News-Redaktion / 12.03.2025 / 13:00 / / Seite ausdrucken

Darf die AfD nun wieder Fußball im Bundestag spielen?

Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass der FC Bundestag AfD-Abgeordnete nicht einfach ausschließen darf.

Ein Beschluss aus einer Mitgliederversammlung im März 2024, der die Mitgliedschaft für AfD-Mitglieder ausschließt, wurde als ungültig erklärt, meldet Welt. Dieser Beschluss widerspricht der Satzung des Vereins, die besagt, dass alle aktuellen oder ehemaligen Bundestagsmitglieder dem Verein beitreten können. Eine Änderung dieser Regel wäre nur durch eine Satzungsänderung möglich.

Vier Abgeordnete der AfD hatten geklagt. Sie wurden bisher nicht aus dem Verein ausgeschlossen, jedoch nach Angaben der AfD vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Der FC Bundestag begründete dies mit seiner „Haltung gegen Diskriminierung und für Weltoffenheit, Völkerverständigung sowie Toleranz“ und seiner Positionierung gegen „jede Form von Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus sowie fremdenfeindliche Bestrebungen,“ die er auf seiner Webseite zur Schau stellt. Die vier AfD- Mitglieder im FC Bundestag hatten sich nie etwas zu Schulden kommen lassen was der „Haltung“ widersprach, allerdings wurde ihnen wegen ihrer AfD-Tätigkeit vom FC Bundestag dieses unterstellt. Ob der Verein nun die Satzung ändert, um speziell AfD-Abgeordnete auszuschliessen, bleibt abzuwarten.

Achgut hatte schon früher über das Thema hier und hier berichtet.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.07.2025 / 15:30 / 0

Pro-russische Hackergruppe zerschlagen

Die „Hacktivisten“ von NoName057(16) sollen zahlreiche Cyberangriffe verübt haben, um die Internetinfrastruktur zu überlasten und westlichen Ländern damit zu schaden. In einem international koordinierten Vorgehen…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 13:45 / 0

Israelische Luftwaffe greift Damaskus an

Israel will seinen drusischen Verbündeten zu Hilfe kommen und einen möglichen systematischen Angriff der syrischen Armee auf sie verhindern. Israel hat laut Militärangaben einen Angriff auf…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 13:15 / 0

Etappensieg von Schlesinger gegen RBB

Der Sender muss seiner ehemaligen Intendantin zunächst ein Ruhegeld für einen Monat zahlen. Finanziert wird auch dies, wie Schlesingers Luxusausgaben, von den Gebührenzahlern. Nach der…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 11:00 / 0

Messerangriff in Chemnitz

Zwei Männer, ein Streit, ein Messer, kein Hintergrund. Diesmal Chemnitz am Dienstagabend. In Chemnitz wurde ein Mann bei einer Messerattacke verletzt, nachdem es zuvor zu…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 10:15 / 0

„Ortskräfte“- Einwanderungsskandal in Britannien

Im Geheimen hat die britische Regierung über mehrere Jahre 4.500 Afghanen, sogenannte Ortskräfte und deren Angehörige, nach Britannien verbracht. Niemand durfte davon erfahren, angeblich, um…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 07:30 / 0

Jetzt fehlen 3.000 Bademeister

Marode Schwimmbäder, die immer öfter zur Nahkampfzone werden, fehlendes Personal und als Folge immer weniger Kinder, die schwimmen können. Mehr Geld wird gefordert, aber das…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 17:00 / 0

Brandenburg geht Google-Rechenzentrum durch die Lappen

Statt in der Nähe von Berlin ein riesiges Rechenzentrum zu bauen, will Google dies nun im Rhein-Main-Gebiet tun. Dafür errichtet Brandenburg das größte Windrad der…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 14:30 / 0

Rheinland-Pfalz rudert bei AfD-Mitgliedschaft zurück

Nun soll es doch keine grundsätzliche Disqualifikation für den Staatsdienst geben, sondern jeder Fall geprüft werden. Angeblich war alles nur ein Fall von schlechter Kommunikation.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com