Am Ende aller Tage, dann wenn es zu spät ist, werdet Ihr erkennen, zählen nur die Liebe und eine .45. Mit anderen Worten: »Erst wenn sie mit Fleischermesser durch eure Schlafzimmer schreiten, werdet ihr die Wahrheit wissen.« (Susan Atkins, 1948 - 2009) Die Wahrheit mag eine Schnecke ggü der Lüge sein, doch am Ende wird sie obsiegen ... Nein das ist in historischer Rezeption falsch. Die Lüge obsiegt….
Sorry, wenn ich hier mal den Partypooper mache, aber ich halte einen mit Verlaub Piraten, wenn auch mit königlichem Kaperbrief nicht für ein Vorbild für Grundschulkinder und die Benennung einer Grundschule mit diesem Namen von vornherein nicht für angemessen. Wenn es denn eine Schule oder andere Einrichtung der Kriegsmarine wäre, einverstanden. Ich stimme allerdings zu, dass diese ganze Unkultur der Scham über die eigene Geschichte eine peinliche Entgleisung hysterischer dummer Weiber und ihrer schwanzlosen Männchen ist. Ich muss gerade an die dummen Trutschen denken, die in Weimar Goethes Gartenhaus mit Klorollen bewarfen, weil ihnen etwas an dessen Frauenbild des ausgehenden 18. Jahrhunderts nicht passte.
Ja, weg mit den alten weißen Säcken. Nur wenn es diese mit ihrem Mut, Geschick und Tatkraft nicht gegeben hätte, wären wir heute noch auf dem Stand von Westafrika im 14. Jahrhundert, ihr TROTTEL. Ihr könntet weder nach dem Abitur ein Jahr “Auszeit nehmen” und nach Australien fliegen noch einen woken Job mit “Medien” antreten, sondern müsstet mühsam mit krummem Rücken Buchweizen für ein Breichen sammeln.
Da, immerhin wurde die Schule nicht nach einem drogensüchtigen Berufsverbrecher benannt.
Dummheit regiert, das ist das große Problem unserer heutigen Zeit. Wie in vielen Kulturen, die verschwanden übernahm die Dummheit, die Verlogenheit, die Selbstsucht und die Hysterie die Macht, nur bringen und brachten die Schreihälse nichts positives zu Stande, weil sie nur an ihr eigenes kleines Scheißich denken können.
Alle diese Umbenamungen, wo auch immer und von was oder wem auch immer, sind nach meiner Meinung ein Rückfall in die Infantilität. Ein Kind schlägt den Tisch, an dem es sich gestoßen hat. Das ist aus kindlicher Sicht logisch. aber unsere Bewältiger handeln ebenso, obwohl sie erwachsen scheinen. Für eine substanzielle Auseinandersetzung mit als fragwürdig erachteter Vergangenheit fehlt diesen Gestalen:innen die intellektuelle Substanz, auch wenn sie die einst als Universitäten erwiesenen Institutionen heute, oftmals beiderseits des Katheters, bevölkern. Also kratzt man an Namen, zerstört Denkmäler und Museen und findet sich als grandiose Moralisten:innen und Intellektuelle:innen.
Ludwig LUHMANN, - ...wie Recht sie doch haben ! Die perfide Rolle des Neomarxismus ( Adorno,Marcuse ,Habermas ) wird vielzuwenig diskutiert. Dabei ist er die Wurzel allen Übels !
Lange Zeit dachte ich, nur die Deutschen hätten so eine negativ gefärbte Haltung zu ihrer Vergangenheit entwickelt, hauptsächlich geprägt durch die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und damit zusammenhängenden Schuldgefühlen. Wie aber kann so etwas in GB geschehen? Diese skurrilen Schuldkomplexe scheinen sich in ganz Europa auszubreiten.
Spätestens dann, wenn so eine Schule in Mohammed-Atta-Schule umbenannt wird, werden die Verhältnisse klar sein.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.