“Supermärkte sind die Galerien der Armen” (Adorno, versehentlich Marxist) Die Funktion eines Schmelztiegels hat seit hundert Jahren die Boulevardpresse inne, daher ist es auch besonders töricht über die böse Bildzeitung im Beisein von Ausländern herzuziehen, da man hierbei ernsthaft ihre Integration behindert. In England ist man angekommen, nicht durch die Auswahl “richtiger” Geschäfte, sondern durch den Blick in die Sun.
An Heike Olmes ... und Lidl war der Erste mit Plastikflaschenrücknahme. Ggf eher eine Maßnahme zur Kundenbindung als für den Umweltschutz. Was mich aber nicht stört. Ich gehe aber zu Netto ;-)
An M. Corvinus: Ich lasse Leute vor wenn ich den Eindruck habe das sie noch arbeiten müssen oder die Gefahr besteht das sie den Zug verpassen. Vor allem Jungtürken wundern sich dann immer, reagieren idR aber freundlich.
Der Discounter Preis von Lidl, Aldi und Co. ist jetzt zur Fiktion verkommen, und das gerade bei Obst, Gemüse, Außerdem nervt bei Lidl die zwanghafte “Ermäßigung” nur für Lidl Plus App Artikel da der Auszeichnungshinweis sehr klein gehalten wird und leicht übersehen wird. Nur wenn man absolut hirnlos ist läßt man sich zusätzlich mit einer App überwachen. Und diese Produkte bleiben dann lange liegen w.g. dem unproportional normal hohem Preis. Die Backwaren sind von sehr guten Qualität, nerven tun nur di nicht optimalen Entnahme-möglichkeiten, da zu viele Kunden auf die Hygieneselbstverständlichkeit pfeifen und die Ware mit der bloßen Hand herausholen (oft vorher die Artikel betatschen und dann andren herausholen). Hier ist Verbesserung dringend notwendig !! Die Kneifzangen werden oft abgerissen bzw. hängen eingequetscht in unteren Einschüben.
Ich war gestern beim Lidl. Gut im Norden…das Obst und Gemüse topp, alles andere extrem Bund…sauber war es auch. Aber preiswert? Ich bin edeka Kunde,..liegt auf dem Weg von der Bucklei…ich konnte keinen preislichen Unterschied feststellen, außer, das mein edeka: billig, preisgünstiger und teuer hat. Man hat da selbst die Wahl. Lidl Bio hirtenkäse 2,29€, bei Edeka 1,99€…gleiche Menge Ich bleibe bei edeka…für mich unschlagbar, wenn man die Angebote nutzt. Und was die Menschen angeht, ich bin nicht aufgefallen, die anderen mir auch nicht…weder bei Lidl noch je bei meinem edeka.
Schön für Sie, Herr Etscheit, wenn Sie die Wahl haben. Hier bei mir, Berliner Zuwanderergetto mit türkisch-arabischer Monokultur, sieht die Welt ein wenig anders aus. Aldi hat längst das Weite gesucht, verblieben sind Lidl und Penny. Dort braucht es starke Nerven, beengte Räumlichkeiten, Kundschaft meist raumeinnehmende Kopftuchdamen nebst Nachwuchs sowie deutsche Alkis und Sozialrentner. Auswahl dürftig aber billig. Immerhin drei Sorten Frühstückskorn. Das halte ich nervlich nicht mehr durch. Deshalb seit Jahren etwa vier Kilometer mit dem Auto zu Edeka. Ruhe und Ordnung, breite Gänge, noch so etwas wie Einkaufskultur. Alles viel teurer. Alles hat seinen Preis.
Die Formulierung sozialer Rassismus gefällt mir, da sie so naheliegend ist. Ich betreibe so etwas gerne in Wahllokalen, wenn ich die anderen Parteien immer ausschließe :-) Ich bin damit im übrigen aufgewachsen. Ich verrate nicht zu viel wenn ich sage das ich 1962 in Darmstadt als dritter Sohn meiner Mutter geboren wurde, die nie verheiratet war. Die Region ist eher protestantisch und wo es keine Beichte gibt, gibt es auch keine Vergebung der Sünden. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Wirklich allen. Die Falschen lesen diese Seiten nicht.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.