutral !?

Gabriele Klein / 26.12.2019

PS Notiz: Der Unterschied zwischen einem Populisten als den man Farage diffamiert und einem Freiheitskämpfer ist jener: Ersterer kämpft für sich und letzterer für die andern, wie bei Farage der Fall. Er lässt sich nicht durch ein fettes EU Gehalt zum Mitmachen ködern sondern verzichtet auf ein äußerst lukratives Gehalt, das ihm sicher wäre wenn er sich unter die vielen Wasserträger im Parlament einordnen würde. Gleichfalls verzichtete er auf ein gutes Abschneiden seiner Brexitparty um sein übergeordnetes Ziel der “Freiheit” und “Demokratie”  nicht zu gefährden . Ich sehe ihn als einen Freiheitskämpfer im klassischen Sinne. Sein Nationalismus steht klar im Dienste der Freiheit und nicht umgekehrt wie bei Extrem Rechts von anno dazumal…......

Gabriele Klein / 26.12.2019

Mein Respekt für H. Farage wird noch tiefer nach der Lektüre Ihrer Zeilen. Unsere Polit-Eliten, die ich als Haupt- Drahtzieher der EU erlebe ich abgesehen von einer gewissen “Bauernschläue” als dümmer wie Bohnenstroh.  Es erinnert irgendwie an die letzten Tage des 2. Weltkriegs. Kein Einlenken, “Es zittern die morschen Knochen” bis zum bitteren Ende…......Wie in Chapsal’s Geschichte einer Hysterikerin “J’ai toujours raison…” Ich hab immer Recht….  Unglaublich, dass ein Farage klar und deutlich nicht in der gewohnten höflichen englischen, sondern deutschen Medienmanier ausprechen muss, was man ansonst nicht kapiert und was man in der deutschen Medienlandschaft kaum übersetzt findet: Auf Science files können Sie einen Auszug von Farage’s letzter Rede als Text auch übersetzt finden. Da lese ich: People don’t want to be run and governed by faceless bureacrats like Michel or von der Leyen. Did you hear them this morning? Dull as ditchwater.You are being rejected. And it is great news that in Poland opinion polls now show a majority of Poles think they be better off outside the European Union. Brexit is the beginning of the end of this project. We are giving leadership and we’ll take it to a Europe of sorvereign states, working together, being friends together, but not being run by the gang down in the middle there.” Ja so ists, so wie der deutsche Polit und Medien Rüpel in d. angelsächsischen Wald hineinruft so kommt es zurück”

Winfried Kurt Walter / 26.12.2019

Ist denn der ADABEI Gottschalk auch dabei ? Denn einer so hochkarätigen Veranstaltung gibt er erst die richtige Weihe.

Sonja Bauch / 26.12.2019

Serviert wird “Pfälzer Saumagen” und bezahlt wird mit “Bimbes” aus Kohls “Schwarzen Kassen”.

Tom Walter / 26.12.2019

Ob Dschingis Khan dort wirklich auch “Moskau” singen darf?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.02.2023 / 11:00 / 29

Antisemitismus findet am Wochenende statt

Den Antisemitismusbeauftragten geht die Arbeit nicht aus. Sie führen Strichlisten, erarbeiten Statistiken, organisieren Seminare, setzen Zeichen, geben Denkanstöße – und kommen doch nicht von der…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.02.2023 / 11:00 / 29

Das andere Berlin, wie es in keinem Reiseführer steht

Berlin war mal „arm, aber sexy", heute ist es ein Tummelplatz für kriminelle Clans und gewaltaffine Autonome. Eine 50 Minuten lange Doku auf WELT TV…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.01.2023 / 11:00 / 67

Jan-Christoph Kitzler und die Pyromanen

Yeah! Das musste raus! Die Minister, die in der Israelischen Regierung sitzen, haben nur auf einen Anlass oder Vorwand gewartet, das Westjordanland de facto zu annektieren,…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.01.2023 / 15:00 / 33

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts - R.B.

Ein Experte für kriminelle Energie erklärt, warum der Messerstecher aus dem Regionalzug von Kiel nach Hamburg zugestochen hat. Ein möglicher Grund: Statt Integrationsmaßnahmen zu mobilisieren,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com