News-Redaktion / 16.08.2019 / 12:00 / Foto: Pixabay / 0 / Seite ausdrucken

Chinesische Wissenschaftler warnen vor globaler Abkühlung

Ein Team chinesischer Wissenschaftler hat zyklische Klimaveränderungen untersucht und ist zu dem Schluss gekommen, dass sich die Erde bald abkühlen könnte. Nach Angaben der Hongkonger Tageszeitung „South China Morning Post“ untersuchten die Forscher unter der Leitung von Dr. Wu Jing von der Akademie der Wissenschaften der Volksrepublik China bis zu 10.000 Jahre alte Sedimentproben aus einem Vulkansee in der autonomen chinesischen Region Innere Mongolei. Ihr Beitrag sei kürzlich von der Fachzeitschrift „Atmosphere“ zur Veröffentlichung angenommen worden.

Laut „South China Morning Post“ entdeckten die Wissenschaftler, dass die Winter im Norden Chinas seit circa 6000 Jahren wärmer werden. Für einen Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten – etwa den Treibhausgas-Emissionen – hätten die Forscher keine Beweise gefunden. Stattdessen glaubten sie, dass die Erwärmung durch eine Veränderung der Sonnenaktivität ausgelöst und durch eine Interaktion zwischen oberflächennahem Meerwasser und der Atmosphäre im Pazifik (dem sogenannten El Niño - Südliche Oszillation) erheblich verstärkt worden sei.

Allerdings sei die Erwärmung keine stetige Entwicklung, sondern eher eine Achterbahnfahrt gewesen, mit Warm- und Kaltphasen, die einem 500-Jahr-Zyklus folgten. Laut „South China Morning Post“ deckt sich dieses Ergebnis mit einer chinesischen Studie aus dem Jahr 2014, bei der bis zu 5000 Jahre alte Sedimentproben untersucht wurden. Diese Studie sei zu dem Schluss gekommen, dass die aktuelle Warmphase in den nächsten Jahrzehnten enden und in eine 250 Jahre lange Kaltphase übergehen könnte.

Die jüngsten Forschungsergebnisse hätten Wu Jing überzeugt, dass die Möglichkeit einer globalen Abkühlung eine größere Gefahr sei als die menschengemachte globale Erwärmung. Die leitende Wissenschaftlerin sei besorgt, dass die Menschheit ein unangebrachtes Vertrauen in ihre eigene Fähigkeit entwickeln könnte, das Klima zu kontrollieren. Eine natürliche Klimaveränderung könne uns unvorbereitet treffen und Chaos, Hungersnöte oder gar Kriege verursachen. „Ein plötzlicher Temperaturabfall würde niemandem dienen“, zitiert die „South China Morning Post“ die Forscherin. „Das größte Problem ist, dass wir wissen, dass eine solche Veränderung eintreten wird, wir aber nicht genau wissen, wann.“

Die aktuelle Studie reiht sich in eine Serie neuerer wissenschaftlicher Arbeiten ein, die ein Licht auf Nicht-Menschliche-Klimafaktoren werfen. Kürzlich legten etwa japanische Wissenschaftler in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“ dar, wie die kosmische Strahlung das Klima beeinflussen kann (Achgut.com berichtete). Wenig später erklärte ein britisch-russisches Forscherteam, ebenfalls in „Nature“, dass das Weltklima erheblich von verschiedenen miteinander verwobenen natürlichen Zyklen beeinflusst wird (Achgut.com berichtete).

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 07.11.2023 / 13:15 / 0

Mann wegen Israel-Fahne getötet

In Kalifornien ist am Sonntag ein jüdischer Mann getötet worden. Er hatte eine Israel-Fahne in der Hand und wurde offenbar deshalb von einem Pro-Palästina-Demonstranten angegriffen…/ mehr

News-Redaktion / 07.11.2023 / 12:30 / 0

Italien plant Asyl-Zentren in Albanien 

Die Bundesregierung will Asylverfahren im Ausland erstmal prüfen, während Italien handelt. Ministerpräsidentin Meloni sieht ihr Modell als „Vorbild für die EU“. Italiens Plan, in Albanien…/ mehr

News-Redaktion / 03.11.2023 / 16:53 / 0

Ukrainischer Oberbefehlshaber beschreibt die Kriegslage

… und erklärt, dass die Gegenoffensive ihr Ziel nicht erreicht hat. Waleri Saluschni, Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee, schildert in einem Beitrag für „The Economist“ schonungslos seine Sicht…/ mehr

News-Redaktion / 03.11.2023 / 15:02 / 0

Treibstoff für die Hamas

Die Hamas beklagt, dass Krankenhäusern der Treibstoff für Notstrom-Aggregate ausgeht und zapft offenbar selbst Treibstoff bei Krankenhäusern ab, wie ein israelischer Bericht nahelegt. Die deutsche…/ mehr

News-Redaktion / 28.10.2023 / 09:22 / 0

Chef der Hamas-Luftoperationen getötet

Das israelische Militär meldet erfolgreichen Einsatz. Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben den Hamas-Verantwortlichen für Luftverteidigung und Co-Planer der Terrorattacke vom 7. Oktober getötet,…/ mehr

News-Redaktion / 09.10.2023 / 12:41 / 0

Israel verfügt Abriegelung des Gazastreifens

Kein Strom, kein Brennstoff, keine Warenlieferungen mehr. Grenzübergänge hatte die Hamas ohnehin zerstört. Israel hat nach dem verheerenden Hamas-Großangriff mit mehr als 700 Toten im…/ mehr

News-Redaktion / 28.09.2023 / 16:00 / 0

Italien: Schnellere Abschiebungen und mehr Frauen-Schutz

In Italien plant die Regierung schnellere Ausweisungen straffälliger Migranten und mehr Schutz für geflüchtete Frauen. Nach einem neuen Regierungs-Dekret sollen Falschangaben von Migranten, u.a. bezüglich…/ mehr

News-Redaktion / 27.09.2023 / 10:50 / 0

Ab 2026 keine KfW-Förderkredite mehr für China

Als Entwicklungsland gilt China für die Bundesrepublik schon seit 2010 nicht mehr. Laut einer Sprecherin des Entwicklungsministeriums in Berlin werde China von der Bundesrepublik seit…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com