Frau Fuchs, von einem weiblichen Schriftsteller auf “ältere Dame” (gut gekleidet) zu schließen, muss man erst einmal kommen. Sie lesen gerne Krimis?
Hass ist mir fremd (normalerweise) - allerdings hat mein Vorgesetzter, der vor Jahrzehnten Lehrer, Schüler und Eltern (nur wehrlose) auf mieseste Art drangsaliert hat, sein Überleben nur meiner - nicht nur meiner - guten Erziehung zu verdanken. Was hätte es gebracht, wenn diese hintere Körperöffnung auf zwei Beinen unfreiwillig das Zeitliche gesegnet hätte - und ich dafür jahrelang in den Knast gekommen wäre? Eben! Dieser perfekte Untertan (nach unten treten, nach oben buckeln und schleimen) würde jetzt - im Deutschland des Unterdrückens, Denunzierens - eine blendende Karriere hinlegen - allerdings ist er inzwischen weit über 80 - und da dürften die Stufen auf der Karriereleiter in der entstehenden DDR 2 wohl doch etwas schwierig zu erklimmen sein.
Obschon ich als Kind gut gelernt hatte, mich nicht in Schimpfwörtern zu äußern, muss ich einräumen, dass sich folgendes recht gut anfühlte: als eine ‘nette’ Verkäufern mich anranzte, ohne EffEffdingsda-Maske könne sie mich nicht bedienen, informierte ich sie: “Nur, weil das so ein Ministerpräsidentenastloch aus Rache für einen verlorenen Prozess angeordnet hat, trage ich so ein Ding noch lange nicht” (mit im Original leichter Variation des Wortbestandteiles “...ast…”). Insofern gebe ich der Autorin aus eigener Erfahrung recht: es tut der Seele gut! Noch besser tat es der Seele, als ich mich dann auch tatsächlich nicht bedienen ließ (schon gar nicht mit dieser Reichsfiltertüte) und von da an SÄMTLICHE Einkäufe im benachbarten Thüringen absolvierte. Wo mir tatsächlich der dortige Verkäufer sagte: “ist mir völlig egal, ob Sie so ein Ding tragen.” Das maskenfreie Einkaufen war dann auch wie ein frischer Frühlingswind. Es ist übrigens das Bundesland, in welchem jeder 4. Wähler die AfD wählt. Macht schon nachdenklich ...
@Hans Reinhardt: Herzlichen Dank für Ihre wunderbare Sammlung!!! Sehr erfrischend! Langenscheidt hilft nur bedingt weiter - was für diese Ausdrücke spricht! ;-) . Nun - es gibt mehrsprachige Schimpfwörterbücher - ich mache mich auf die Suche - auch googlend - und werde großen Spaß dabei haben! Danke! Und diese herrlichen Ausdrücke sind von Shakespeare? Na - der wird nun sicher auch aus den Lehrplänen der Gymnasien entfernt - falls das nicht schon längst geschehen ist.
Einfach danke, Cora Stephan! Endlich ein Sprache, Denken, Gefühle wieder befreiender Artikel. Herrlich inkorrekt gegenüber diesen bildungsfernen, ideologie- und unterdrückungsgeilen woken urbanen Piiiiipeln mit ihren noch dümmeren grün-roten Khmer-Rotten. Von Kultur, Anthropologie, Linguistik, Psychologie, Soziologie und Pädagogik hat diese Bachelor-KiTa-Generation, die jetzt rücksichtslos zur Macht drängt, null Ahnung. Von Naturwissenschaft i.d.R. noch weniger. Deshalb sucht diese woke Bagage ja auch Halt bei ihren inhaltsleeren, geschichts- und gesichtslosen Phrasen und versucht ihre kognitive Dürftigkeit durch Macht anmaßende sprachliche und “intellektuelle” Militanz sowie eine mediale Kontrolle so zu überdecken, dass sie mit Hilfe ihrer, die qualifizierte Mehrheit der Erwerbsbevölkerung ausbeutenden, Politik an die Tröge von Macht und finanzieller Absicherung gelangt. Diesen Sprachterroristen, verkappten Stalinisten und Maoisten gehörte einfach mehr und mehr was auf’s Maul!
@Katharina Fuchs: Danke für den Lacher. Super…
Ein guter Fluch zeugt von feurigem Geist, Lebensklugheit und dem Gespür für den passenden Augenblick. Das ist die Würze des Lebens. Also: Mehr üben!
Da fällt mir doch mein alter Lieblingssatz ein, den eine ältere, gut gekleidete Dame in höchster Empörung ausstieß: “Was erlauben Sie sich? Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!”
Man muss nicht alles unfreundliche ins eigene Hirn lassen und auch noch Regelmäßig nutzen. Zitat: In diesem Sinne: F….ckt euch, ihre Kanaillen und Hundsfötte! - Das machen diese Leute doch auch ohne ihre Aufforderung. Wie wäre es mit: Hat sich ihr Psychiater krank gemeldet oder hat er sie rausgeworfen? Das klingt doch viel freundlicher und beinhaltet die Sorge das da jemand doch sehr Meschugge sein könnte und es beinhaltet die Möglichkeit das sich sogar Psychiater nicht alles anhören.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.