Die VW-Currywurst “ist” schon im Einzelhandel zu kaufen. EDEKA hat sie gelistet. Wer keinen EDEKA-Markt in der Nähe hat der kann die Wurst über den VW-Teileservice bestellen. Gelistet unter Zubehör. Teilenummer 199 398 500 A. Der Curryketchup ist dort unter Teilenummer 199 398 500 B auch erhältlich. Hersteller ist dann DEveley. Nun noch ein, unter Fleischessern verbreiteter, Witz: “Woran erkennt man einen Vegetarier/Veganer?” “Er wird es Dir sagen.”
Ich stehe kurz vor sechzig. Mein Fleischkonsum besteht, wegen der Gesundheit, nicht mehr aus Schwein (enzündungsfördernd). Ich passe mich unfreiwillig dem orientalischen Fleischkonsum an. Ist das korrekte Lebensweise? Die Zunahme des Fleischkonsums wird wen schon gesünder und zufriedener machen (die fleischverarbeitende Industrie), aber rein evolutionär sollte man sich auf sogenannte ausgewogene Ernährung konzentrieren. Die vegetarischen Fleischersatzprodukte haben sich geschmacklich weitaus gegenüber von vor zehn Jahren verbessert. Aber was da alles so drin ist, verträgt keine Kuhhaut. Wer weiß, ob ich demnächst Würmer esse, damit Rind, Geflügel und Co. einen glücklichen Tod erleben. Warum wirbellose Tiere oder Lachs in der Farm nicht die gleichen Rechte wie Wirbeltiere haben dürfen, erschliesst sich mir noch nicht. Kakerlaken, Läuse, Silberfischchen, Flöhe, Mücken sollten auch unter Tierschutz stehen.
hi, ein Volk, das ärmer wird, bemüht sich, nicht vom Fleisch zu fallen und versorgt sich unwillkürlich dementsprechend.
Letzten Freitag in Veitshöchheim: Wir wurden wegen eines Apfels aus dem Paradies vertieben, un nicht wegen einer Leberkäs-Semmel!
Ich verstehe die Veganer einfach nicht. Sie wollen sich gesund ernähren und ignorieren deshalb die Inhaltsangabe auf den Fleischersatzprodukten. Das weihnachtliche Festessen bestand bei meiner Schwägerin nebst veganen Töchtern aus : Gänsekeule geformt aus Pilzen mit einem hauchdünnen asiatischen Teigmantel als Ersatz für die knusprige Haut, selbst ein Holzstab als Knochenersatz durfte nicht fehlen. Warum essen die nicht ein Radischenbrot oder eine Gurkensuppe???So ganz kriegen sie das Fleisch wohl nicht aus dem Kopf. Meine drei Carnivoren-Söhne ( einer von ihnen durchlitt eine vegetarische Zeit, die er lieber verschweigt) waren zu höflich, um zu lachen. Da war ich stolz auf sie und kochte ihnen zur Belohnung stundenlang eine Bio-Knochenbrühe.
Ich bin “Bedarfsvegetarier”: Immer, wenn mir das tierische Produkt auf dem Teller suspekt ist (Wasserwesen, Innereien, alles jenseits von Rind oder Schwein) oder ich Zweifel bzgl. der Herkunft und Qualität habe, etikettiere ich mich als Vegetarier….das erspart endlose Debatten und hartnäckige Überzeugungsversuche seitens der Anbieter…und kränkt den Koch auch nicht so. Das war früher oft mühsam und unbequem…“probier doch wenigstens mal”.
Die Intimwäsche in der Werbung ist nun wahrlich keine Werbung für Veganer !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.