News-Redaktion / 05.09.2020 / 06:15 / 57 / Seite ausdrucken

Corona. Noch Fragen? (2)

Die gegenwärtige Corona-Panik wird mit allerlei Zahlen befeuert, die nicht ins Verhältnis gesetzt werden oder es werden extreme Einzelfälle geschildert, die nicht repräsentativ sind. Andere Zahlen fallen einfach unter den Tisch, obwohl sie Anlass zu Optimismus gäben.

Eine Einordnung findet selten statt, ein Vergleich mit den Folgen anderer Krankheiten und alltäglicher Risiken unterbleibt. Auf diese Weise werden viele Menschen in Angst gehalten. Achgut.com leistet daher ab sofort mit kurzen, knappen Zahlen, Grafiken und Vergleichen Aufklärung. Alle Zahlen stammen aus allseits akzeptierten Quellen.

Die heutigen Zahlen stammen vom Robert-Koch-Institut (RKI), dem Statistischen Bundesamt und der Deutschen Herzstiftung. Dass wir hier die Zahl der am Mittwoch Verstorbenen herangezogen haben und nicht die vom Donnerstag, liegt an deren Verlässlichkeit. Die Donnerstagszahlen waren zunächst fehlerhaft, wie das RKI gestern selbst warnte. Bei der Zahl der Verstorbenen stand zwischenzeitlich sogar eine Minus-Zwei, ganz so als könne man auch von den Toten zu den Lebenden zurückkehren. (Mehr dazu hier)

Entscheidend ist vor allem die Relation zu den täglichen Todesfällen. Wenn durchschnittlich mehr als 2.500 Menschen täglich in Deutschland sterben und davon mehr als 500 an Herzkrankheiten, dann ist eine Krankheit, die acht Menschen tödlich trifft, bei aller Tragik für die Betroffenen, kein Grund zu lähmender Angst und Panik. Diese Zahlen stellen die Verhältnismäßigkeit der angeordneten Maßnahmen infrage.

Teil 1 finden Sie hier.

Teil 3 finden Sie hier.

Teil 4 finden Sie hier.

Teil 5 finden Sie hier.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 61793

Ruth Rudolph / 05.09.2020

@Sam Lowry Mir geht es genauso. Ich kann mich kaum noch zwingen den Mund zu halten,wenn im Bekannten- und Freundeskreis von der zweiten Welle gefaselt wird und dass uns Frau Merkel doch davor schützen will. Bei letzterer Aussage stehe ich inzwischen kurz vor einem Toduchtsanfall.

Eva-Maria Glatzle / 05.09.2020

Vielen Dank allen Achse Lesern und Schreibern. Das macht wieder Mut angesichts der unglaublichen Ignoranz vieler Zeitgenossen. Selbst nach fast 6 Monaten Hysterie ist den meisten noch kein Licht aufgegangen. @ Oelsnitz, ich musste herzlich lachen.

Alexander Mazurek / 05.09.2020

Ein neues Verfahren in Nürnberg ist überfällig.

herbert binder / 05.09.2020

Hallo, liebe Frau @ Ulla Schneider, Ihre "Verzückung" bei der Begegnung der zweiten Artkann ich gut nachvollziehen. So etwas ist fast schon der Jackpot. Ein ähnliches Erlebnishatte ich mit einer jungen Kassiererin in einem Verbrauchermarkt. Meinem freundlichen Abschiedsgruß fügte ich noch hinzu "lassen Sie es sich unter der Maske nicht zu heiß werden". Und schwupps ergab sich daraus noch ein kleines Gespräch über die Demo in Berlin. Sie warrelativ gut informiert und positiv gestimmt. Ein Goldnugget, wo man es nicht vermutet,aber eben (fast schon entmutigend) rar.

K.Bucher / 05.09.2020

Corona. Noch Fragen?+++NEIN Danke nur noch Antworten hier ist eine von Vielen +++Die beiden EselEin finstrer Esel sprach einmalzu seinem ehlichen Gemahl:»Ich bin so dumm, du bist so dumm,wir wollen sterben gehen, kumm!«Doch wie es kommt so öfter eben:Die beiden blieben fröhlich leben.Christian Morgenstern (1871 - 1914),

Dirk Jungnickel / 05.09.2020

Noch eklatanter finde ich den Bericht über die Entstehung des Tests. Wenn dieser Test tatsächlich auf derartig wackligen Beinen steht, dann sollten die Verantwortlichen für dieses Jahrhundert - Desaster angefangen bei Drosten über das RKI bis zu den willigen und verblödeten Politikern vor ein Tribunal. Niedrigstes Strafmass bitte nicht unter 10 (in Worten zehn) Jahren. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist er kurzfristig von der WHO ( auch korrupt?) genehmigt worden, obwohl das Virus von Drosten nur am PC simuliert wurde. Und darauf basieren sämtliche (Panik -)Maßnahmen !!!!Nicht umsonst werden z. Z. Klagen in Sachen Produkthaftung vorbereitet.

Max Unger / 05.09.2020

Sorry, ich hatte einen kleinen Tippfehler in meiner Excel-Rechnung heute vormittag. Die 18000 Corona-Positiven sterben mit 0,03 % Wahrscheinlichkeit täglich, das stimmt, aber die Gesamtbevölkerung nur mit 0,003 % täglich. Das wäre tatsächlich zu krass, wenn statistisch keinerlei Auswirkung wäre. Ein positives Testergebnis führt also statistisch zu einem 10-fachen Sterberisiko. Es werden ja auch vermehrt die Risikokandidaten in Krankenhäusern und Pflegeheimen getestet, die werden dann auch bei den erkannten PCR-Positiven überrepräsentiert sein.Das ändert alles nichts daran, daß Corona momentan quasi nicht relevant ist, wie man ja an den RKI-Sentinel Untersuchungen schön sieht.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 18.07.2025 / 15:45 / 0

Ampel: Erfolglos regiert, aber immer gut geschminkt

Mehr als eine halbe Millionen Euro gab die Ampelregierung für den schönen Schein ihrer Minister und Ministerinnen in Form von Make-up aus. Spitzenreiterin war Ex-Außenministerin…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 13:00 / 0

Traditionsmarke Schlaraffia insolvent

Der bekannte Matratzen-Hersteller und seine 170 Mitarbeiter sehen einer ungewissen Zukunft entgegen.  Die Marke Schlaraffia könnte bald ihr Ende finden, da die zugehörige Firma Aquinos Bedding…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 12:30 / 0

Griechenland erhöht Druck auf illegale Zuwanderer

Migranten ohne Bleiberecht haben die Wahl zwischen Gefängnis oder sofortiger Ausreise. In Griechenland sollen Ausländer, die illegal im Land sind und nicht freiwillig ausreisen, zukünftig…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 11:05 / 0

Alarm am Bau

Die Zahl der Baugenehmigungen, Baustarts und Fertigstellungen geht teils dramatisch zurück. Trotzdem glaubt Bauministerin Hubertz an den „Bau-Turbo“ als Trendwende. Zwischen Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 09:22 / 0

Abschiebeflug nach Kabul politisch passend gestartet

Rechtzeitig zwei Stunden vor der Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Friedrich Merz und passend zum Treffen des Bundesinnenministers mit seinen EU-Kollegen zum Gespräch über die Asylpolitik. Um…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 07:45 / 0

Slowakei stimmt Russland-Sanktionen nun doch zu

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat entschieden, die Blockade gegen das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland aufzugeben. Im Gegenzug bekommt sein Land von der EU Garantien…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 07:30 / 0

Gaza-Palästinenser dürfen wieder Asyl beantragen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat den Entscheidungsstopp über Asylanträge von Migranten aus dem Gazastreifen beendet. Innenminister Dobrindt will heute eine neue Drittstaatenregelung…/ mehr

News-Redaktion / 17.07.2025 / 15:15 / 0

Chemieindustrie: Die Stimmung bleibt schlecht

In der Chemieindustrie drohen Entlassungswellen. Die größten Probleme sind hausgemacht. Die deutsche Chemieindustrie sieht im zweiten Halbjahr keine Anzeichen einer Verbesserung und erwartet für 2025 einen Produktionsrückgang von zwei…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com