@ Johannes Schuster: Exzellent. Selbstverantwortung ist nicht jedermanns Sache.
Habe grade über Sky News Australia erfahren dass 2017 für ca. 500 Millionen $ “Pandemic Bonds” der Weltbank/ WHO aufgelegt wurden, welche Mitte 2020 fällig geworden wären, wäre bis dahin keine weltweite grenzüberschreitende Pandemie ausgebrochen. Zufall ?
Es geht doch nicht nur um das Virus. Die entscheidende Frage ist doch, was kann mit der Ausrufung einer Pandemie durch die WHO und ihre Freunde alles in wessen Sinn global verändert werden? Da sind neben der VR China noch einige andere globale Player im Spiel. Cui bono?
@Jochen Becker : ...” kann man Präsident Xi nur gratulieren. “. Sowie Mao, Stalin oder Hitler, herzlichen Glückwunsch! (Pol Pot habe ich vergessen, ein besonderer Glückwunsch!).
@Jochen Becker : Die Dummheit des Westens, oder sein Dalles (jiddisch, nicht die Stadt) ist keineswegs etwas, was man, wenn man smart sein will “toll” finden sollte, auch wenn die deutsche Seele den Verlust beider Kriege unter amerikanischer Intervention nie verkraftet hat. Und auch China wird wissen, daß man “den Westen” als Kunden braucht und der Lockdown irgendwann zurückschwingt. Es wird so smart sein, dem Westen dasjenige zu liefern, was er nach seinem veganen - Reset dringend braucht. Ich glaube auch daß Entwicklungshilfe eines Tages vice versa gehen könnte, also aus den Aufbaustaaten in Richtung der moralisch an sich selbst krepierten “Herrenstaaten”. Aber toll oder eine gerechte Strafe ist das nicht für all diejenigen, die fernab unternehmerisch tätig sein wollen, weder am Gängelband des roten Drachen, noch unter der Knute irgendwelcher grüner Phantasten und Gurkendruiden. Es gibt eine Minderheit derer, die vernünftig wirtschaften wollen und die scheitern derzeit nicht an China, sondern an der Heerschar in freier Psychiatrie firmierender Nerds. Im Gegenteil, ein gut aufgestelltes Amerika wird im Wettbewerb China erst möglich machen, was es braucht, denn es kann technologisch einiges imitieren, aber es hat einen kulturellen Rückstand, der in gewissen Bereichen die Chinesen sehr drückt und hier brauchen sie auf Jahrzehnte noch einen Transfer. Deutschland ist weder innovativ noch smart, brauchen werden es weder die Chinesen, -sie kaufen es-, noch die Amerikaner. Aus der Position hat Deutschland keine Position.
China macht es aus Sicht der nervösen Konkurrenz in den USA immer falsch: Lockdown ist Freiheitsberaubung, kein Lockdown ist unverantwortlicher Leichtsinn. Sehr strenge Interpretation von Test ist übertrieben, oberflächliche Interpretation ist gefährliche Schlamperei. Die USA sollten nicht von der eigenen unmoralischen Politik auf andere schließen: China sucht Wohlstand und Macht durch friedlichen Handel, die Machtpolitik der USA bedeutet Regime Changes, Invasionen und blutiges Chaos. Ein wichtiger Aspekt für das strenge Durchgreifen der chinesischen Politik dürfte sein, dass man einerseits gegenüber dem Ausland nicht das Gesicht verlieren möchte indem man als Seuchenverbreiter da steht und andererseits im Inneren sich in Folge der Einkind-Politik keine millionenfachen Verluste leisten kann. Die Menschenverachtung eines Mao ist Geschichte. Niemand zwingt Merkel und die EU, sich bei Corona an den Rockzipfel der USA oder Chinas zu hängen und deren Corona-Politik zu übernehmen. Das Problem ist nicht China, sondern Politiker des Westens, insbesondere in Brüssel und Berlin, die die Corona-Angelegenheit benutzen, um die Freiheit der Bevölkerung massiv - um nicht zu sagen “alternativlos” - einzuschränken. Es ist bezeichnend für das grün-ideologisierte Merkelwählerland, dass aus China nicht die Begeisterung für Wissenschaft und Fortschritt, der massive Ausbau der Infrastruktur und die realistische Energiepolitik, sondern dirigistische Maßnahmen kopiert werden. Die Staatskapitalisten der “kommunistischen” Partei Chinas halten ihre Politik für “alternativlos”. Das tun auch die Ökomarxisten und ihre Kanzlerin im Zentrum Europas.
Die aufgezählten Fakten mögen ja mehr oder weniger stimmen. Aber dem Autor scheint es nicht nur um Corona zugehen, sondern seine Hauptabsicht liegt wohl darin China als den Schurken darzustellen. Wenn diese Verschwörungstheorie stimmt, dass diese Lockdown-Strategie von den Chinesen absichtsvoll inszeniert worden ist, kann man Präsident Xi nur gratulieren. Denn es bewiese, dass die chinesische Führung weitaus intelligenter ist als die amerikanische oder europäische. Den impliziten moralischen Vorwurf kann sich Senger an den Hut stecken, angesichts der endlosen amerikanischen Kriege und Verbrechen. Es zeigt nur, dass die geoplolitische Dominanz nicht mehr mit brutaler militärischer Gewalt aufrecht zu erhalten ist und, dass das angloamerikanische Imperium dem Untergang geweiht ist. Der Westen geht an seiner eigenen Arroganz und Dummheit zugrunde. Nur die Gier nach totalitärer Kontrolle hat die westlichen Führer verführt das chinesische Modell zu kopieren. Dumm gelaufen!
Der PCR Test scheint das ideale Mittel das Zahlenwerk willkürlich dahin biegen zu können, wo man es als Begründung für staatliche Willkür braucht. In diesem Zusammenhang sehe ich auch den nächsten Schritt die bürgerlichen Freiheiten zu beschneiden: den digitalen Impfpass. Damit kann dem Bürger die Reisefreiheit genommen werden. Wie sagte Merkel doch gerade: der Impfpass soll eingeführt werden aber die nicht geimpften trotzdem reisen können… Mir fielen da gleich die Worte Ulbrichts ein: wir wollen keine Mauer bauen.
Danke für diese Serie. Einziges Problem: Ich kann das niemand mehr erzählen, sonst bin ich Leugner. Und die nicht-zuhören-Wollenden haben auch keine Lust und vor allem keine Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Denn da gibt es diese neue Serie auf netflix, in der die englische Königin schwarz ist, ganz toll, super gemacht. Und die muß dann auch mal 5 Stunden am Stück angesehen werden. Außerdem möchte man ja noch etwas Spaß am Leben haben.
Es mag das alles sein, daß China den Westen nach Strich und Faden verarscht hat. NUR und ABER: Wenn ich eine Geschäftsidee hätte, die auf eine Element besonderer Dummheit beim Käufer abzielt, ich bin nicht M. Luther….. wer soll das Geschäft nicht machen, wenn der Kunde rumläuft und schreit (“Ich bin ganz toll dumm, sieht es jeder, ich bin besonders dumm, nicht bloß einfach dumm”). Wer sich die “Ice Bucket - Challenge” sozialpsychologisch etwas genauer ansieht, der weiß um das Potential der westlichen selbstgerechten Verblödung am Rand einer klinischen Herdenpsychose narzisstischer Debilität. Es ist billig als Leistungsstaat in diese Bresche zu schlagen, sie läd dazu ein, wie die Popart auf der Reeperbahn. Der Westen schreit es China doch förmlich ins Gesicht: “Besorgs mir, weil wir uns nicht mehr fühlen können”. Und auf genau diese Bedürfnisse des Windelschorfs mit Gottesanmaßung hat China seine Angebote zugeschnitten, sogar sehr zuvorkommend und sehr angepasst. Und wenn es liefert, was seine Position stärken soll und der Westen das auf einem besonderen Level von Dummheit annimmt wie eine Winkekatze mit Lithium - Akku, ja meine Güte, dann hat halt China den Matchball, soll es, es hat ihn sich auf dem Centercourt verdient gewonnen. Wenn China smart ist, dann müssen wir erkennen, daß wir nicht so smart sind, wenn China etwas kann, was wir nicht können. Ich habe etwas dagegen die Schuld für die eigene Dummheit bei einem anderen zu verorten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.