Peter Grimm / 14.10.2020 / 08:19 / 134 / Seite ausdrucken

Das Corona-Komitee tagt

Eine geradezu historische Sitzung der Ministerpräsidenten bei der Kanzlerin hatte der Kanzleramtschef angekündigt. Diese Runde legt ja seit Monaten fest, welche Grundrechte den Bürgern mittels Landesverordnungen nach Infektionsschutzgesetz beschnitten werden. Ein Ausnahmezustand durch die Hintertür, der jetzt durch weitere bundeseinheitliche Regeln ergänzt werden soll. So will es neben der Kanzlerin auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Doch sein Kollege aus Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), will nicht mitmachen und äußert bemerkenswerte Bedenken.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 62385

Jo Waschl / 14.10.2020

Der Frankenstein ist mittlerweile total durchgeknallt ! Genau so wie Lauterbach ist er davon besessen, den harten Hund zu geben und mit immer neuen Regeln & Bestrafungen den Michel zu schikanieren wo es geht - scheißegal, wie viele Arbeitsplätze es kostet; wie viele Unternehmen draufgehen; wie viele psychische & physische Opfer es am Schluss gibt (und dass sind jetzt schon mehr als der Virus jemals fabrizieren kann). Hä ? Nordkorea & Türkei sind Diktaturen ??? Wir haben KIM - JONG SÖDOGAN !!!

Thomas Schmidt / 14.10.2020

Lustig dass Deutschland in der Pandemie quasi wieder zu einem Land der Deutschen wird. Mallorca Heimkehrer und junge Party People und so. Deutsche Politiker appellieren im Deutschen TV an deutsche Bürger. Das Virus scheint hingegen weniger gut integriert, es fühlt sich in abgeschotteten Parallelwelten besonders wohl. Das Pandemiegeschehen findet offensichtlich in der Welt des Unaussprechlichen statt, die Berichterstattung im erlaubten Meinungskorridor erscheint da seltsam abgekoppelt. Die Coronaleugner glänzen doch stets mit ihren detaillierten Zahlenspielchen für einfache Gemüter. Hier wäre doch mal ein dankbares Anwendungsfeld für Statistik Könner: Korrelationen zwischen demografischen Kennzahlen (ihr wisst schon ...) und Infektionszahlen auf der Ebene der Landkreise? Vermutlich hätte man dann sogar einen Fall, bei dem eine Korrelation auf eine klare Kausalität hinweist ...

Arnold Warner / 14.10.2020

Sollte Söder beim Wahlvolk damit auch noch punkten können (was ich vermute), geht Deutschland nicht unverdient unter. Traurig zwar für das Fähnlein der Aufrechten, die mit untergehen, aber doch letztlich besser, als in der nachfolgenden Zeit mitzuerleben, was aus dem Land und dem Volk wird. Oder wollen Sie das noch ertragen?

A. Iehsenhain / 14.10.2020

Söder selbst tut sicher gut daran, öfter Maske zu tragen. Sonst wächst ihm am Ende seiner Tiraden noch ein Zweifingerbart unter der Nase.

Georg-Michael Mathes / 14.10.2020

@Roland Müller / 14.10.2020 "Merkel und Söder, ein Gespann wie Stan Laurel und Oliver Hardy." Das ist der kleine Unterschied zu heute, Dick und Doof waren früher zwei Personen.

Heinrich Wägner / 14.10.2020

Da fällt mir nichts mehr ein wenn ich dieses Schmalzgesicht sehe. Außer, Fahnenapell ,wo der derkleine Markus die Mutti fragt ob er denn heute wieder die Fahne mit den zwei Händen am Masthoch ziehen darf. Mit sozialistischen Gruß und allen noch einen schönen Abend.

Frances Johnson / 14.10.2020

Absurd: "Second Covid-19 care home crisis fears as bosses are told they will have to accept infected hospital patients once again and place them in secure quarantine facilities". DM co uk

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 11.06.2025 / 06:00 / 67

Durchsicht: Israel und die zwei Gesichter der AfD

Letzte Woche debattierte der Deutsche Bundestag über die Forderung, Israel wegen seiner Kriegsführung im Angriffskrieg der Hamas zu sanktionieren. Die meisten Reden waren erwartbar, aber…/ mehr

Peter Grimm / 28.05.2025 / 10:00 / 46

Gutes „Pack“, schlechtes „Pack“

Der Umgang mit dem „Pack“ hat sich in zehn Jahren arg verändert, oder macht das Parteibuch des Politikers, der dieses Wort ausspricht den Unterschied aus?…/ mehr

Peter Grimm / 23.05.2025 / 15:15 / 20

Diversity bei Deutschlands Rechtsextremisten?

Das BKA etikettierte Gewalttaten von Ausländern gegen andere Ausländer als ausländerfeindlichen Rechtsextremismus. Paradox? Immerhin gibt es in Deutschlands größter Rechtsextremistengruppe wahrscheinlich niemanden mit deutschem Stammbaum.…/ mehr

Peter Grimm / 22.05.2025 / 06:05 / 75

Das ganz kleine Karo im Bundestag

Deutschland wird immer stärker von Krisen erfasst, und die Neuwahlen sollten bekanntlich einen Politikwechsel bringen. Stattdessen spielt der neue Bundestag das gewohnte Staatstheater und ist…/ mehr

Peter Grimm / 20.05.2025 / 06:00 / 74

Neue Asylpolitik macht schon schlapp

Kanzler Merz will, dass es in Deutschland wenigstens nach Asylwende aussieht. Die Bundespolizei scheint vom Grenzschutz überfordert. Für mehr Abschiebehaft muss die Justiz Pensionäre rekrutieren. Aber die…/ mehr

Peter Grimm / 16.05.2025 / 14:00 / 14

Klingbeils Traum von neuen Schuldenquellen

Der SPD-Bundesfinanzminister erklärte gestern im Bundestag seine Politik. Neben vielen schönen Worten stach sein Plan heraus, noch in diesem Jahr die Schuldenbremse weiter schleifen zu…/ mehr

Peter Grimm / 15.05.2025 / 06:25 / 100

Ein europäischer Führer mit der bald größten Armee?

Die Positionswechsel des Friedrich Merz sind weiterhin atemberaubend. In seiner gestrigen Regierungserklärung steht er treu und fest zu seinem speziellen inhaltlichen Wischiwaschi. Friedrich Merz ist inzwischen…/ mehr

Peter Grimm / 06.05.2025 / 06:25 / 51

Merz, Klingbeil und die Neuordnung der Textbausteine

Der Koalitionsvertrag wurde gestern unterschrieben, heute folgen Kanzlerwahl und Amtsübernahme der neuen Regierung. Und was ist neu? Die Textbausteine. Der „Wumms“ ist weg. Bundeskanzler Olaf Scholz…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com