... daß Menschen/Bürger solche Figuren ins Parlament wählen. Solche Figuren sind der Spiegel infantiler, banaler Wähler/innen. Oscar Wilde hat einmal über eine Dame der Gesellschaft geschrieben, dass sie “alles vom Pfau” habe, “nur nicht die Schönheit”.
Frau Roth versteht es eben, ihre Hetze und ihren Hasssprech gegen politisch und gesellschaftlich Andersdenkende stets ins bunte Kleid der guten Sache zu wickeln, auch gerne “Haltung” genannt. Dabei ist die belastete deutsche Gesichte ihr Gehilfe. Ich denke, die Frau ist keine Demokratin. Sie versteht unter Demokratie nur grün-linke Meinung.
Herr Ackermann, ich habe mal herzlich gelacht beim Vergleich mit Pennywise . Vielen Dank dafuer . Gruss
Mann soll es mir bitte als Teil meiner Bewunderung auslegen. Egal wer was auch immer fragte, fragt oder noch fragen wird, die Spitze des zweiten Verrats daraus würde uns alle schwächen. Respekt, Geduld und messerscharfe Analytik wollten nicht helfen, so ging Modest und Marcin kam. Wer Broder fragt warum er aufgibt, der hat ihn einfach nicht verstanden. Er geht die Schritte eins, zwei, drei zurück, erkennt, justiert und kommt zurück aufs Feld. Broder gibt nie auf, er kann es nicht und wer ihn dieser warmduschenden Schlappschwänzigkeit bezichtigt, hat den wahren Broder nicht verstanden. Und nun zu uns, wir die ihm stets zujubeln wenn er wieder einmal die Drecksarbeit für uns erledigt hat. Haben wir ihn auch nur einmal unterstützt oder an der Stelle weitergemacht, an der ihn die Legislative gestoppt hat? Zugegeben dafür sollten wir ihn mindestens verstehen. Was wissen wir schon? Wir sollten langsam damit anfangen Fragen an ihn zu richten, damit beispielsweise auch die Zapper unter uns innehalten und entscheiden können. Er hat mehr als Beifall und symbolisches Schulterklopfen verdient.
Ach Herr Broder, so eine schöne Polemik. Und ich dachte schon, zu Frau Roth wäre mittlerweile alles gesagt. Zölibatverstärkend, Donnerwetter.
Solange die “Corona-Krise” anhält , haben wir unsere Ruhe vor diesem Individuum . Solange bleibt sie abgetaucht , wie ziemlich viele grüne “Revolverschnauzen” . Denn es könnte irgendjemand auf die Idee kommen , etwas konstruktives zur Bewältigung von ihnen zu verlangen .
Ich finde, der Text und die Kommentare werden dem hohen Amt nicht gerecht. In den Jahren habe ich gelernt, dass alle Politiker uneigennützig ohne Ansehen der Person und mit Ausnahme der AfD nach dem Motto agieren: “Erst das Land (Amt), dann die Partei und erst dann die Person.” Ohne Zweifel gilt das auch für Frau Roth (CR). Und den der Vergleich mit CR7 in den Kommentaren? Herr im Himmel, soll Frau Roth etwa dazu provoziert werden, sich wie CR7 laufend das Trikot vom Leib zu reissen? Man stelle sich doch nur einmal vor: “Six Packs” in Hülle und Fülle! ich jedenfalls bin schon von ihren verbalen Ergüssen bedient.
Es wäre interessant, zur eigenen Meinungsbildung zunächst einmal die OLG-Entscheidung lesen zu können.
Ich halte die Äußerungen bzw. Einschätzungen von Frau Roth für falsch, aber von der Meinungsfreiheit gedeckt und damit zulässig. Auch Blödsinn wird von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.