@Klaus Klinner Danke der Nachfrage; nein es war ein Donnerstag und ja, einen Krankenschein habe ich bekommen, rückwirkend beim Abholen des Corona-Test-“Befundes”, auch wenn ich im Homeoffice gearbeitet hatte und deshalb keinen Schein brauchte. Es war nicht nur der Magen, sondern auch ein mittlerer Durchfall. Das wollte ich aber hier nicht schreiben. Ich konnte ja nicht wissen, dass Ihnen das wichtig ist. Jedenfalls nichts, womit man in die Firma fährt. Ihr Vorschlag mit dem Kamillentee, würde ich unter Selbstmedikation verbuchen. Und wenn Sie mich darauf verweisen, ist das ein weiterer Grund, dass “Hausärzte” irgendwie nicht gebraucht werden. Oder? Was wollten Sie mir mitteilen? Dass sie Umdefinition vom Patientengespräch zum Coronatest auf dem Hof in Ordnung ist? Sind Sie Hausarzt? Deshalb.
Aus eigner Erfahrung kann ich dem nur zustimmen. Einmal hat mich die “echte” Grippe erwischt. Einmal eine bakterielle Lungenentzündung. Die Erholungszeit dauert bei beidem sehr lang und war auch “anstrengend”. Warum wird darüber eigentlich in den Medien nie berichtet? Das stört mich schon. Ob Corona schlimmer oder weniger schlimm ist… das ist wahrscheinlich auch ganz individuell verschieden. Ich möchte nicht erkranken, aber ich möchte auch nicht noch einmal eine Lungenentzündung oder eine Grippe bekommen.
Sehr geehrter Herr Dr. “Jochen Ziegler”—vielen Dank für diesen schnörkellosen, faktenbasierten und Psychologie- und Geschichtsbewussten Artikel. Das Einzige was meine Galle gerade kochen lässt, ist, dass Sie diesen Artikel (ganz klar, zu dem Schutz Ihres Lebens wie Sie es vorher kannten) nur unter Pseudonym veröffentlichen können. Das ist die Kampflinie. Hola. Bald ist Wahltag.
Ich hatte eine beidseitige Lungenentzündung, eine Seite voll, die andere halb. Gemerkt nur durch einen Zufall, weil ich wissen wollte, ob meine Rippen wieder gut zusammengewachsen sind. “Ihre Rippen sind in Ordnung, aber sie haben eine ausgewachsene Lungenentzündung”, sprach der Arzt. 1 Woche Antibiotika und gut war. Solange es nicht den Herzmuskel angreift, heilt sowas auch wieder problemlos aus. Ich bin allerdings genausowenig repräsentativ wie der junge Mann, der 6 Monate nach einer Corona-Infektion (positiv getestet) mit einem Herzkasper auf dem Fußballplatz starb. Natürlich komme ich niemals in den Medien vor, da man mit mir keine Panik verbreiten kann. Ach, es kotzt mich einfach nur noch an, überhaupt noch zu dem Thema Corona etwas zu schreiben. Warum mache ich das überhaupt? Keine Ahnung… lass sie doch dumm sterben, an ihrer Angst vor dem Tod, mit ihren Masken und Ermahnungen und meiner Telefonnummer. Heute wieder im Krankenhaus zweimal, als Begleitung eines Rollstuhlfahrers… so schlecht geschrieben, dass keine Texterkennung damit zurecht kommt. Analoges Deutschland… nur noch furchtbar.
“Phytotherapie: Pflanzen haben Potenzial gegen Covid-19 | PTA-Forum” Obwohl lange bekannt ist, daß Pflanzen positiv gegen Coronen (Viren) wirken und keine Nebenwirkungen haben, werden sie nicht einmal annähernd erforscht und beworben wie die Giftspritze. Pflanzen sollten vorne stehen. Ich betrachte den Artikel in “© 2020 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH” damit als autorisierte Medikamentenalternative. Um dem Test ein Schnippchen zu schlagen, empfehle ich die “Nasenspülung mit Meersalz”. Wahrscheinlich trocknet das Salz die Viren aus. Die ist seit Jahrhunderten bekannt und erfolgreich und reizt vor allem nicht die Schleimhäute wie die (erdölhaltige) Chemiepumpe. Zudem empfehle ich Knoblauch, das wegen seiner antibakteriellen Ingredienzen bei allen Arten von Lungenkrankheiten empfohlen wird. Knoblauch war 1989 Heilpfalnze des Jahres. Daß Pflanzen keine Rolle spielen, ist äußerst verdächtig und läßt eben den Schluß eines kriminell gesteuerten Angriffs auf unser Selbstbestimmungsrecht zu. - Wir können uns auch schlecht an anderen Staaten orientieren. Die Gesetzslagen wie z.B. in den USA, was Patente betrifft, sind ebenso kriminell wie Mexiko kein Rechtsstaat ist. Und Europa wird zentral gesteuert, praktisch sind die Regierenden auf Grund der 80% EU-Gesetze in Deutschland bloß kommissarisch im Einsatz, um den zentralen Willen durchzusetzen. Und der wird erzeugt von den Lobbyisten in Brüssel. Dr. Mathias Rath steht ziemlich einsam auf weiter Flur mit seinem Kampf gegen das Pharma- und Ölkartell. Der hätte viel zu sagen zum Patentrecht und wie damit die Regierungen gesteuert werden. Ich denke, die Krux ist das Patentrecht. Die Rechtsanwälte sollten sich damit beschäftigen.
@ Renate Bahl: Ja. Verstehe ich auch nicht. Sieht dann tatsächlich aus wie Drangsalierung des normalen Bürgers, der sich das leider meistens gefallen lässt.
@Sabine Schönfelder : ha, was haben Sie denn für eine herzige Vorstellung von de Caritas ? Glauben Sie, DIE wäre kein Unternehmen ?
Eine wichtige Komplikation von Viruserkrankungen haben Sie ausgelassen: die Myocarditis, fragen Sie mal Herrn Seehofer wie sich das anfühlt. @Dennis Decker: mit Verlaub, das ist Unsinn. es gibt kaum ein Medizinbereich der so innovativ ist wie die Intensivmedizin; sehen Sie sich allein die Entwicklung der Beatmungstechniken in den letzten 20 Jahren an, ich kann Ihnen aus den Erfahrungen in der Neonatologie sagen, daß das nur mit der Entwicklung aus der Steinzeit zu Heute vergleichbar ist.
Herzlichen Dank, für den Artikel, die Aufklärung… Schade, dass wir in Zeiten leben wo sie unter Pseudonym schreiben dürfen/müssen/sollen/...
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.