Die 92 Punkte der Zuwanderer bei der cognitive ability in Deutschland, Österreich und Frankreich stammen vermutlich auch von EU-internen Zuwanderungen. Je größer der Anteil der Herkunftsländer Afghanistan und Sub-Sahara wird, wie es zumindest in Deutschland zunehmend aussieht, wird der Index auf 90 Punkte und darunter fallen. Man muss also gar nicht pessimistisch sein, um vorherzusagen, dass sich die deutsche Weltmarktposition im High Tech - Bereich ihrem von den Migrationspolitikern zumindest billigend in Kauf genommenen Ende nähert.
Ich glaube daß wir 2 Fehler gleichzeitig machen. Nämlich erstens den Schulunterricht mit Unsinn überfrachten (Genderkram, Schreiben nach Gehör- also regellos, Basteleien, Lehrer ohne Disziplinarrecht gegen Störer usw), und zweitens die falschen Leute reinlassen. Die Araber/Afrikaner die wir ins Land holen, waren auch schon vorher keine Leuchten. Sie haben während der gesamten bekannten Geschichte keine einzige Michelangelo-Skulptur und kein einziges Delacroix Gemälde hervorgebracht. Von Literatur und Musik ganz zu schweigen. Da war nie was. Die Asiaten dagegen sind keineswegs intelligenter als wir [Europäer]. Sie vermeiden nur die gröbsten Fehler. Das ist schon alles. Diese gröbsten Fehler zu vermeiden scheint momentan unmöglich zu sein. Das glaube ich aber nicht. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, wie das Bsp Ungarn zeigt. Demnächst Polen und Österreich. In 10 Jahren können wir mal überprüfen, was wo besser funktioniert. Klar ist jedenfalls das Modell GroKo ist ein Bus der Vollgas durch den Nebel fährt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es Leute gibt, die versuchen, auch dies irgendwie schön zu reden. Tenor:“Ist ja alles nicht so schlimm”.
Was mich in diesem Zusammenhang auch immer wundert, ist die Selbstverständlichkeit, mit der das Deutschlernen bei allen Migranten mal einfach so vorausgesetzt wird. Als ich zur Schule ging, blieben Schüler schon mal wegen Latein oder Französisch sitzen. Und die waren nicht unbedingt “unterkomplex begabt”. Ich gehe mal davon aus, dass auch für den Spracherwerb gewisse kognitive Fähigkeiten notwendig sind, die viele Menschen nun mal nicht haben. Statt dessen werden die “veralteten Lehrbücher” bemüht oder die mangelnden Lehrkräfte. Da es so furchtbar unkorrekt ist, mangelnde geistige Fähigkeiten auch nur zu erwähnen, werden wir uns auch mit den immer weiter absackenden Mathematikenntnissen weiter in die Tasche lügen.
“Die meisten der bald fünf Milliarden Bedauernswerten in den abgeschlagenen Regionen aber erkämpfen blutig und daheim ein Gleichgewicht zwischen immer mehr Ehrgeizigen und immer weniger akzeptablen Positionen. !” Das ist ein bisschen zu düster gezeichnet. Es mag ja sein, dass Lateinamerika nicht nur Genies beherbergt, aber die Bevölkerung wird in Zukunft kaum noch wachsen, also werden Jobs für die Jungen in wachsender Zahl da sein (weil die Jungen weniger werden), und deswegen werden gegenseitige Vernichtungsgelüste nicht überborden. Den wichtigsten Schritt können einige dieser Länder gar nicht selbst tun: die Entkriminalisierung des Kokain in Nordamerika. Ähnlich sieht es auch in Süd- und Südostasien aus. Die Wirtschaft wächst, die Bevölkerungen aber immer weniger. Wir haben es also keineswegs mit global fünf Milliarden Verzweifelten zu tun. Aber Afrika und der arabische Raum, die derzeit (neben Afghanistan/Pakistan) global scheiternden Regionen, sind für sich genommen schon ein hinreichend massives Problem.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.