Ja, gut, die Chinesen brauchen halt viel Strom. Da macht es Sinn, viele AKWs zu bauen. Die dortige Bevölkerung scheint das wohl auch auszuhalten. In Schland natürlich undenkbar und auch völlig unnötig, denn hier kommt der durch Hexerei und Kobolde produzierte und im Netz gespeicherte Strom direkt aus der Steckdose… Das ist die 1. Welt, Baby! *thumbs up*
@ A. Ostrovsky: »Kernphysiker von früher haben ihre Kraft längst bei der Entwicklung von Halbleitern, LEDs, Kommunikationselektronik, Automation und Industriesteuerungen eingesetzt…« Oh prima, zeigen Sie uns mal, wie Sie mit einer LED Ihren Haushalt versorgen? Oder gern auch mit »Kommunikationselektronik und Automaten«, an die Sie Ihren Herd, Backofen und Waschmaschine anschliessen! Ich bin immer offen für neue, funktionierende Technik!
@ A. Ostrowsky: Wie ich Ihrem heutigen Beitrag entnehme, sind Sie nicht nur Experte zu Karl Marx, sondern auch für Zukunftstrends und -technologien. So schreiben Sie u. a.: “Nur wer die Technologie aus den 60-ern unverändert weiter betreiben will, hat hier seine Grenzen. Kernphysiker von früher haben ihre Kraft längst bei der Entwicklung von Halbleitern, LEDs, Kommunikationselektronik, Automation und Industriesteuerungen eingesetzt, als sie gemerkt haben, dass es Widerstände gegen Nukleartechnik im dichtbesiedelten Wohngebiet gibt.” - Nun weiß ich endlich, warum sämtliche Smart-Phones aus Fern-Ost kommen, ach ja, die blöden Computer, Laptops und X-Pads, TV-Geräte, ... ebenso. [PS: Habe allerdings nicht lange überlegt, legen Sie meine Worte somit nicht auf die Goldwaage. An Stelle von Herrn Humpich würde ich mich überhaupt nicht umorientieren; er hat wohl auch keine Veranlassung dazu. Nicht umsonst heißt es: ‘Schuster bleib bei deinen Leisten!’ Eine generelle Umorientierung führt meist zu Nichts oder ins Chaos. ‘Unsere’ EPhyHK-in ist das nachhaltigste Beispiel dafür.]
Würden die Chinesen, Inder usw. auf die Grünen hören, würden sie massenhaft CO2 produzieren & wir hätten richtige Probleme. Die Grünen sind nichts anderes als die größte Gefahr für das Weltklima. & es ist wichtig, dass das mal genau so gesagt wird.
@Thomas Brox - Wenn sie dies Risikobetrachtung konsequent machen, z.B. Benutzung von Gefahrguttranporten, Straßenverkehr, Chemische Industre, Massenimmigration uvm. werden sie feststellen, dass fast alles wesentlich gefährlicher ist als der Betrieb eines gut abgesicherten KKW. Zu ihrem Punkt 1) gibt der Artikel Auskunft: Es ist nicht zu erwarten! Selbst bei der völlig veralteten Technik von Fukushima gab es keine Strahlentoten - bislang konnte keine signifikante Schädigung der Bevölkerung - außer durch Evakuierung und Einrichtung von fragwürdigen Sperrzonen - nachgewiesen werden. Und diese Problem sind durch die modernen Technik ausgeschlossen. Ihr Punkt 2) zeigt allerdings einen klaren Blick für die Realität ...
Vielen Dank, im nächsten Leben werde ich vielleicht Ingenieur. Bzgl den neuen AKWs in China - gemäß Annalena B und Robert H werden die Chinesen nun alle sterben; irgendwie schlimm. Ist eigentlich schon mal ein Abgleich bzgl Toten wg AKWs und Opfern der Bereicherung erfolgt?
Es gibt doch stets ein Hoffnungsschimmer, dass manche Leute vernünftige Entwicklungen vorantreiben. Leider sitzen diese Leute nicht in Deutschland, Also: Schilda ist nicht überall. Aber überall in Deutschland. Dann fällt mir immer ein, dass ich ein schlechter Mensch bin und meine Verbannung nach Schilda sicher verdient habe.
Werter A. Ostrovsky, ad hominem auf den Überbringer der Botschaft, Klaus-Dieter Humpich, zu gehen, zeigt die Schwäche Ihrer Argumentation. Die Zerstörung der fundamentalen Energiesicherheit eines Industriestandorts und deren Ersetzung durch aberwitzige Kosten verursachende, umweltzerstörende und zappelnde Technologien des Mittelalters, ist kein Beitrag für eine tragfähige Zukunft. - - - Zumal Sie dabei übersehen haben, daß sich Humpichs Beitrag eben gerade mit Zukunftstechnologie befasst. - - - Dennoch finde ich es wichtig, Ihren Kommentar zu erleben, da all der Wahnsinn der merkelesken Zurichtung und Zerstörung dessen, was einmal Deutschland war, ja von der überwältigend großen Mehrheit dankbar und glücklich bejubelt wird. Es gibt also überhaupt keinen Grund für Ihr Missvergnügen. Es läuft doch alles nach Ihren Wünschen, nicht?
@ Kai Nissen: “Umweltverschmutzung, Plagiate, Korruption, Verschwendung von Ressourcen, Missachtung internationaler Spielregeln, etc.. Von Behandlung des eigenen Volkes durch die KPC brauche ich hier gar nicht mehr zu reden.” Komisch, bei all diesen Stichwörtern denke ich nicht als erstes an Rotchina, sondern an Deutschland. Nun ja, der einzige Hinweis: die KPC. Wir haben dafür die MEP (Merkels Einheitspartei) und subtilere Methoden. Der Unterschied ist jedoch gewaltig. Hier soll das System zerstört werden, in China erhalten.
Bei der Bewertung von KKWs müssen zwei Risiken gegenüber gestellt werden. 1) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer langjährigen, großflächigen radioaktiven Verseuchung in der Umgebung eines KKW, und wie hoch wäre der Schaden (inclusive der Toten). Dieses Szenario wäre die Folge einer Kernschmelze mit Versagen des Containments. 2) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die physikalisch vollkommen verfehlte Energiewende in ein wirtschaftliches Desaster führt: Also Deindustrialisierung, wirtschaftlicher Abstieg mit Verarmung, Verteilungskämpfen, Anarchie. Wie hoch wäre hierbei der Schaden (inclusive der Toten). Etwa durch miserable medizinische Versorgung, Mangel an Medikamenten, schlechte Ernährung, Umweltschäden durch Unterentwicklung, Mord und Totschlag bei Verteilungskämpfen. ++ Ich würde sagen, (1) ist ganz klar die bessere Alternative. Die Wahrscheinlichkeit eines GAU ist extrem gering. Zum Vergleich: 2019 gab es in Deutschland 3.059 Verkehrstote, in 20 Jahren sind das 61.000 Tote (diese Zahl muss man in Anschlag bringen, nicht nur 1 Jahr). ++ Jetzt noch eine etwas zynische Betrachtung. Durch die Kernkraft trägt der Verursacher - nämlich die Strom verbrauchende Wohlstandsgesellschaft - das Risiko eines Schadens. Durch den Öko-Strom wird das Risiko auf andere Weltgegenden abgewälzt (Abbau von seltenen Erden, Lithium, ... und Entsorgung der Anlagen). Dieses klammheimliche, perfide Abwälzen des Risikos ist typisch für die rot-grünen Heuchler, die hauptsächlich im steueralimentierten Staatsapparat zu finden sind (da tragen auch andere das Lebensrisiko, um diese Heuchler komfortabel zu versorgen).
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.