Clemens Tönnies und die Versäumnisse deutscher Afrikapolitik

Es war sicher geschmacklos und missglückt wie der Fleischunternehmer und Aufsichtsratsvorsitzende von Schalke 04, Clemens Tönnies, mit seiner Forderung auf dem Tag des Handwerks in Paderborn, 20 Kraftwerke in Afrika zu bauen, damit „die Afrikaner aufhören Bäume zu fällen und wenn es dunkel ist, Kinder zu produzieren“ die Bevölkerungsentwicklung in Afrika thematisierte. Tönnies hat sich unzulässig salopp und pauschal ausgedrückt. Das Schlimme ist aber, dass die Empörungswelle in Politik und Medien eine dringend notwendige ehrliche Diskussion über das unbestreitbar zentrale Thema Familienplanung in Afrika verhindert.

Ferdinand Knauß schrieb in der Wirtschaftswoche: „Statt sich über Tönnies missglückte Worte zu empören, wäre es sinnvoller über die demografische Wirklichkeit endlich offen und lösungsorientiert zu sprechen – und daraus eine vernunft- und interessengeleitete Afrika-Politik zu entwerfen. Bildung (nicht nur Ausbildung!) und Aufklärung sind in einem umfassenden Sinne positiv rückgekoppelt mit ökonomisch-sozialer Entwicklung und dem Fortpflanzungsverhalten. Das zu befördern wäre für westliche Entwicklungshelfer eine viel lohnendere Aufgabe, als endlos Projekte zu fördern, die nicht nachhaltig sind, weil die Zahl der Menschen schneller wächst als die Erträge.“ Aber Politiker drücken sich um das Problem der hohen Geburtenraten in vielen afrikanischen Ländern und das extreme Bevölkerungswachstum zum Beispiel im Niger und Nigeria.

In dem kürzlich erschienenen und von Hans-Georg Ehrhardt/Michael Stark herausgegebenen Buch „Sicherheits- und Friedensordnungen in Afrika“, Nomos 2019, schreibt der Politologe und Afrikawissenschaftler Rainer Tetzlaff: 

„Zu den großen Versäumnissen deutscher Afrikapolitik gehört die Gleichgültigkeit gegenüber Afrikas Problem Nummer eins: die Bevölkerungsexplosion, die wie ein nicht zu beeinflussendes Naturgeschehen schweigend hingenommen wird. Wenn immer mehr afrikanische Länder immer mehr Menschen heranwachsen lassen, die in ihrem Heimatland immer weniger überleben können, kann das nur zu weiteren Katastrophen führen. Diese Einsicht wird schlicht verdrängt. So warb zwar die deutsche Kanzlerin Angela Merkel im Dezember 2018 in Marokko für die Unterzeichnung des (völlig ungenügend verhandelten) UN-Migrationspaktes, der von den Regierungen der Einwanderungsländer – USA, Israel, Australien und einigen EU-Ländern, einschließlich Österreich, Italien, Polen, Ungarn und der Slowakei – abgelehnt wurde und der in Afrika als Fortsetzung der merkelschen Willkommenskultur begrüßt wird, aber die fatale Tatsache, dass der ohnehin rechtlich unverbindliche, aber moralisch wirkungsvolle UN-Pakt vor allem die demographische Ursache der afrikanischen Völkerwanderung gen Europa beredt beschweigt, wurde schlicht ignoriert.“ 

Jeden Tag wächst Afrikas Bevölkerung um über 200.000 Menschen. Um 1,5 Millionen jede Woche – einmal München. Jedes Jahr gibt es über 73 Millionen neue Afrikaner – neunmal Österreich. Um diese Menschen versorgen zu können, bräuchte man mindestens 7 Prozent Wirtschaftswachstum. Das haben die wenigsten afrikanischen Staaten. Wenn das Problem der Bevölkerungsentwicklung nicht gelöst wird, sind alle anderen Probleme unlösbar.

 

Volker Seitz war von 1965 bis 2008 in verschiedenen Funktionen für das deutsche Auswärtige Amt tätig, zuletzt als Botschafter in Kamerun, der Zentralafrikanischen Republik und Äquatorialguinea mit Sitz in Jaunde. Er gehört zum Initiativ-Kreis des Bonner Aufrufs zur Reform der Entwicklungshilfe und ist Autor des Buches „Afrika wird armregiert“. Die aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe erschien im September 2018. Volker Seitz publiziert regelmäßig zum Thema Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika und hält Vorträge.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Peter Wetzer / 09.08.2019

Nun wundert mich nichts mehr! ! Hatte ich doch als Afrika-Kenner bei „Focus Online“ im Forum genau auch auf diese demographischen Probleme hingewiesen und beschrieben welche Auswirkungen die vielen Milliarden Steuergelder auch Entwicklungshilfe genannt in den letzten Jahrzehnten den Afrikaner genutzt haben. Die darauf von Focus-Online erfolgte Nichtfreigabe entsprach wohl nicht der Netiquette oder wurde als Rassismus eingeordnet. Nach über 20 Jahre Focus-Abonnent habe ich nun auch aus „Focus Online“ meinen Rückzug angetreten. Darf man doch nicht sagen oder schreiben was ist. Realitätsverlust und/oder Realitätsverweigerung Ist wohl eine um sich greifende Medienkrankheit.

H. Störk / 08.08.2019

Kraftwerke, Waschmaschinen, Fernseher. Diese drei Dinge haben in Europa die Geburtenrate verringert, in Indien und Brasilien, und sie werden es auch in Afrika tun. Fragt sich nur wann, wenn die Forderung nach Kraftwerken bereits rassistisch sein soll…

Wilfried Cremer / 08.08.2019

Darf ich noch was sagen? Herr Toennis wird natürlich durch den (Fleisch)Wolf gedreht, um a) der Diktatur der grünveganen Blutentleerung und b) der Steuersache einen Däu zu geben.

Mike Loewe / 08.08.2019

73 Millionen mehr pro Jahr? Ich dachte es sind “nur” 37. Zahlendreher? Wie auch immer, möglicherweise erleben wir in absehbarer Zeit, dass Westeuropa regelrecht überrannt wird, wogegen die gegenwärtige “Flüchtlingskrise” nur noch wie ein Kindergeburtstag wirken wird. Die für die Massenmigration notwendige Infrastruktur (Internet, Smartphone, GPS und Billigflieger) haben die “alten weißen Männer” übrigens im Wesentlichen selbst geschaffen. Einziger Trost ist, dass sich diese Infrastruktur auch zum Auswandern in vernünftigere und nettere Länder nutzen lässt

Dr. Gerhard Giesemann / 08.08.2019

@Sabine Schönfelder: Die Helfer werden spätestens dann arbeitslos, wenn sie Keiner mehr bezahlt. Also: Es geht nie um Arbeit, immer nur um Einkommen. Ich jedenfalls arbeite daran.

Anton Weigl / 08.08.2019

Langsam müssen wir uns in diesem Land daran gewöhnen,daß einer der die Wahrheit anspricht zurücktreten muß, und wer Lügen verbreitet lange im Amt bleibt.

U. Smielowski / 08.08.2019

Kaum zu fassen, dass diese Probleme in Afrika nicht offen angesprochen werden dürfen. Sollte das die Ausflucht für afrikanische Politiker sein, nichts zu tun, Gelder aus Europa einfach einzustreichen. In manchen Gebieten ist Aids sehr verbreitet. Das schlimmste dort ist sicherlich der Aberglaube, der die Leute auch davon abhält, für sich selbst einzustehen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Volker Seitz / 19.12.2024 / 06:25 / 40

Afrika: Energiearmut verhindert wirtschaftliche Entwicklung 

Stromausfälle – anders als derzeit noch bei uns – gehören in nahezu allen afrikanischen Staaten zum Alltag. Manchmal dauern sie mehrere Tage – ohne Vorwarnung. Energiemangel stellt immer noch…/ mehr

Volker Seitz / 17.12.2024 / 06:00 / 42

Fußball-Skandal um Altersbetrug – keine Ausnahme, sondern erwartbar

Gefälschte Dokumente waren zu meiner Zeit als Botschafter in Kamerun alltäglich. Daran hat sich nicht viel geändert und im heutigen diplomatischen Corps weiß man das…/ mehr

Volker Seitz / 15.12.2024 / 14:00 / 3

Mit großer Kunst in die Kolonialgeschichte

Fotograf und Videokünstler Andréas Lang gelingt es, als Künstler auf den Spuren seines Urgroßvaters aus Kamerun ein Bild von der Realität in den Kolonien zu entwerfen. Vor 15…/ mehr

Volker Seitz / 11.12.2024 / 10:00 / 42

Weihnachts-Spenden für Afrika? Bitte nur für Sinnvolles!

Weihnachtszeit ist Spendenzeit, und gern wird auch um milde Gaben für die Armen in Afrika geworben. Viele Projekte sind aber, wie bei der Entwicklungshilfe, nicht…/ mehr

Volker Seitz / 22.11.2024 / 06:15 / 27

Frankreichs Afrika-Geldbote packt aus

Robert Bourgi war über Jahrzehnte ein einflussreicher Strippenzieher hinter den Kulissen der französischen Afrikapolitik. In seinen Memoiren enthüllt er, dass afrikanische Staatsoberhäupter regelmäßig große Summen…/ mehr

Volker Seitz / 04.11.2024 / 10:00 / 15

Afrikaner nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand

Während Entwicklungspolitiker und die „wohlmeinende“  Retterindustrie seit 60 Jahren in Afrika das Bild vom zurückgebliebenen Afrikaner geschaffen haben und sich nie wieder entbehrlich machen wollen, gibt…/ mehr

Volker Seitz / 03.11.2024 / 11:00 / 12

Im Rausch der Dekadenz

Josef Kraus ist bekannt für seinen politisch scharfen Blick und seine unabhängige Denkweise. Wachsam, witzig und warnend sind seine Worte gegen Wahnsinn. Als ich erstmals…/ mehr

Volker Seitz / 18.10.2024 / 06:15 / 107

Tabus: Warum in Afrika wirklich gehungert wird

Weder der Klimawandel noch bewaffnete Konflikte spielen die größte Rolle bei der Hungerproblematik in Afrika. Die Ursachen von Hungersnöten sind selten naturbedingt, sondern in der Regel…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com