“China baut 300 neue Kohlekraftwerke auf dem Globus – und die Klimaschützer schweigen” Wobei die Polen jetzt Kernkraftwerke bauen. Vermutlich hauptsächlich, weil sie sich gute Geschäfte mit Deutschland erhoffen wenn bei uns Gefahr droht, das die Lampen bei Windstille ausgehen. Man könnte ja auch fragen, warum uns die ÖR-Medien nicht über das informieren, was andere Länder so im Energiebereich planen ?
Und nicht zu vergessen, selbst nach Auskünften des linken Blätterwalds plant China, zur Reduktion der Emissionen der Kohlekraftwerke, bis 2030 zwischen 42-und 80 neue Atomkraftwerke (die Zahlen relotiutieren). Teilweise werden es schwimmende, mobile Kernkraftwerke sein, zum schnelle Einsatz für energetisch schlecht versorgte Gebiete. Kinder, das ist unsere Rettung! Ich sehe es vor meinem geistigen Auge, sämtliche Ostseehäfen voll besetzt mit russischen atomaren Kraftwerksbooten! Die Klimaerwärmung war ein Flop, es wird ständig kälter, keine Sonne, kaum Wind. Deshalb verbrüdern wir uns mit unseren russischen Freunden. Es gibt russisches Gas, russische Atomkraft, russischen Wodka ( wodka schröderowa), russische Lebensart. Merkel wird sich freuen, is wie in gute, alte Zeit, twajó sdrovóje! ( ohne Gewähr)
Ich freue mich sehr, meinen ersten Beitrag auf Achgut veröffentlicht zu sehen. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Ein Dankschön natürlich auch an die fleißigen Kommentarschreiber. @Bernhard Freiling: Ich komme aus dem Ruhrgebiet und wohne in einem Stadtteil mit 50% Migrationsanteil und ähnlich hoher Arbeitslosenquote. Obwohl ich auf ein Gymnasium gehe, interessieren sich kaum welche für Politik. Was heißt kaum welche: in meiner Stufe bin ich der einzige. Ein paar Schüler, mit denen ich gesprochen habe, teilen liberale Ansichten, viele sind aber sehr linksgrün oder islamisch-konservativ und das nicht aus Überzeugung, sondern aus Unwissenheit. Sozialiwissenschaften haben fast alle abgewählt und politische Veranstaltungen wie bspw. die Juniorwahl werden dafür genutzt, um möglichst viel AfD zu wählen, mit dem einzigen Grund die Lehrer zu triggern. Ich sehe keinen Weg zur Besserung. LG Jan Schneider
Schade, dass die Chinesen nicht stattdessen 300 Kernkraftwerke bauen.
“Die Mainstream-Medien, sonst extrem draufgängerisch ...” : Der war gut, mir laufen jetzt noch die Tränen!”
Mal ehrlich, Jan: wie viele Ihrer Mitschüler teilen Ihre Ansichten? Wie viele sind bereit, mit Ihnen darüber zu diskutieren? Für mich, als alter, weisser Mann, wäre es schon interessant zu erfahren, wie tolerant, wißbegierig und aufgeschlossen Ihr Umfeld ist, in dem Sie sich bewegen. Berichten Sie bei Gelegenheit doch mal. Ansonsten: “Jede Meinung, die mit der eigenen übereinstimmt, ist eine gute Meinung”. ;-)
Die tiefere Motivation der “Klimaschutz”-Bewegung ist nicht der Klimaschutz ist, sondern der Selbsthass des Westens. Die Klimaschutzbewegung ist quasi-künstlerischer Selbstausdruck, nicht an Zielen orientierte politische Bewegung. Er dient durch Selbstbezichtigung dem Ablass der Sünden des Abendlandes. Deswegen ist China nicht politische Zielscheibe der Klimaretter. Ähnliches tut die #MeToo-Bewegung, die ja auch nicht die Frauen schützen, sondern den westlichen Mann (aber nicht den Orientalen) angreifen und vernichten soll.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.