Ihr Pizza-Rezept in allen Ehren, werter Herr Etscheit. Allerdings hätten Sie Ihre Leser und Leserinnen fairerweise darauf hinweisen müssen, dass bei der Beschaffung einiger Zutaten für Ihr Rezept allergrößte Eile geboten ist. Sind in vielen Supermärkten des Landes inzwischen Mehle und Öle zu Mangelware geworden. So könnte es also passieren, dass das Nachbacken schon an der Verfügbarkeit eines “reichlichen Schusses Speiseöl” scheitert. Was jammerschade wäre…
Gibt es schon eine Version von Gunnar Lindemann?
An alle Puristen: es handelt sich hier NICHT um eine italienische Pizza. Es gibt auch andere Gegenden und auch neue Rezepte haben ihre Daseinsberechtigung. Meine Jüngste steht auf Würstchengulasch. Bei mir dreht sich da alles um. Aber auch ich habe als Kind gerne Spaghetti mit Ketchup und Käsebrot mit Marmelade gegessen. Na und? Erlaubt ist, was schmeckt. Alles andere ist Elitarismus.
“Pizza” meint zunächst einmal nichts anderes als eine eigenständige Entität aus Platons Ideenhimmel.
@Sabine Heinrich: Chillen Sie mal die Basis… hab hier noch ne halbe Pizza von gestern und Sangria in rauhen Mengen. Ah ja, und getrennte Betten… klaro. Befinde mich zur Zeit in Ryanggang-do, Nordkorea. Einfach vorbeikommen…
p.s.: Was ist mit meinem Vorschlag “Mayer Barbecue BLITZA Elektrischer Pizzaofen Pizza Maker, 400°C, 1200 Watt, mit Pizzastein, Pfanneneinsatz & 2 Pizzaschaufeln” bei Ämas Sohn? Lächerliche 105 Euro und wenn ich mich richtig erinnere 99 Cent… O.K., gleiches Problem wie zuvor.
2 Probleme: Mehl und Speiseöl :-D
das ist ein absolut grauenhaftes Rezept. Ich empfehle allen wirklich an Pizza Interessierten, die YT-Kanäle von Vito Iacopelli und Ian Spampatti. Zucker muss keiner rein, weil gutes Pizza-Mehl Malz enthält oder man kauft es extra. Pizza macht man entweder mit Biga oder mit Poolish, ich bevorzuge letzteren. Pizza-Teig ausrollen? Und Zwiebel in die Pizza-Sauce?
Klingt sehr lecker, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Soulfood!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.