Die CDU will offenbar eine Alternative zur Demokratie schaffen: Warum eine Regierung, die nach Mehrheiten im Parlament suchen muss (oh mein Gott!), ein Problem für eine Demokratie sein soll, bleibt das Geheimnis der Beteiligten. Sollte das nicht eigentlich immer so sein - selbst, wenn man rechnerisch über eine parlamentarische Mehrheit verfügt? Offenbar glauben diese Leute noch immer, die Regierung sei das Herzstück westlicher Staaten. Das ist sie nicht. Sie ist nur der Kopf der Verwaltung und führt aus. Vollends absurd wird der Gedanke, das Land (vor was überhaupt?) "retten" - oder die Behauptung eine Notlage (!) abwehren - zu müssen -, wenn man einen Brandstifter wie die SED dafür einspannt und dadurch den Anschein setzt, ausgerechnet sie, deren Funktionäre schon getötet und Terror in Deutschland organisiert haben, seien Nützlinge oder gar Retter der Zivilisation. Dann denkt die CDU wohl auch, man könnte die Demokratie im Iran mit den Mullahs „erhalten“ oder auch nur stärken. Wer ein solch schlechtes Urteilsvermögen besitzt, hat nichts im Parlament (und auch nicht in der Regierung) zu suchen. Die CDU-Fraktion sollte sich dann aus dem Parlament zurückziehen - vielleicht wissen es die Nachrücker ja besser, denn Blockflöten gehören in eine Musikalienhandlung.
Ich weiß, es hilft niemandem, aber wenn die CDU das macht, trete ich aus. Und ich, gestandener Sauerländer, bin länger in der CDU als Frau Merkel, von der ich inzwischen annehme, dass die unter regulären Bedingungen nie eingetreten wäre. Viele Parteimitglieder an der Basis sind - in der Hoffnung auf eine Revolution in der Fraktion, immer noch leidensfähig genug, um der Partei die Treue zu halten. Auch wenn es schmerzt. Jeden Tag. Aber es gibt Linien. Und die hier ist rot.
Unsere Parteien sind außer Rand und Band, da einige den demokratischen Rechtsstaat beerdigen, andere nur protestieren und demonstrieren wollen und allen gemeinsam geht es nur um "Postenverteilung". Mit den Linken ist kein Staat zu machen und mit dem Großteil der Grünen auch nicht und nun klinkt sich nach der SPD auch noch die CDU aus. Das "Parteichen" FDP wird uns auch nicht aus dem Dilemma befreien. Als Bürger ist man angesichts dieser katastrophalen Verhältnisse fassungslos, da die Medien das alles wieder nicht wahrhaben wollen und die Justiz nicht zwischen Recht und rechts unterscheiden kann. Dass Gauck, der als ehemaliger Leiter der BStU klar der Meinung war, "die dürfen nie wieder an die Macht (die SED) kommen", nun plötzlich umschwenkt, macht uns mehr als ratlos. Was ist los in diesen Land?
Nein, der Kelch ist bis zur Neige zu leeren, sehr geehrter Herr Weißgerber, soweit lehne ich mich aus dem Fenster. Ihr hinreißender Appell setzt eines voraus -- doch wo in der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag wollen Sie "Rückgrat" finden? Glaubt man der schmierigen thüringischen Hofberichterstattung (ZDF Überblick vor der Wahl), ist Thüringen (wohl unter der kurzen, aber segensreichen Wirkung eines Lothar Spät in Jena?) offenbar zum Musterländle Nr. 2 geworden: Sollen doch die doofen Nettozahler des Finanzausgleichs auf Umwegen die Antifa vor der eigenen Nase finanzieren! Nein, der skandalöse Schulterschluss hat längst stattgefunden -- und zwar auf der Straße!
Mein Verdacht: die Nicht-AfD Parteien haben Angst, dass im Falle einer reinen Minderheitsregierung die AfD durch Parlamentsarbeit konstruktiv teilnimmt und die Thüringer Politik positiv mitgestaltet. Das Narrativ von der reinen Protestpartei würde in sich zusammenfallen, und vor allem in der CDU würde sich immer stärker die Frage stellen, warum man denn nicht ggf. mit der AfD koaliert. Nachdem zur Zeit die Anti-AfD-Hardliner in der CDU das Sagen haben, gilt es das letztgenannte Szenario um jeden Preis zu verhindern, selbst wenn man dafür seine Seele an die SED 2.0 verkaufen muss.
Das DDR Kind Merkel hat gut auf die Nationale Front hingearbeitet. Gewehre gegen den rechten Klassenfeind braucht sie nicht mehr. Die Arbeiter und Bauern werden mit ihren Traktoren und Pflugscharen mal kräftig bei den Apparatschiks "durchpflügen" müssen.
Ich bin dafür, dass niemand die Grubenfahrt der CDU aufhält, ganz im Gegenteil, lasst sie ruhig weitermachen, wir sollten sie noch in dem was sie tun bestärken. Was in Italien ganz gut geklappt hat kriegen die Deutschen sicherlich auch hin. Hoffentlich dauert dieser absurde Komödienstadl nicht mehr allzu lange und die CSU geht auch gleich mit unter. Ob das, was danach kommt besser sein wird, weiß niemand. Aber bestimmt wird aus den Resten der ehemaligen SPD und CDU die erste islamische Massenpartei im deutschen Siedlungsgebiet entstehen. In beiden Parteien sind ja heute schon genug "Integrierte" drin und stehen in den Startlöchern. Egal, es muss ganz einfach dieser Ruck durch die Gesellschaft gehen, vielleicht kommt der ein oder andere Sch(l)afmichl dadurch zum Nachdenken über das ein oder andere, was schief gelaufen ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.