“....der Gehorsam war das Rückgrat zur vorigen Fehlentwicklung mit Massenmord und Untergang.ber sowas von !! Klasse Frau Johnson.
Jörg Themlitz, “Warum habe ich nicht die Schnauze gehalten?“Niemals und jeder, der es will, kommt irgendwie immer wieder auf die Beine. “Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.” B. Franklin. Vor vielen Jahren habe ich ein interessantes Buch gelesen, von einem Ehepaar, was sich mit Freunden ein hochseetaugliches Boot gebaut, danach Haus und Hof und alles was dazugehört, verkauft hat, um um die Welt zu segeln. Ein Satz der Frau hat sich mir eingeprägt, sie sagte, als sie das Boot eingerichtet hat u. a. nur mit einem kleinen Kühlschrank, “Es ist erstaunlich mit WIE WENIG ein Mensch zufrieden sein kann.” Diese Frau hätte bestimmt nicht die “Schnauze ” gehalten.
@Gerd Körner: die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Sollte es dann, wider erwarten, doch so kommen, wie Sie es hoffen, würde es mich freuen. Aber die heutige CDU weiß doch momentan gar nicht, wohin mit den ganzen Nebenkriegsschauplätzen a la Gender, Energiewende usw. Wo früher mal halbwegs politischer Verlass auf eine Position war, herrscht heute der schlichte Machthunger der Berufspolitiker und das sind durchweg Leute, die nie außerhalb der Parteistrukturen gearbeitet haben.
Herr Schuler, politische Parteien sind Gesellschaften mit dem Ziel der Allokation von realer Macht zur vorteilhaften anteiligen Versorgung ihrer Teilhaber. Das Fazit dieses von Ihnen zitierten Ex-CDUlers, “dafür habe man aber regiert” (anstatt was! gedient?), bringt diesen Daseinszweck im Einklang mit GG 21.1 auf den Punkt, wo es lautet: “Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit”. Also, der Wille zur Macht bedient sich der Psychologie der Willensbildung zu ihrer Ergreifung. Dieser dazu “gebildete Wille” bei Wählern ist ein Vehikel im erdoganschen Sinne: “Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind.” Was immer auch sich Wahlschafe alle vier Jahre als Wille einbilden mögen, er konstituiert sich nicht. Jedenfalls nicht als Macht des Deutschen Volkes! Der werte politische Beamte Maaßen hatte im Trubel der “Willensbildungskämpfe” 2019 um die reale Macht in Sachsen und Thüringen dann noch folgendes verhimmelnde moralische Exoskelett für politische Präferenzen bemüht (und wer da glaubt, der ist bekanntlich selig): “Erst das Land, dann die Partei, dann die Person”. Wir wissen im Rückblick, dass die “Willensbildung” in Thüringen in einem handfesten Putsch gegen ihr Resultat endete und nun dort ein Zocker die für März angesetzte nächste “Willensbildung” mindestens bis zum Herbst auf Eis legen ließ, nun da er die reale Macht hat. Erst die Partei und ihre VIPs. Was Land und Volk? Macht, Dude! Nur schon länger hier gelebt habende Deutsche konnten sich ein Wort wie Parteiendiktatur überhaupt erdenken.
Da Laschet ja in die Fußstapfen von Murxel (mit den abgelatschten Wanderbotten) treten wird, hoffe ich, dass er auch bald so schöne bonbonbunte Jäckchen tragen wird. Nur so kann er als Angelas Wiedergänger ernst genommen werden.
@Fred Burig: So richtig kann ich Ihre Schelte nicht einordnen. Glauben Sie wirklich, die mit Abstand meisten Kommentatoren hier auf der Achse unterstützen die Parteien der Nationalen Front der BRD und nicht die, die unsere Meinung in politischen Gremien vertreten? Die werden allerdings immer weniger, weil eine erdrückende Mehrheit der Schafe ihren Schlächtern folgen. Viele haben hier bereits darauf hingewiesen, dass dieses von einer bösartigen Deutschland-Hasserin im Kanzleramt erfolgreich installierte System eines tiefen Staates nicht mehr durch Wahlen zu ändern ist. Ich habe an mehreren Querdenker-Demos teilgenommen und mich dort von den Veranstaltern genötigt gesehen, DAS zu tun, GEGEN das ich gerade demonstriere. Keine Lösung für mich. Bringen Sie die Leute mit Ihrem Aufruf auf die Straße (ohne den Staat erst um Erlaubnis zu bitten), ich komme hin. Mal sehen, wie Viele noch kommen? Oder was schlagen Sie vor?
Nunja, ich als überzeugter Atheist und Humanist habe nie die CDU gewählt, bin also sauber und werde auch so bleiben. Was mir mehr Sorgen macht als RRG oder GRR ist SG oder GS: Dann geht das Land endgültig den Bach runter. Parteien wie die derzeitige CDU (Merkel haben sie in der DDR ein Rückgrat ausgebaut), sie das der CDU während ihrer Regentschaft, gehen unter Laschet jede Idiotie der Grünen mit (“wir haben immerhin regiert”). Hoffentlich machen die FDP-Sympathisanten unter den Wählern nicht den Fehler und wählen mit der Erststimme CDU, dies kann eineStimme zuviel für die Grünen sein.
Wer seit 2005 die CDU gewählt hat, mußte wissen, was kommen kann, wenn eine ehemalige Agit Prop, ergo eine Systemtreue des Unrechtsstaates ans Ruder kommt.
Immer wieder das gleiche “Gelaber”. Wut, Bedenken, Ratlosigkeit, Resignation und “Schlaumeierei” kennzeichnen zunehmend die Inhalte der Kommentare. Nur gelegentlich kommt da mal, vorsichtig verpackt, ein kleines Fünkchen Zuversicht und Willen zur Veränderung zum Ausdruck, was meistens aber mit dem letzten Satz wieder verschwindet. Wie soll sich da je was ändern? Es wurde alles schon tausend mal gesagt, erläutert, widersprochen - um es erneut nochmal “durchzukauen” ? Tun wir doch mal was Wirksames - unterstützen wir die, die schon aktiv was zu verändern versuchen, stärken wir jene, die am ehesten unsere Meinung in den politischen Gremien vertreten. Mit dem eklatanten Abbau demokratischer Rechte durch die Machtbesessenen in der Regierung und die Volksverräter in den Parlamenten wird uns das vielleicht nicht mehr lange möglich sein. Wacht endlich auf und kommt aus der Defensive - noch sind wir das Volk! MfG
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.