Die Dortmunder Schuldezernentin Schneckenburg trägt auch einen Palästinenserschal ( Pali-Tuch) wie Arafat und Co. Und sowas ist für die Bildung in einem ” demokratischen ” Staat zuständig…......
Nachtrag @K.Bucher . Punkt 3. Die Gegenwart .Hier in Wien habe ich sowohl ein paar Muslimische wie auch Israelische bekannte , mit welchen ich besser auskomme kann man sich eh denken , das hat auch einen einfachen Grund .Die Juden waren es eben nicht die 1529 und 1683 in einem ANGRIFFSKRIEG WIEN überfallen haben .Desweiteren was wird wohl geschehen sollte ich mich in eine Muslimische Frau oder eine Jüdische Frau je in meinem Leben verlieben ...wer wird wohl mehr fordern sich DEREN REGELN anzupassen ? Desweiteren beide haben diesen unsäglichen brauch der Genital Verstümmelung bei kleinen Knaben und bei den Muslimen auch noch bei den Mädchen . . Punkt 4 .Zukunft ....Ehrlich da gibt es nur eines ISRAEL unterstützen alleine aus oben genanntem Kräfteverhältnis. und nicht nur reden sondern Wirklich taten setzen , und deswegen steht ein Besuch meinerseits in Israel nichts mehr im Wege um sich Endlich selber mal VOR ORT zu überzeugen anstatt Blind auf die Lücken Presse zu vertrauen
Immerhin gibt es ja Auch noch viele in den Jugend- und Studentenorganisationen der SPD, der Linken und der Grünen, die zum Glück anders denken und sich dem Antisemitismus entgegenstellen. Der Artikel ist auch insoweit sehr informativ und ausgewogen.
ich habe auch im Fall der Juden und dem Staate Israel so etwas wie einen 4 Punkte Plan .Diese 4 Punkte so bilde ich mir zumindest ein begründen dann auch meine folgenden Gedanken . - Punkt 1. Geschichte . Inzwischen sehr bekannt und in X Schriften Dokumentiert die Sache mit Ägypten -später die der Römer und den Juden im Altertum dann schon weniger bekannt die Immense Judenverfolgung in vielen Bereichen in Europa im Mittelalter , und dann noch weniger bekannt das zusammen arbeiten der Nazis mit den Islamisten im WK II im sogenannten Nazi- Islam Pakt , und ganz wenig bekannt das schikanöse verhalten der Kommunisten in Russland gegen die Juden wenn diese zum beispiel NUR Ausreisen wollten .Fazit Geschichte ist Gnadenlos aber nicht ungerecht und deswegen gibt es wohl Heutzutage nur 1. Israelischen aber dafür gleich auf der anderen Seite 57 Islam und zumindest 3 Kommunisten Staaten .Nur zwecks der GERECHTIGKEIT vom Kräfteverhältnis. —————— Punkt 2. meine Zeitzeugen : Heutzutage erst recht schätze ich diese Wichtigen Personen da andere gar nicht mehr die Möglichkeit haben , VIEL mit ECHTEN Zeitzeugen zu reden . So war mein Großvater (1898-1997 ) WK I & II Teilnehmer und auch mein Vater (1925-1985) WK II Teilnehmer sowie meine Oma (1900-1987) und auch meine Mutter (1928-1990) eben diese Wichtigen Zeitzeugen . Und was Die mir ALLE ohne Ausnahme erzählt haben war zum teil der Blanke Horror einer verloren Kriegs Generation wo keiner von Denen was dafür konnte in diese Zeit geboren worden zu sein . bis auf meine Mutter wusste auch keiner was von KZ usw. weil es einfach gar keine Möglichkeit gab in irgendwelchen Frontabschnitten darüber zu erfahren , weil da hatte man wahrlich andere sorgen , nämlich das Tägliche überleben .Und als ich dann 1965 auf die Welt gekommen bin war schon wieder Alles NEU errichtet vom Einfamilienhaus mit Garten bis zur Hilfreichen Nachbarschaft . .
Von nichts eine Ahnung aber über alles eine Meinung und diese lautstark verkünden - so würde ich den Bundesverband des SDS charakterisieren. Alles Zitierte, falls sie alle stimmen, zeugen nur von übernommenen Ansichten, keine einzige von einer Ansicht, die am Schauplatz der Geschehnisse gewonnen wurde. Und allein die Forderung, daß sämtliche palästinensische Flüchtlinge zurückkehren sollen, zeugt von Antisemitismus, entstanden vielleicht aus totaler Unwissenheit. Denn das würde das Ende Israels als jüdischen Staat bedeuten und aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Ermordung der allermeisten dortigen Juden enden. Wie kann man das anders nennen, als eliminatorischen Antisemitismus? Ob der Bundesverband SDS dessen bewußt ist oder nicht. lg alma Ruth
Der Hass auf Juden und die USA sowie die Sympathie für Wladimir Putin sind Gemeinsamkeiten von Linksextremen, Rechtsextremen und Islamisten.
Ohne eine Portion Antisemitismus können linke Parteien nunmal nicht bei erheblichen Teilen der muslimischen Bevölkerung punkten. Das ist nur ein Punkt, wo man es mit den Prinzipien links nicht so genau nimmt, wo Dinge zu kulturellen Eigenheiten und Folklore erklärt werden, weil man glaubt, man könne damit bestimmte Kreise dauerhaft als Wähler gewinnen. Dabei bräuchten sich R-R-G nur anschauen, zu wie viel Prozent Türkischstämmige Erdogan-Fans sind. Und die Türkei ist wahrscheinlich eines der am liberalsten geprägten Länder in der muslimischen Welt. Bei anderen Communities lohnt die Nachfrage gar nicht.
Schlimm ist halt das die an den Unis schalten und walten können wie es beliebt , Wenn die Dekane denn mal Mumm hätten… Aber auch die sind ja auch schon links durchsetzt. Warum hört man eigentlich nichts mal was von den—konservativen—Corpsstudenten?
” Der Antisemitismus ist stets ein Symptom reaktionärer Hochkonjunktur. “ ( Erich Mühsam )
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.