News-Redaktion / 26.09.2019 / 11:00 / Foto: Pixabay / 0 / Seite ausdrucken

Chinesische Forscher: Warmphasen gingen mit Wohlstand einher

Wissenschaftler vom Pekinger Institut für Geologie und Geophysik haben Klimadaten mit historischen Aufzeichnungen abgeglichen und sind zu dem Schluss gekommen, dass es in der chinesischen Geschichte einen starken Zusammenhang zwischen warmem Klima und gesellschaftlichem Wohlstand gab. In ihrem Fachbeitrag, der am 11. September in der renommierten Zeitschrift „Nature Communications“ erschienen ist, beschreiben die Forscher, wie sie Sediment- und Pflanzenproben aus der nordöstlichen chinesischen Provinz Jilin entnommen und auf dieser Basis das Klima der letzten 8000 Jahre rekonstruiert haben.

Ein Vergleich mit historischen schriftlichen Aufzeichnungen habe ergeben, dass die Perioden, in denen der Getreideanbau, die Domestizierung von Tieren und der Siedlungsbau am extensivsten waren, fast immer mit den klimatischen Warmphasen übereinstimmten. Nach Angaben der Autoren folgten die Warm- und Kaltphasen einem 500-Jahr-Zyklus, der bereits von anderen chinesischen Forschergruppen beschrieben worden ist (Achgut.com berichtete). Dieser Zyklus wird mit periodischen Veränderungen der Sonnenaktivität in Verbindung gebracht.

Die Studie habe auch Implikationen für die moderne Welt, zitiert die Hongkonger Zeitung „South China Morning Post“ den Mitautor Xu Deke. Sie zeige, dass sich das Weltklima innerhalb der nächsten Jahrzehnte abkühlen werde, obwohl die menschlichen Treibhausgasemissionen den Effekt abschwächen könnten. Es sei mit einem Anwachsen der Polkappen und einem Absinken des Meeresspiegels zu rechnen. Dies könnte auch positive Folgen haben. Unterm Strich sei jedoch ein kühleres Klima für die menschliche Zivilisation ein größeres Problem als ein wärmeres.

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.03.2023 / 15:00 / 0

„Haus & Grund“ sieht in Habeck-Plan Zerstörung von Altersvorsorge

Robert Habeck will ab 2024 Öl- und Gasheizungen verbieten. Der kostspielige Sanierungszwang liefe auf Enteignung hinaus, wie der Interessenverband „Haus & Grund“ kritisiert.  Grüne Verbotsobjekte stoßen auf…/ mehr

News-Redaktion / 16.03.2023 / 13:00 / 0

Fulminanter Wahlerfolg für niederländische Bauern-Bürger-Partei

Ersten Prognosen zufolge wird die bauernorientierte Partei BBB mehr Sitze im Senat haben als die Regierungspartei.  In den Niederlanden kann die Bürger-Bauern-Bewegung („BoerBurgerBeweging“ (BBB)) einen…/ mehr

News-Redaktion / 14.03.2023 / 09:30 / 0

Kohleaufschwung: Wall Street Journal spöttelt über Grün-Deutschland

Die amerikanische Wirtschaftszeitung belustigt sich daran, dass der Bedarf an Kohle Deutschlands gestiegen ist. Ohne sie würden in Deutschland die Lichter ausgehen, weil Wind und…/ mehr

News-Redaktion / 13.03.2023 / 11:00 / 0

Kernkraft: Mehrheit der Schweizer gegen AKW-Abschaltung

Wie in Deutschland ist auch in der Schweiz der Rückhalt für Kernkraft in der Bevölkerung groß Die letzten drei AKW sollen in einem Monat vom…/ mehr

News-Redaktion / 11.03.2023 / 08:45 / 0

Orthodoxe Kirche muss das Kiewer Höhlenkloster verlassen

In der Ukraine darf die größte orthodoxe Kirche ein Hauptheiligtum des Landes, das Kiewer Höhlenkloster, ab Ende März nicht mehr nutzen. Der 2013 geschlossene Nutzungsvertrag…/ mehr

News-Redaktion / 08.03.2023 / 13:30 / 0

Pferd von Tschetschenen-Führer Kadyrow gestohlen

Als Teil der Vermögenswerte, die aufgrund von EU-Sanktionen eingefroren wurden, befand sich das Pferd in Tschechien unter staatlicher Obhut. Jetzt wird es vermisst und intensiv…/ mehr

News-Redaktion / 07.03.2023 / 15:00 / 0

Vanguard-Boss verteidigt Ausstieg aus “Klima-Allianz”

Eine "Klima-Allianz" aus Vermögensverwaltern wollen den Klimawandel bekämpfen. Einer von ihnen ist jetzt draußen.  „Der Vorstandsvorsitzende von Vanguard hat seine Entscheidung verteidigt, den zweitgrößten Vermögensverwalter…/ mehr

News-Redaktion / 01.03.2023 / 12:40 / 0

Musk startet Gegenprojekt zum woken ChatGPT

Die Text-KI ChatGPT hat politische Schlagseite. Tech-Milliardär und Twitter-Chef Elon Musk findet das gefährlich – und entwickelt nun eine Alternative. Das meldet stern.de unter Berufung auf…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com