Henryk M. Broder / 17.12.2017 / 16:15 / 4 / Seite ausdrucken

Bunte Republik Deutschland, fünfte Fortsetzung

In Berlin bekommt ein Intensivtäter, der seit zehn Jahren Polizei und Justiz beschäftigt, noch eine Chance. Ebenfalls in Berlin kommt es an zwei U-Bahnhöfen zu Störungen im Fahrbetrieb. Am Balinger Bahnhof wird der Rechtsstaat vorgeführt. In Deggendorf streiken die Flüchtlinge. In Nürnberg läuft eine Unterhose frei herum. In Mühldorf wird ein Mann zweimal verhaftet. Katja Riemann findet Eisbein unerträglich. In Mannheim müssen 18 Streifenwagen anrücken. In Köln wird gegen einen Familienvater wegen unterlassener Hilfeleistung erittelt. In Bonn bleiben 34 Messerstiche ungesühnt. In Augsburg lebt es sich besser als in Darfur. In München bleiben die Sozialarbeiter jetzt unter sich. In NRW bereitet sich die Polizei auf den Jahreswechsel vor. In Homburg stößt eine Frau mit einer Personengruppe zusammen. In Sachsen denkt die Caritas über den Einsatz von Sicherheitspiepern nach.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Wilfried Cremer / 17.12.2017

@Viola H.: Es gibt auch Sätze, die mit Kleinbuchstaben anfangen, z.B.: “sie” heißt es in dem Fall nie, wenn schon Sie - oder du (früher Du)! Ansonsten: Sie haben wunderbar treffende Worte über den Autor geschrieben.

Heiko Stadler / 17.12.2017

Das ist der ganz normale obergrenzenfreie Wahnsinn, in dem die schon länger Regierende gut und gerne lebt.

Giovanni Olivier / 17.12.2017

Sie sollten das mal als Gesamtausgabe Frau Katrin Göring-Eckardt schicken, die sich doch darüber freut, dass wir all diese Menschen geschenkt bekommen, die unser Land nun drastisch verändern, worüber sie sich ja auch unbändig freut.

Viola Heyer / 17.12.2017

Bei Broders “bunter Republik” bin ich immer ganz hin- und hergerissen. Einerseits empfinde ich Wut und ab und an auch Angst, wenn ich lesen muß wie sich mein Land und vor allem meine Heimatstadt Berlin in so kurzer Zeit rasant zum Negativen verändert hat. Der Messermord in Berlin-Wilmersdorf geschah 200m von meiner Wohnung entfernt.  Auch ich hätte dem Raubmörder zum Opfer fallen können. Zum anderen bin ich dankbar, dass zumindest ein prominenter Journalist den Mut hat, den alltäglichen Wahnsinn zu dokumentieren und die Souveränität besitzt den Hass seiner Kritiker an sich abprallen zu lassen. Über die Absurditäten und die unerträglichen Folgen der Zuwanderung den Mantel des Schweigens zu legen ist und bleibt leider gängige mediale Praxis. Deshalb: Merci, Henryk, dass es sie gibt.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 01.06.2023 / 06:00 / 202

Deutsche! Verzeiht mir!

Mir wird derzeit vorgeworfen, ich hätte mich über den Nationalsozialismus lustig gemacht. „How dare you!“ würde Greta sagen. Es tut mir wahnsinnig leid und ich…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.04.2023 / 15:00 / 28

Ein Wunder! Ein Wunder! Einführung in das Judentum

Es geht voran mit dem jüdischen Leben in Deutschland, die Bundesregierung erhöht die Leistungen an den Zentralrat von 13 auf 22 Millionen jährlich und die jüdische…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.04.2023 / 12:00 / 56

Das ZDF und Dunja Hayali – Alles nur ein Missverständnis?

Man müsse sauber differenzieren, verbreitete Dunja Hayali auf Twitter, der Ruf „Tod den Juden“, sei Volksverhetzung, so etwas schließe „direkt an den Holocaust an“. Bei…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.04.2023 / 12:00 / 106

Der Vorsitzende übergibt sich

Professor Stefan Huster ist nicht irgendein verwirrter Wunderheiler aus Haiti oder ein Kassenarzt aus Ouagadougou, nein, er ist ein Wissenschaftler, dem die Ehre zuteil wurde, zum…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com