Nach dem Zerfall der Ampel-Koalition im November erhielt die CDU insgesamt fast zwei Millionen Euro innerhalb eines Monats.
Dies berichtet Ntv. Der größte Einzelspender war jedoch nicht für die CDU: Die Kleinpartei Volt erhielt von ihrem Mitglied Thadaeus Friedemann Otto eine Million Euro. Unter den Bundestagsparteien folgte die FDP mit 820.000 Euro an Spenden, die Grünen erhielten 245.000 Euro, die SPD 220.000 Euro, die CSU 100.000 Euro und das BSW 50.000 Euro. Die Linke und die AfD gingen leer aus.
Die verstärkte Spendenaktivität ist typisch vor anstehenden Wahlen, begünstigt durch eine Absenkung der Meldegrenze für umgehend anzuzeigende Spenden von 50.000 auf 35.000 Euro. Im Vergleich zum Oktober nahmen die CDU und andere Parteien in dieser Zeit deutlich mehr Spenden ein.