Zwei-Kind-Zwang? Unsinn! Deshalb holt man sich doch die ins Land, die ohnehin bzw. auch auf Befehl “fünf Kinder, nicht drei” machen (Erdolf). Und dazu die Buschmänner, bei denen die Zahl der Kinder das Ansehen bestimmt. Wer die ernährt, ist uninteressant. Nicht-Fortpflanzung gilt nur für die Bio-Deutschen! Richtig ist natürlich, wie Herr Heinsohn schon in den 80ern schrieb, die europäischen Völker haben sich das Recht, die Zahl der Kinder selbst zu bestimmen, nach 500 Jahren verbotener Geburtenregelung im letzten Jahrhundert wieder erkämpft. In den 500 Jahren haben die Europäer so karnickelt wie heute die Afrikaner. Zu diesen Zuständen zurückzukehren kann nicht die Lösung sein! Die geringe Zahl der Geburten im Europa heute erklärt sich aus den familienunfreundlichen Rahmenbedingungen: niedrige Löhne, hohe Mieten usw. Ich dachte mir schon damals in den 80ern: wenn es das Ziel der “Familienpolitik” sein sollte, mehr Menschen in Deutschland zu haben (weil das angeblich die Renten sichert, das Wachstum fördert usw., alles Positionen die ich nicht teile) müßte man ja nur die Grenzen öffnen und hätte soviel Menschen wie man will. Was ja leider inzwischen jemand anders auch gedacht hat und umgesetzt hat!
@Xi Yuong: Erklärt das womöglich, dass seit 1970 die Einwohnerzahl in China von 700 Mio. auf das Doppelte angestiegen ist?
Das 21. Jhdt. wird ein chinesisches sein. Klar, was denn sonst? Hinzu kommt Indien etwa. Trotz ungeheurer Bev.-zahl der Muslime: Die eher nicht. Zu China: Ohne die infame Politik der Briten im 19. Jhdt. wäre China schon seit 100 Wirtschaftsmacht Nr. 1 - genauso wie schon vor den Opiumkriegen. Damals haben die mehr als die Hälfte der Weltproduktion erbracht. Da geht noch was, garantiert.
Die 1 Kind Politik galt aber nicht für Minderheiten,die konnten so viel Kinder machen wie sie wollten.China wollte bunt werden.
Sehr geehrter Herr Heinsohn, all dieser wissenschaftliche Diskussion kommt jetzt Dekaden zu spät, D war seit jeher kein Kinderfreudiges Land. Als es darum ginge genügend Kinderkrippen und Kindergärten für die jungen Eltern anzubieten, war kein Geld dafür da. Gleiches galt schon immer für genügend entsprechend ausgebildete Mitarbeiter dieser Städte. Auch für Renovierung und Instandhaltung von Grund-, Real-Schulen und Gymnasien war nie Geld da. Die Ausfallzeiten im Schulunterricht waren und sind enorm. Für Eltern die nebenbei halbtags arbeiten wollten bzw. müßten hat kaum eine der Großfirmen ein Kindergarten für die Mitarbeiterkinder im Angebot gehabt usw. Aber jetzt, seit dem wir Menschen “geschenkt” bekommen wie der Finanzminister Hr. Schäuble meinte, daß D und die EU ohne diese Menschen in Inzucht degeneriert würden (man merkt es bereits an seinem Beispiel), wen wir diese nicht annehmen, sind zig Milliarden € pro Jahr plötzlich für deren Unterhaltung dafür da. Sogar die Bundes-Wehr (oder jetzt -Puff) hat Kinderstädte im Angebot für die Soldatinnen, inkl. Umstands-“Uniformen” für die Zeit davor, und dementsprechend aufgebauten Panzern (mit Liege?) als die Kinderfreundlichste Armee der Welt. Nur müssen wir diese Testosteron aufgeladenen und keine Hemungen kennende Zuchtbullen nur zum Bund, Polizei usw. verpflichten, woran bereits an entsprechenden Plänen unserer degenerierten Politiker nicht mangelt.
Heinsohn ist ein nüchterner Denker, das mag ich. Wo ich mir nicht so sicher bin: Kann man wirklich davon ausgehen, dass es im 21.Jahrhundert einen wirtschaftlichen Wettbewerb der Nationen gibt? Und wenn es einen Wettbewerb gibt, kann man wirklich abgehängt werden? Oder werden Abgehängte nicht möglicherweise zum Risiko für die Sieger?
In Anbetracht der bald 8 Milliarden Menschen auf dieser Erde - die sich mit ca. 1,5 Milliarden Gutgebildeter zufrieden geben sollte - ist jedes Neugeborene eine weitere Krebszelle am Geschwulst der Menschheit, die dabei ist, sich ihren eigenen Ast durch Vermehrung abzusägen. Das polynesische Volk auf Tikopia (Siehe Wikipädia) ist das einzig mir bekannte, das über Jahrhunderte hinweg vernünftig genug war (sie hatten kein 5. Gebot) auf ihrer kleinen Insel im Einklang mit der Natur zu leben ohne seine Nahrungsgrundlagen zu zerstören. Leider hat das die sonst vernünftige AFD überhaupt noch nicht begriffen.
@Martin Landner Wer es schafft, auf das Bedürfnis nach Familie zu verzichten zugunsten der Karriere, der hat seine Wahl doch bereits getroffen. Spitzenpositionen sollten immer an Workaholics mit wenig Privatverpflichtungen gehen, nicht an Personen mit Familie. Das ist besser für die Firma und für die Familie. Auch als Mann muss man sich für eine von beiden entscheiden. Wenn man ein guter Vater mit gesunden Kindern sein will.
“Gelingt China die Verbindung seiner hohen Kompetenz mit einer stabilen Alterspyramide, werden die kaum noch zählbaren Artikel über sein Altwerden vor dem Reichwerden Makulatur. Das 21. Jahrhundert würde in der Tat ein chinesisches.” Ich binüberzeugt, daß die Chinesen es wirklich schaffen ! Mit ihrer Intelligenz, ihrem Ehrgeiz, ihrem Fleiß und nicht zuletzt mit ihrem Willen ihrer Pläne so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen, werden sie Europa in absehbarere Zeit überflügelt haben. Daß dabei die sozialen und menschlichen Komponete vernachlässigt werden könnte, steht auf einem anderen Blatt. Chinesen kann man nicht mit europäischen, afrikanischen und arabischen Nationen vergleichen. Auch ohne Mao sind sie unglaublich ziellstrebig und was ihnen im Wege steht, wird zur Seite geschafft. Ich habe eine Doku über den Bau einer Talsperre gesehen, die Menschen wurden umgesiedelt, das hat keine drei Jahre gedauert und benötigte keine zig Gerichtsverfahren. Die umgesiedelten Menschen haben Komfortwohnungen erhalten. Der Plan der Regierung, China in eine “Skination” zu verwandeln hat bereits begonnen. In den Skigebieten, die mangels Schnee mit Kunstschnee beschneit werden müssen ( eine enorme CO² Belastung) werden auch gleich ganz neue Städte entstehen. Ich bin kein Anhänger der chin. Politik aber der Mittelstand wächst und wächst, die Armut wird verdrängt. In Deutschland leben ca. 11 Millionen an der Armutsgrenze und die Wirtschafft wächst NICHT und der Mittelstand, einst eine wichtige Säule der Wirtschafft, wird immer mehr abgebaut. Jetzt geht es der Autoindustrie an den Kragen, die Kohle wurde schon eingeschränkt, bald kommt das Finale ! Wenn es so weitergeht, wird Deutschland vielleicht mal so abgewickelt wie die ehemalige DDR ??
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.