News-Redaktion / 12.06.2025 / 09:45 / / Seite ausdrucken

Burkini-Pflicht in Syrien

Langsam zieht das neue Regime die Zügel an und etabliert strenge islamische Regeln in einem historisch eher säkularen Nahost-Staat. Das gilt jetzt auch für Strandbesuche.

Die von Islamisten geführte Übergangsregierung in Syrien hat beschlossen, dass Frauen an öffentlichen Stränden und in Schwimmbädern Burkinis (islamische Ganzkörper-Badeanzüge in schwarz) oder andere „anständige" Kleidung tragen müssen, berichtet bbc.com. Diese Vorschriften sollen laut der staatlichen Nachrichtenagentur Al-Ikhbariyah al-Suriyah öffentliche Sicherheit und Anstand fördern. Private Strände und Clubs seien von diesen Regeln ausgenommen.

Die neue Richtlinie fordere allgemein „zurückhaltende Badekleidung“ und verlange, dass Frauen beim Gang zwischen Badebereichen Überbekleidung tragen. Auch Männer sind aufgefordert, außerhalb der Schwimmbereiche Hemden zu tragen. Im allgemeinen wird in der Verordnung gefordert, die Bürger sollten Kleidung tragen, die Kniee und Schultern bedecken und eng sitzende oder durchscheinende Kleider vermeiden. Lebensretter und Strandpatrouillen sollen die Befolgung der Regeln überwachen. Ob es bei Nichtbeachtung der Regeln Strafen gibt, wurde nicht vermeldet.

Nach dem Sturz der Diktatur von Baschar al-Assad durch islamistische Rebellen im Dezember 2024 hat der neue Machthaber Ahmed al-Sharaa einen „inklusiven Regierungsansatz“ versprochen, der die Rechte der Frauen wahren sollte, was getrost als Ruhigstellung des Westens gesehen werden kann. Da die Küstengebiete großteils auch die Wohngegenden der Alawiten sind, die einem liberalen Islamverständnis anhängen, kann die neue Regel auch als gegen diese Gruppe gerichtet verstanden werden. Die Alawiten waren unter Assad die Elite des Landes. Nach der Machtübernahme durch islamistische Kräfte gab es bereits Massaker an den Alawiten. 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 07.07.2025 / 16:30 / 0

Russischer Verkehrsminister: Erst entlassen, dann tot

Roman Starowoit war nur ein Jahr im Amt und wurde heute von Präsident Wladimir entlassen. Kurz darauf wurde er mit einer tödlichen Schusswunde in seinem…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:45 / 0

2025 bereits 57.000 Visa für Familiennachzug erteilt

Trotz Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte geht der Familiennachzug weiter. Bis Ende des Jahres wird eine kleine Großstadt zusätzlich integriert werden müssen, wie bereits…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:30 / 0

Arbeitspflicht für Asylbwerber: Die Hälfte verweigerte

Ein Modellversuch zur Arbeitspflicht für Asylbewerber im saarländischen St. Wendel verlief enttäuschend: Die Hälfte der Zielgruppe verweigerte sich. Trotzdem sieht der Landrat dies als Modell für…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 14:30 / 0

Haftbefehl gegen syrischen ICE-Hammerangreifer

Gegen den Syrer, der Reisende mit Hammer und Axt angriff, wurde wegen zweifachen Mordversuchs und vierfacher schwerer Körperverletzung nun auch Haftbefehl erlassen. Sein Motiv gilt immer noch…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 11:00 / 0

Messertod in Schleswig

Bei einem nächtlichen Streit zweier Männer im Stadtpark erstach einer den anderen. Der Täter konnte verhaftet werden. Die Männer kannten sich, aber der Tathintergrund ist…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 10:30 / 0

Trump verschiebt Zollpause erneut

Eigentlich sollte die Aussetzung der neuen, stark erhöhten Einfuhrtarife für Waren in die USA am Mittwoch enden. Allerdings haben bisher nur wenige Länder ein Zollabkommen…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 08:00 / 0

Israel greift Huthi-Miliz im Jemen an

Die israelische Luftwaffe und Marine haben im Jemen Ziele der islamistischen Huthi-Miliz angegriffen, darunter Häfen und ein Kraftwerk. Raketen, die auf Israel geschossen wurden, konnten…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 07:30 / 0

Brandanschlag auf Kirche

Die Polizei machte keine Angaben zum festgenommenen Täter oder zum Tatmotiv. Ermittlungsrichter ordnete Unterbringung in psychiatrischer Klinik an. In Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern) hat ein 28-jähriger Mann am…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com