Was Hitzewelle ( und damit Klimawandel ) und Dürre betrifft so gilt in den Redaktionsstuben wohl immer noch der alte Grundsatz, daß nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind.
Bei der Gelegenheit kann man noch mal dran erinnern: Als in den neuen Bundesländern bei einigen Wahlen die AfD besser als erwartet abgeschnitten hatte, warf man den Ossis “undemokratisches Verhalten” vor. Und es war Herr Habeck, der sich anbot, den Ossis Demokratie beizubringen.
Das mit dem Totholz haben Sie falsch verstanden. Die wirklich Schlauen von der Letzten Generation, mmhh mein Fernseher heißt LG, live is good, denken weise voraus. Innerhalb von 350 Mill. Jahren verwandelt sich das Totholz in Kohle. Dann hat die Generation nach der letzten Generation eine warme Höhle. Wir sollten ein paar Hinweise hinterlassen, wo die Brennstäbe liegen, dann werden die Höhlen beleuchtet sein. Und während ich verträumt auf ein 200 Meter Windrad schaue, hasse ich den Schmetterling, dessen Flügelschlag einen Tsunami auslöst. ...und Frau Göring-Eckardt nicht verstehe: “Wir wollen, dass in den nächsten vier Jahren jede Biene und jeder Schmetterling und jeder Vogel in diesem Land weiß: Wir werden uns weiter für sie einsetzen!”, Die steht auf Tsunamis?
#Bürger_Innenkrieg - - - Mir ist es noch lange nicht heiß genug. Tatsächlich hoffe ich auf den heißesten Winter seit dem 17. Juni 1953.
Modifiziert nach Heinrich Heine: Die Greta stand an der Spitze der Demo, sie jammerte lang und bang, es bedrückte sie so sehre Feuer, Hitze Weltuntergang. Ach Gretchen, Gretchen sei do munter, das ist ein altes Stück, es war mal viel kälter und wieder zurück. Besten Dank an Cora Stephan, ich lese Sie gerne-
Irgendwann ist es wieder kalt…........davon geht die Welt nicht unter….....................aber viele erkranken in ihren feuchten und kalten Wohnungen…..................die Atemwegserkrankungen werden zunehmen….........................aber es ist dann Corona ............und wie Herr Breit sagt : Putin .......werde ich wieder zensiert weil ich Herrn Breit benenne ?
Ein Mehrheit der Bürger wünscht sich… das wäre ein Thema für einen Artikel, um zu demonstrieren, was alles gegen den Willen der Bürger durchgezogen wird und wie sehr das politisch-mediale Komplex gegen das eigene Volk arbeitet.
Es ist warm, der See hat auch schon 25° und wärmt mehr als er erfrischt. Kaltes Bier mittags ist bei 40° im Schatten auch nur zweite Wahl - also anderweitig nach Kurzweil suchen. In der sächsischen Provinz kann man zur Erbauung immer mal wieder gerne die Ergebnisse zur Bundestagswahl2021 nachsehen ( Landesamt für Statistk Sachsen/Wahlen ). Insbesondere die Suche nach dem Ergebnis der Grünen in den einzelnen Wahlkreisen speziell im Erzgebirgskreis ist ein Labsal ähnlich einem Becher mit 3 Kugeln Vanilleeis. Mit Sahne. Und Sekt. Und Schokosoße. Oftmals werden die Grünen gar nicht auffindbar sein in den Ergebnislisten, weil verschwunden unter Sonstige. AfD, CDU, SPD bis hin zu den zuletzt aufgeführten Freien Wählern irgendwo bei 3% sind aufgelistet - Grüne unter Sonstige. Das heißt konkret: irgendwas zwischen 0 und 3%. Nach den Bränden in der Sächsischen Schweiz sehen sich die Gebirgler übrigens in ihren Gedanken bestätigt - Grün kann töten. Zumindest scheint es etwas krankhaftes zu sein. Wie nennt man denn nur Menschen, die krankhaft einem Wahn unterliegen und dabei stets von der Realität eingholt und belehrt werden, aber trotzdem nichts an ihrem Denken ändern ? Einstein hatte da einen guten Spruch für.
90% der Wetterprognosen waren ziemlich daneben. Offensichtlich neigen die Wetterfrösche dazu, immer das Worst Case Szenario zu verwenden. Der DwD ändert sogar unter Tags die Darstellung auf seiner App. Dies gibt einen probaten Hinweis, was man uns zum Thema Klima verkaufen will. Auch da gibt es unterschiedliche Klimamodelle. Mit Wolken und Luftverschmutzung weiß eh keiner was anzufangen, da es wenig brauchbare Forschungsergebnisse über deren Auswirkungen gibt. Anstatt die Gesellschaft resilienter gegen Wetterphänomene zu machen, ergießt sich im Panikmode ein Verbot nach dem anderen, das in letzter Konsequenz uns zum Supergau der Gesellschaft führen kann. Das wird gelebter Darwinismus!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.