Ich bin erstaunt, dass es so viele kulinarisch Gleichgesinnte gibt! Pellkartoffeln mit Quark (am liebsten Kräuterquark) kommen bei mir sehr häufig auf den Tisch und es hat sich noch nie einer beschwert. Ideal, wenn es schnell gehen muss oder keine Zeit zum Einkaufen ist (die Zutaten habe ich fast immer zu Hause). Allerdings mit Leinöl habe ich es noch nie probiert. Aber das ist schon ein Punkt, der für die AFD spricht. Nah beim Volk!
Also ich würde nie Supermarktquark essen, auch nicht italienischen Büffelricotta, alles viel zu gewöhnlich! Bei mir kommt nur feinster Quark aus Mäusemilch auf den Tisch. Natürlich nur von freilebenden Mäusen, die in Italien auf mehreren von der Mafia bewirtschafteten Hektar Freilaufgelände ihren Geschäften nachgehen. Gemästet werden sie mit feinstem Mais und einer speziellen Weizensorte, sowie einigen geheimen Zutaten, die die Milchausbeute erhöhen. Zum Melken werden sie gerufen von einem speziell ausgebildeten Rattenfänger, der auf Mäuse umgeschult wurde und sie auf einer Piccoloflöte mit klassischen Musikstücken zum Melken ruft. Speziell konstruierte Melkmaschinen gewinnen dann die Milch zur Weiterverarbeitung. Da ein Liter Mäusemilch schon mehrere hundert Euro kostet, kann man sich ausrechnen, welche Kostbarkeit der daraus gewonnen Quark ist, aber gute Dinge haben eben ihren Preis. Gewürzt wird nur mit dem in winzigen Mengen erhältlichen vatikanischen Schweißsalz, das aus dem von übergewichtigen Monsignores beim Training auf dem Heimtrainer ausgeschwitzten Schweiß gewonnen wird. Vom Papst gesegnet, wird es im Vatikanischen Andenkenladen als “sale santo prezioso” exclusiv verkauft, mit leichter Moschusnote. Man bekommt das alles aber nur, wenn man einen gewissen Draht zur Mafia hat, sprechen Sie ggfs. mit dem Pizzeria-Besitzer Ihres Vertrauens! Das ist wahre Lebensart.
Die Kartoffelsorte Annabelle finde ich auch nicht schlecht.
Meine Variante von Pellkartoffeln mit Quark ist Tsatziki anstelle des Quarks.
Schönen Sonntag! Grüne Soße, Kartoffeln und 1 Glas Riesling. Dazu passt: Die Stadt Frankfurt gab Essen— Scheine aus. Ein Junkie besucht die Metzgerei und verlangte den Wechsel in Bargeld, da er Vegetarier sei.. Nach endloser Diskussion mit der Verkäuferin, holte diese den Chef. Der freundlich bestimmt: „ Kein Problem! Nahm einen Teller, ein Klacks grüne Soße, Kartoffeln,Glas Wasser — guten Appetit!“
Jetzt wird mir klar, warum für mich die AfD nie (nia nicht!) wählbar sein kann - was natürlich rein theoretisch bleibt, da ich Österreicher bin! Hr. Höcke tunkt seine Kartoffel in Leinöl! Tatsächlich ist Leinöl von allen Speiseölen dasjenige mit dem gräßlichsten Geschmack, der überhaupt denkbar ist! Einmal gekostet und dann erbrochen! Leinöl dient in Wirklichkeit nur zur perfiden Mißhandlung der Geschmacksnerven! Ein Kartoffel-in-Leinöl-Eintunker als (aussichtsreicher!) Spitzenkandidat bei einer Landtagswahl! Armes heruntergekommenes Deutschland!
Die Geschmacksexplosion von Pellkartoffeln mit Quark (in den Vollfettquark gehört noch Sahne hinein!) wird nur noch übertroffen von Pellkartoffeln mit reiner Butter! Was das Leinöl anbetrifft, hier der Tip eines Wossis: Leinöl von der Holländer Mühle Straupitz. Wat Bessret jibt et nich, wa?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.